Leiter:in Familientreff Spremberg

Leiter:in Familientreff Spremberg

Spremberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unseren Familientreff und gestalte kreative Angebote für Familien.
  • Arbeitgeber: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. ist ein offener und toleranter Verein.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und ein tolles Teamklima warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe sinnstiftende Aufgaben und bringe deine Kreativität in einem wertschätzenden Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als Sozialarbeiter:in oder Erziehungsfachkraft und Empathie.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir, das Albert – Schweitzer – Familienwerk Brandenburg e.V. suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und motivierte

Leiter:in (m/w/d) für unseren Familientreff in Spremberg.

Der Familientreff ist ein Ort mit ganz viel Bunt im Herzen, ein Ort an dem sich Familien aus Spremberg und Umgebung treffen können, um gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszutauschen sowie Unterstützung und Gesellschaft zu finden.

Deine Aufgaben

  1. Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von pädagogischen, abwechslungsreichen Angeboten für die ganze Familie
  2. Bedarfs- und bedürfnisorientierte Beratung zu verschiedensten Familienthemen
  3. Erstellung von monatlichen Angebotsplänen und Aushängen unter Einbezug der Bildungsbereiche
  4. schriftliche Dokumentation sowie sorgfältiges Führen einer Statistik im Hinblick auf Angebote und Besucherzahlen
  5. Akquirierung von Netzwerkpartnern, Organisation von Infoevents
  6. Erstellen von Sachberichten, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln

Das bringst Du mit

  1. einen Abschluss als Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in oder Erziehungsfachkraft mit staatl. Anerkennung
  2. Führerschein Klasse B
  3. eine professionelle und liebevolle Grundhaltung
  4. eine große Portion Empathie und Kreativität
  5. wertschätzende Zusammenarbeit im Team ist dir wichtig und du trägst gern zum Wohlfühlklima bei
  6. Du hast Freude daran, dein Fachwissen mit Fort- und Weiterbildungen auf dem neuesten Stand zu halten

Darauf kannst Du Dich freuen

  1. eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgabe mit der Extraportion Glücksmomente und eigenen Gestaltungsspielräumen
  2. wertebasiertes Arbeiten nach der Lebensethik Albert Schweitzers, Beteiligung und Mitsprache in einem wertschätzenden Klima und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  3. eine wettbewerbsfähige Vergütung, angelehnt an den TvÖD
  4. 30 Tage Urlaub
  5. regelmäßige Dienstberatungen und Fortbildungsangebote
  6. Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen & Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge
  7. Jahressonderzahlung und Gutscheinkarte mit monatlichem Guthaben gemäß unserer Betriebsvereinbarung
  8. ein Jahresprogramm mit Angeboten für deine mentale und körperliche Gesundheit, After-Work-Entspannung und gemeinsame sportliche Events
  9. ein festes jährliches Budget für Teamevents mit deinen Kolleg:innen

Denkst du, du könntest dich bei uns wohlfühlen? Dann gib uns die Chance, dich kennen zu lernen.

Bewerbungen können ab sofort postalisch oder per E-Mail gesendet werden an:

Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V.
Kerstin Nowka, Geschäftsführung
Bergstraße 18
03130 Spremberg

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. ist ein offener und toleranter Verein – Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit haben keinen Platz. Bei uns bekommt jeder Mensch die gleiche Chance – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.

Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Dich!

#J-18808-Ljbffr

Leiter:in Familientreff Spremberg Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem wertschätzenden und kreativen Umfeld zu arbeiten, das auf die Bedürfnisse von Familien aus Spremberg und Umgebung ausgerichtet ist. Mit einer wettbewerbsfähigen Vergütung, 30 Tagen Urlaub und zahlreichen Fortbildungsangeboten fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwartet dich ein starkes Team, das gemeinsam an einem positiven Arbeitsklima arbeitet und regelmäßige Teamevents sowie Angebote zur Gesundheitsförderung bietet.
A

Kontaktperson:

Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in Familientreff Spremberg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Regeln und Erwartungen, die in der Stellenbeschreibung nicht erwähnt werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Albert-Schweitzer-Familienwerk und dessen Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Vereins verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Empathie vor. Da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung betont werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für Angebote im Familientreff, die du während des Gesprächs vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Familientreff Spremberg

Empathie
Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Fähigkeit zur bedarfsorientierten Beratung
Erfahrung in der Erstellung von Angebotsplänen
Dokumentationsfähigkeiten
Statistikführung
Netzwerkakquise
Verwaltung von Fördermitteln
Fortbildungsbereitschaft
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.

Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Betone deine relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich und deine Fähigkeiten, die für die Position als Leiter:in Familientreff wichtig sind.

Betone deine Empathie und Kreativität: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine empathische und kreative Herangehensweise an die Arbeit mit Familien verdeutlichen. Zeige, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Schicke deine Bewerbung ab: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Rolle als Leiter:in eines Familientreffs ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Familien eingegangen bist und wie du ein unterstützendes Umfeld geschaffen hast.

Präsentiere kreative Ideen

Da du für die Planung und Durchführung von abwechslungsreichen Angeboten verantwortlich bist, solltest du einige kreative Ideen für Programme oder Veranstaltungen im Familientreff parat haben. Überlege dir, wie du verschiedene Bildungsbereiche einbeziehen kannst.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Wertebasiertes Arbeiten und wertschätzende Zusammenarbeit sind wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsklimas beiträgst.

Informiere dich über das Albert-Schweitzer-Familienwerk

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über ihre Werte und Projekte informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und wie du zur Mission des Vereins beitragen kannst.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>