Innewohnender Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) für unser Sternstundenhaus
Innewohnender Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) für unser Sternstundenhaus

Innewohnender Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) für unser Sternstundenhaus

Rückersdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wohne und arbeite im Kinderheim, unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V. bietet ein liebevolles Zuhause für Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Gemütliche Wohnung für nur 552,- € warm, inklusive Verpflegung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern aktiv mit und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe sind willkommen.
  • Andere Informationen: Erhalte umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklung in einem engagierten Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werde unser Herzstück!

Wir suchen aktuell: Innewohnender Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) für unser Sternstundenhaus in Rückersdorf

Arbeite und lebe im kleinen Kinderheim bei Nürnberg!

Wir suchen für unser Sternstundenhaus in Rückersdorf, idyllisch gelegen im Grünen und zugleich direkt bei Nürnberg Dich als

innewohnenden Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) mit entsprechender Zusatzausbildung, pädagogische Fachkraft (m/w/d)

für 35h/ Woche (inklusive Nachtbereitschaften und Wochenenddiensten).

Unser überschaubares Kinderhaus mit Platz für 9 Kinder und Jugendliche befindet sich wunderschön gelegen im Grünen mit Blick über Rückersdorf – ein idealer Ort, um den uns anvertrauten Kindern ein liebevolles Zuhause zu bieten und gemeinsam zu wachsen.

Du hast hier die einzigartige Möglichkeit, Arbeit und Leben sinnstiftend miteinander zu verbinden: Du lebst in Deiner eigenen Wohnung im Dachgeschoss des Kinderheims, die Platz für Dich und ggfs. auch für Deine/n Partner*in oder Deine kleine Familie bietet und arbeitest Deine regulären Stunden im Gruppendienst. Ob und wie viel Du Dich außerhalb Deiner Arbeitszeit einbringen möchtest, bleibt Dir überlassen. Die Wohnung ist als Dein privater Rückzugsort gedacht.

Das große Plus: Für unsere Kinder erfüllst Du in jedem Fall eine ganz besondere Funktion, denn Du bist die Person, die mit ihnen unter einem Dach lebt!

Wir bieten Dir

  • Wohnen im Grünen: Eine gemütliche und großzügige 2,5-Zimmer-Wohnung mit EBK unterm Dach für nur 552,- € warm, inklusive aller Nebenkosten (auch WLAN, Strom, Wasser)! Verpflegung (gemeinsame Einnahme der Mahlzeiten mit den Kindern) ist ebenfalls frei, wenn Du das möchtest.
  • Flexible Arbeitszeiten und Freiraum: Die Wohnung bleibt Dein privater Rückzugsort. Du bestimmst Deine Verfügbarkeit außerhalb der regulären Dienstzeiten.
  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen nach TVöD SuE, inklusive Sonderzahlungen, 50% Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und mehr.
  • Gelebtes, wertschätzendes Miteinander im Team sowie übergreifend über alle Einrichtungen des Trägers hinweg. Stichworte: Neujahrsempfang und großes Jahrestreffen (mit gemeinsamem Feiern, Workshops, Ausflügen). Mehr dazu erfährst Du gerne bei einem ersten Telefonat. Also: gleich bewerben! 😉
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision und persönliche Entwicklung.
  • Ein engagiertes Team, das Wert auf ein herzliches Miteinander legt.

Wir passen sehr gut zusammen, wenn Du

  • (als Berufseinsteiger*in) Deine Zukunft in der stationären Kinder- und Jugendhilfe siehst oder bereits über berufliche Erfahrung als Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in verfügst,
  • Du die Vorteile des Schichtdienstes für Dich siehst und zu schätzen weißt,
  • Du Lust darauf hast, dort zu wohnen wo Du arbeitest und dadurch
  • ein sicherer Anker für unsere 9 lebhaften Kinder und Jugendlichen sein möchtest.

Berufseinsteiger*innen oder Fachkräfte aus anderen Bereichen (z.B. Kindergarten), die die Arbeit in einem Kinderheim kennenlernen möchten, sind uns ebenso herzlich willkommen wie Bewerber*innen, die bereits Berufserfahrung aus der stationären Kinder- und Jugendhilfe mitbringen!

Fühlst du dich angesprochen? Dann werde Teil unseres Teams und mach\‘ einen echten Unterschied im Leben unserer Kinder!

Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!

Luise Haslbeck (Recruiting)bewerbung@albert-schweitzer.orgTelefon: +49 8046 18752 16Mobil/ WhatsApp: +49 173 1537039Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V.GeschäftsstelleWolfsgrube 6a82549 Königsdorf

www.albert-schweitzer.org

#J-18808-Ljbffr

Innewohnender Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) für unser Sternstundenhaus Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Bayern e.V. bietet dir die einzigartige Möglichkeit, in einem liebevollen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten und zu leben. Mit einer großzügigen Wohnung im Grünen, flexiblen Arbeitszeiten und einem wertschätzenden Team fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, sondern schafft auch einen Raum für persönliche Entfaltung. Hier bist du nicht nur Erzieher, sondern ein wichtiger Teil des Lebens unserer Kinder und Jugendlichen, was deine Arbeit besonders sinnstiftend macht.
A

Kontaktperson:

Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Innewohnender Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) für unser Sternstundenhaus

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder im Sternstundenhaus. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben vor. Da du im Kinderheim wohnen wirst, ist es wichtig zu zeigen, dass du diese Balance gut managen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für die Entwicklung von Kindern unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innewohnender Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) für unser Sternstundenhaus

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Engagement für die persönliche Entwicklung der Kinder
Bereitschaft zur Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Innewohnender Erzieher oder Sozialpädagoge gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du in einem Kinderheim arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Kinder- und Jugendhilfe oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Dies kann Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Stationen umfassen.

Sei authentisch: Zeige in deiner Bewerbung deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines innewohnenden Erziehers oder Sozialpädagogen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und bereit bist, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufzubauen.

Persönliche Motivation

Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position bewirbst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert. Deine Leidenschaft und dein Engagement sollten klar erkennbar sein.

Beispiele aus der Praxis

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen. Sei bereit, diese Geschichten zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Position. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest.

Innewohnender Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) für unser Sternstundenhaus
Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>