Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologe (m/w/d)

Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologe (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be responsible for diagnosing and treating children and adolescents with psychological needs.
  • Arbeitgeber: Join a recognized organization dedicated to child, youth, and disability support.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent part-time position with competitive pay and social benefits.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact while working in a supportive and empathetic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree in Psychology or Education and relevant psychotherapy training.
  • Andere Informationen: Confidential application process for those currently employed.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologe (m/w/d) in Zerbst/Anhalt

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. ist ein anerkannter Träger der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe.

Wir suchen ab sofort einen engagierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten oder Psychologen (m/w/d) für den Begleiteten Dienst in Zerbst und Lüttgenziatz (bei Möckern). Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit – 30h zu besetzen.

Die Mitarbeitenden des Begleitenden Dienstes ermöglichen uns ein breites Spektrum an familien- und einzelfallbezogenen pädagogischen und psychologischen Leistungen. Der Begleitende Dienst bietet individuell auf das einzelne Kind und seine Familie abgestimmte Hilfen an oder organisiert diese.

Was Sie erwartet: Eine Tätigkeit mit Sinn, Herz und Verstand

  • Sie sind verantwortlich für die Diagnostik und psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen.
  • Sie kooperieren mit anderen Fachtherapeuten und den Mitarbeitenden aus den pädagogischen und erzieherischen Diensten.
  • Sie erstellen Dokumentationen/ Berichte im Zusammenhang mit der Therapie.

Was Sie mitbringen sollten

  • Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium in Psychologie, Pädagogik (Bachelor, Diplom oder Master).
  • Abgeschlossene Ausbildung oder in Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten oder andere anerkannte Psychotherapieverfahren.
  • Ein hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz.
  • Hohe Empathie, Hilfsbereitschaft und Einsatzbereitschaft.
  • Initiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit.

Das ist uns sehr wichtig

Wir haben einen sehr hohen Anspruch an unsere pädagogische Arbeit. Der Umgang mit den unterschiedlichen Menschen sollte Ihnen Freude bereiten. Die Werte Empathie, Freundlichkeit und Geduld sollten daher zu Ihren Grundeigenschaften gehören.

Unsere betreuten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen brauchen feste Bezugspersonen, denen sie vertrauen können. Daher sind wir an einem langfristigen Arbeitsverhältnis mit Ihnen sehr interessiert.

Wir bieten

  • Ein Arbeitsklima der menschlichen Wertschätzung.
  • Eine unbefristete Anstellung an einem schönen Arbeitsort.
  • Regelmäßige Fall- und Teamsupervision.
  • Klare pädagogische und organisatorische Strukturen.
  • Fortbildungen und Workshops.
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD und Sozialleistungen eines großen Trägers (u.a. Betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, bezahlte Weiterbildung, Jahressonderzahlung).

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Vorstellungsgespräche können gerne auch individuell vereinbart werden.

Möchten Sie Ihr fachliches Können und großes menschliches Engagement einbringen und damit den betreuten Kindern helfen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Onlineformular oder Mail:

Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V.

Bereichsleiterin: Doreen Kaiser
Ziegelstr. 14, 39261 Zerbst/Anhalt
Tel. 03923/ 74040
E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologe (m/w/d) Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld zu arbeiten, das auf Empathie und Teamarbeit basiert. Mit unbefristeten Anstellungen, regelmäßigen Fortbildungen und einem klaren strukturierten Arbeitsalltag fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem schönen Arbeitsort in Zerbst, wo Sie einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen leisten können.
A

Kontaktperson:

Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in Zerbst und Umgebung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachtherapeuten erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Empathie und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologe (m/w/d)

Empathie
Fachkompetenz in Psychologie oder Pädagogik
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Initiative
Dokumentationsfähigkeiten
Kooperationsbereitschaft mit Fachtherapeuten
Flexibilität
Hilfsbereitschaft
Vertraulichkeit
Erfahrung in der Diagnostik und psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Dokumentationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Empathie, Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der betreuten Kinder beitragen kannst.

Dokumentation der Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast, dokumentiere diese klar und präzise. Hebe besondere Projekte oder Erfolge hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Onlineformular oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Rolle als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die zeigen, wie du mit Kindern und Jugendlichen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse verstanden hast.

Bereite dich auf Teamarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachtherapeuten erfordert, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur positiven Dynamik im Team beiträgst.

Dokumentation und Berichterstattung

Ein wichtiger Teil der Arbeit wird die Erstellung von Dokumentationen und Berichten sein. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Therapiefortschritten zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle relevanten Informationen festgehalten werden.

Langfristige Perspektive betonen

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk legt Wert auf langfristige Arbeitsverhältnisse. Mache deutlich, dass du an einer stabilen Anstellung interessiert bist und erkläre, warum du glaubst, dass du gut ins Team passt und langfristig einen positiven Einfluss haben kannst.

Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeut/ Psychologe (m/w/d)
Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>