Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Patienten in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Ein vertrauenswürdiger Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Empathie für Menschen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich, einfach und unkompliziert.
Wir suchen eine
Pflegefachkraft (m/w/d) für die stationäre Altenpflege in Voll- oder Teilzeit am Standort Uslar
Willkommen in unserem Team – Gestalten Sie mit uns das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner neu!
Um in jeder Lebenslage ein weitgehend selbst bestimmtes Leben gewährleisten zu können, bietet das Albert-Schweitzer-Seniorenzentrum ein breites Leistungsspektrum. Es reicht von ambulanten Pflegemöglichkeiten über das „Betreute Wohnen“ bis hin zur stationären Rundumbetreuung in wohnlicher Atmosphäre. An diese Angebote koppelt sich zudem eine umfangreiche Verpflegungsversorgung durch die eigene Küche.
In unserem Seniorenzentrum legen wir großen Wert auf eine professionelle Pflege, Betreuung und Zuwendung, um unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein angenehmes und erfülltes Leben zu ermöglichen.
Ihre Aufgaben bei uns …
- Durch einen verantwortungsbewussten und wertschätzenden Umgang gewinnen Sie das nötige Vertrauen von Bewohner:innen und dem Team
- Mit Ihrem persönlichen Einsatz bereichern Sie das Leben unserer Bewohner:innen und sind Teil von etwas Großem
- Neben routinierten Tätigkeiten wie Medikamentenausgabe, Pflegetätigkeiten und Dokumentation sorgt der Kontakt mit Angehörigen, Ärzten sowie dem Team für Vielfältigkeit
- Aufgrund Ihres qualitativen Anspruchs werden Sie Hilfskräfte, Auszubildende und Praktikanten hervorragend fachlich sowie menschlich anleiten
- Als Experte/Expertin in Ihrem Gebiet bekommen Sie bei uns die Möglichkeit Ihr Wissen einzubringen und weiterzuentwickeln
- Förderung der Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensfreude von unseren Bewohner:innen
Sie passen zu uns, wenn Sie …
- eine Pflegefachkraft (m/w/d) sind (mit oder ohne Berufserfahrung)
- mit Ihrer ausgeprägten sozialen und kommunikativen Kompetenz den herzlichen Umgang mit unseren Bewohner:innen unterstützen können
- gerne strukturiert Arbeiten und die Flexibilität mitbringen, sich auf unterschiedliche Situationen einzustellen
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren, kranken und dementen Bewohner:innen zeigen, um eine wertschätzende Betreuung sicherzustellen
- verstehen, wie wichtig es ist, den Bewohner:innen genügend Zeit zur Entfaltung ihrer Ressourcen zu geben. Geduld zählt zu Ihren Stärken
- bereit und motiviert sind, Schichtdienste zu übernehmen, um eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten
- teamfähig und zuverlässig sind, damit das Team sich auf Sie verlassen kann
Wir finden, dass gute Arbeit belohnt werden sollte. Daher bieten wir …
- eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag, angelehnt an den TVöD/TV-L (3.375,61 – 4.168,29 € bei Vollzeit) sowie eine Jahressonderzahlung. Die Eingruppierung ist abhängig von der Qualifikation und der Berufserfahrung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teil- oder Vollzeit
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zur eigenen Altersversorgung
- 36 Tage Urlaub im Jahr bei einer 6-Tage-Woche
- einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz: Wir gehören zum Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und können auch standortübergreifende Perspektiven anbieten
- eine kostenfreie, externe Beratung, die auch von Angehörigen genutzt werden kann
- eine sinnstiftende Tätigkeit: Wir arbeiten mit großem Engagement, viel Herz und aus Überzeugung
- einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
- Fort- und Weiterbildungen: Das hören wir nicht nur gerne, wir ermöglichen und finanzieren sie auch
- die Möglichkeit der Gehaltsumwandlung für das Bike Leasing
- ein Wunschbuch für den Dienstplan und wir versuchen uns an diese Wünsche zu halten
- ein strukturiertes Einarbeitungskonzept: Wir wollen, dass Sie gut ankommen
Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Als gemeinnütziger Verein handeln wir zwar wirtschaftlich, wollen aber den Profit nicht maximieren.
Kontakt und Bewerbung
Haben Sie Fragen zu der Stelle? Wenden Sie sich gerne jederzeit an Marion Bachmann (0 55 71 / 30 60).
Bewerben Sie sich jetzt! Sie möchten sich auf diesen Job in Uslar bewerben? Super, nutzen Sie dazu den Button \“Jetzt bewerben\“ oder besuchen Sie unsere Website (www.seniorenzentrum-uslar.de).Postanschrift: Bürgermeister-Schönitz-Straße 17, 37170 Uslar
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Sie möchten mehr über das Arbeiten im Seniorenzentrum Uslar erfahren?
Gerne! Informieren Sie sich vor der Bewerbung über uns auf unserer Website (www.seniorenzentrum-uslar.de). Hier finden Sie Informationen über unsere Einrichtung, unser großes Angebotsspektrum und Ihr zukünftiges Team.
Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.
Unsicher? Passt doch nicht!
Diese freie Stelle als Pflegefachkraft (m/w/d) in Uslar passt noch nicht so richtig? Sehen Sie sich doch unsere weiteren Stellenangebote in unserem Jobportal (www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen) an.
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns in Niedersachsen aktiv für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Wohl der betreuten Personen. Mit rund 1.000 engagierten Mitarbeitenden bieten wir individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderungen an. An elf Standorten betreuen wir über 3.500 Hilfebedürftige sowohl ambulant als auch stationär.
Datenschutz: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie auf unserer Homepage im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Inklusion: Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich das Albert-Schweitzer-Familienwerk in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt behandelt.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband
Kontaktperson:
Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft. Je besser du die Erwartungen verstehst, desto gezielter kannst du im Gespräch auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die speziell für Pflegefachkräfte relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Leidenschaft für den Pflegeberuf. Dies kann durch eine positive Einstellung und durchdachte Fragen im Vorstellungsgespräch geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Vorbereitung der Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Bewerbungsfoto und gegebenenfalls weitere Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass die Dateien im richtigen Format (pdf, jpg, jpeg) vorliegen und die maximale Größe von 2MB pro Datei nicht überschreiten.
Datenschutz beachten: Lies die Datenschutzerklärung sorgfältig durch und bestätige, dass du mit der Verarbeitung deiner Daten einverstanden bist. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung ordnungsgemäß bearbeitet wird.
Aufmerksamkeitsquelle angeben: Denke daran, anzugeben, wie du auf die Stelle aufmerksam geworden bist. Diese Information hilft dem Unternehmen, ihre Marketingstrategien zu verbessern.
Bewerbung einreichen: Nachdem du alle erforderlichen Felder ausgefüllt hast, klicke auf 'Bewerben'. Achte darauf, dass du zur 'DANKE-Seite' weitergeleitet wirst, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung erfolgreich übermittelt wurde. Überprüfe bei Problemen die roten Hinweisbalken über den Eingabefeldern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Pflegefachkräfte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Bestimmungen
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Bestimmungen im Pflegebereich. Zeige im Gespräch, dass du die Vorschriften kennst und bereit bist, diese einzuhalten.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeit betonen
In der Pflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Patienten und deren Angehörigen einfühlsam umzugehen.
✨Fragen an den Arbeitgeber stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsbedingungen zu erfahren.