Päd. Fachkraft (m/w/d) zur Gründung neuer Erziehungsstellen

Päd. Fachkraft (m/w/d) zur Gründung neuer Erziehungsstellen

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder in familiären Lebensgemeinschaften und unterstütze ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Engagierter Jugendhilfeträger mit einem vielfältigen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Fachliche Begleitung, Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder Studienabschluss in Sozialer Arbeit.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In unseren Erziehungsstellen werden ein bis zwei Kinder in der privaten familiären Lebensgemeinschaft der pädagogischen Fachkraft mittel- und langfristig betreut. Zudem werden in unseren 10 Kinderdorffamilien Kinder und Jugendliche betreut, die längerfristig nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können, die 5 Schichtdienst-Wohngruppen ergänzen an den verschiedenen Standorten in Berlin unsere familienanalogen Angebote. Möchten Sie uns unterstützen?

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Päd. Fachkraft (m/w/d) zur Gründung neuer Erziehungsstellenin BerlinSie finden hier ein individuell ausgerichtetes intensives Betreuungs- und Beziehungsangebot. Kinder in den Erziehungsstellen haben aufgrund ihrer psychischen Beeinträchtigung einen besonderen Bedarf an Kontinuität, Sicherheit und überschaubarer Orientierungshilfe.

Die pädagogischen Fachkräfte werden im Hilfeprozess professionell begleitet und unterstützt.

Wir möchten Sie in unser vielfältiges Team einladen, um Ihre Ideen einzubringen und neue Wege zu gehen. Wir unterstützen Ihre pädagogische Arbeit u.a. mit Teamfortbildungstagen und Themenrunden. Mehr über uns können Sie auch auf Facebook, Instagram oder Youtube entdecken.

Wenn Sie:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in mit staatlicher Anerkennung oder einen Studienabschluss in Sozialer Arbeit haben
  • Erfahrung möglichst im Bereich der Jugendhilfe haben
  • den Wunsch und die Bereitschaft mitbringen, Leben und Arbeiten mit Kindern zu verbinden und sie in das private familiäre Umfeld zu integrieren
  • nicht die Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien der Kinder scheuen
  • persönliche und familiäre Stabilität bieten
  • bereit sind, zeitlich begrenzt bzw. langfristig eine verlässliche Beziehung mit den Kindern einzugehen
  • über eine ressourcenorientierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise verfügen

melden Sie sich bei uns.

Wir bieten Ihnen: – Mitarbeit in einem erfahrenen Jugendhilfeträger

  • Interessantes und fachlich anspruchsvolles Aufgabenfeld mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten
  • Umfassende fachliche Begleitung des Hilfeprozesses, Beratung und Unterstützung in der Betreuung der Kinder und in der Arbeit mit deren Herkunftsfamilie
  • Einbindung, fachlicher Austausch und kollegiale Beratung im Team
  • Regelmäßige externe Supervision
  • Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
  • Abwesenheitsvertretungen
  • Vergütung entsprechend den Arbeitsvertragsrichtlinien des ASK Berlin e.V. je nach Betreuungsumfang zwischen 75 – 100% – Anstellung mit der Möglichkeit einer zusätzlichen Altersvorsorge

Interesse? Noch Fragen?Ich freu mich auf Ihren Kontakt:STEPHANIE EMMRICH-Koordinatorin Erziehungsstellen-Tel.: (030) 431 97 61stephanie.emmrich@kinderdorf-berlin.dewww.kinderdorf-berlin.de

#J-18808-Ljbffr

Päd. Fachkraft (m/w/d) zur Gründung neuer Erziehungsstellen Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband

Als Arbeitgeber im Bereich der Jugendhilfe bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten, das auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen eingeht. Unsere Erziehungsstellen in Berlin ermöglichen es Ihnen, aktiv an der Gestaltung von Betreuungsangeboten mitzuwirken und Ihre pädagogischen Ideen einzubringen. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und Supervision, während Sie gleichzeitig eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben, die einen echten Unterschied im Leben junger Menschen macht.
A

Kontaktperson:

Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Päd. Fachkraft (m/w/d) zur Gründung neuer Erziehungsstellen

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze die sozialen Medien, um mit uns in Kontakt zu treten. Zeig uns, dass du wirklich interessiert bist, indem du Fragen stellst oder deine Ideen teilst.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Erziehungsstellen und über die Herausforderungen, die Kinder mit psychischen Beeinträchtigungen haben. Das zeigt, dass du bereit bist, dich einzubringen.

Tipp Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften! Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Gleichgesinnte zu treffen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich gleich über unsere Werte und Angebote zu informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Päd. Fachkraft (m/w/d) zur Gründung neuer Erziehungsstellen

Pädagogische Fachkompetenz
Erfahrung in der Jugendhilfe
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Ressourcenorientierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Einfühlungsvermögen
Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Herkunftsfamilien
Stabilität im persönlichen und familiären Umfeld
Flexibilität
Langfristige Beziehungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern deutlich machen. Lass uns spüren, warum du die richtige Wahl für unser Team bist.

Erfahrungen hervorheben: Wenn du bereits Erfahrungen in der Jugendhilfe oder mit ähnlichen Aufgaben hast, dann erzähl uns davon! Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen.

Individuelle Anpassung: Jede Bewerbung sollte auf die Stelle zugeschnitten sein. Nimm dir die Zeit, um unsere Anforderungen genau zu lesen und zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen. Das macht einen großen Unterschied!

Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Kinder

Mach dir im Vorfeld Gedanken über die speziellen Bedürfnisse der Kinder, die du betreuen würdest. Überlege, wie du ihnen Sicherheit und Kontinuität bieten kannst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Kindern mit psychischen Beeinträchtigungen verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen und zeigen, dass du praxisorientiert bist.

Sei offen für Teamarbeit

Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team. Sprich darüber, wie wichtig der Austausch mit Kollegen ist und wie du von Teamfortbildungstagen profitieren möchtest. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Ideen einzubringen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Organisation und deren Erwartungen zu erfahren.

Päd. Fachkraft (m/w/d) zur Gründung neuer Erziehungsstellen
Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>