Sozialpädagoge für Leitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sozialpädagoge für Leitung (m/w/d)

Bad Gandersheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte den LebensRaum für Menschen in Bad Gandersheim.
  • Arbeitgeber: Die Wegbegleiter unterstützen seelisch behinderte Menschen mit einem starken Team von 158 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden, innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium und mindestens ein Jahr Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine bewusste Führungskultur und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Engagierte und innovative Bereichsleitung / Heimleitung (m/w/d) für unseren LebensRaum in Bad Gandersheim in Teilzeit (32 Stunden).

Herzlich Willkommen bei den Wegbegleitern! Die Wegbegleiter sind ein Netzwerk verschiedener Hilfsangebote für seelisch behinderte oder psychisch kranke Menschen, die Halt und Struktur in ihrem Alltag suchen. Insgesamt 158 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich unter dem Dach der Wegbegleiter in Südniedersachsen, Stadt und Landkreis Göttingen und Northeim.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie haben die wirtschaftliche Verantwortung für unseren Standort LebensRaum in Bad Gandersheim.
  • In Ihren Händen sind die Personalführung und Teamentwicklung.
  • Sie führen die Öffnung des Hauses in den Sozialraum fort und fördern aktiv den Austausch, dabei vertreten Sie den LebensRaum nach innen und außen.
  • Die Sicherung der Infrastruktur.
  • Sie vermitteln unsere Werte und Ziele.

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Führungserfahrung von mindestens einem Jahr.
  • Neugier auf die Bewohner:innen, das Team, das Haus und das Umfeld.
  • Sie schätzen die Expertise unserer Klient:innen.
  • Als Führungskraft sind Sie nahbar, authentisch und geben Orientierung.
  • Sie entwickeln Visionen und bringen eine Freude an Innovation und Veränderungen mit.

Wir finden, dass gute Arbeit belohnt werden soll. Daher bieten wir:

  • Eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag, angelehnt an den TVöD/TV-L (3.834,34 - 5.429,70 € bei Vollzeit) und eine Jahressonderzahlung. Die tatsächliche Eingruppierung ist abhängig von der Qualifikation und der Erfahrung.
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zur eigenen Altersversorgung.
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Eine 4 Tage Woche ist möglich.
  • 30 Tage Urlaub im Jahr und die Möglichkeit auf 2 weitere Regenerationstage sowie optional 2 weitere Tage als Gehaltsumwandlung.
  • Einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz: Wir gehören zum Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und können auch standortübergreifende Perspektiven anbieten.
  • Eine kostenfreie, externe Beratung, die auch von Angehörigen genutzt werden kann.
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit: Wir arbeiten mit großem Engagement, viel Herz und aus Überzeugung.
  • Ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Die Möglichkeit der Gehaltsumwandlung für das Bike Leasing.
  • Eine bewusste und innovative Führungskultur.
  • Interne und externe Fortbildungen.

Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Als gemeinnütziger Verein handeln wir zwar wirtschaftlich, wollen aber nicht den Profit maximieren.

Kontakt und Bewerbung:

Haben Sie Fragen zu der Stelle? Wenden Sie sich gerne an Sonja Welskopf (0175 - 5 85 95 29). Bewerben Sie sich ganz einfach: Nutzen Sie dazu den Button "Jetzt bewerben" oder besuchen Sie unsere Website.

Postanschrift: Kurze-Geismar-Straße 16/18, 37073 Göttingen.

Sie möchten mehr über uns erfahren? Gerne! Informieren Sie sich vor der Bewerbung über uns auf unserer Website. Hier finden Sie Informationen über unsere Einrichtung, unser großes Angebotsspektrum und Ihr zukünftiges Team.

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

Unsicher? Passt doch gar nicht! Diese Stelle in Bad Gandersheim passt noch nicht so richtig? Sehen Sie sich doch unsere weiteren Stellenangebote in unserem Jobportal an.

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. setzt sich in Niedersachsen aktiv für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Wohl der betreuten Personen. Mit rund 1.000 engagierten Mitarbeitenden bieten wir individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderungen an. An elf Standorten betreuen wir über 3.500 Hilfebedürftige sowohl ambulant als auch stationär.

Datenschutz: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie auf unserer Website im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Sozialpädagoge für Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband

Die Wegbegleiter in Bad Gandersheim bieten Ihnen als Sozialpädagoge für Leitung (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Kultur geprägt ist. Mit attraktiven Vergütungsmodellen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld, das sich aktiv für Menschen mit Unterstützungsbedarf einsetzt.
A

Kontaktperson:

Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge für Leitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der Wegbegleiter. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu vermitteln.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamentwicklung und Personalführung unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen starken Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Neugier auf die Bewohner:innen und das Team. Stelle Fragen, die dein Interesse an deren Bedürfnissen und Erfahrungen verdeutlichen, um eine positive Verbindung herzustellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über die Website der Wegbegleiter zu informieren. Ein tiefes Verständnis für die Organisation und ihre Angebote kann dir helfen, im Gespräch gezielt auf relevante Themen einzugehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge für Leitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Veränderungsmanagement
Netzwerkbildung
Budgetverwaltung
Visionäres Denken
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Wegbegleiter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Wegbegleiter und deren Angebote informieren. Besuche die Website, um mehr über die Werte, Ziele und das Team zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium und deine Führungserfahrung eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben, dass du nahbar und authentisch bist. Teile deine Visionen und deine Freude an Innovationen mit, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Vertraulichkeit wahren: Falls du aktuell in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis bist, erwähne dies in deiner Bewerbung. Betone, dass dir Vertraulichkeit wichtig ist und dass du eine diskrete Handhabung deiner Unterlagen erwartest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e. V. Bundesverband vorbereitest

Bereite dich auf die Werte und Ziele vor

Informiere dich über die Werte und Ziele der Wegbegleiter. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und bereit bist, sie zu vertreten. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Organisation.

Hebe deine Führungserfahrung hervor

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung vor. Erkläre, wie du Teams entwickelt und motiviert hast. Dies wird deine Eignung für die Position als Bereichsleitung unterstreichen.

Zeige Neugier und Interesse

Stelle Fragen über die Bewohner:innen, das Team und die Herausforderungen des LebensRaums. Dies zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bereit bist, dich in die Gemeinschaft einzubringen.

Präsentiere deine Innovationsfreude

Bereite Ideen vor, wie du den LebensRaum weiterentwickeln könntest. Zeige, dass du Freude an Veränderungen hast und bereit bist, neue Ansätze zu verfolgen, um die Qualität der Betreuung zu verbessern.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>