Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre mit Kindern und Jugendlichen zu verschiedenen Zielen in der Region.
- Arbeitgeber: Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar bietet Unterstützung für Kinder und Jugendliche in einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte über den Paritätischen Wohlfahrtverband und eine sozialversicherungspflichtige Anstellung.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Kinder zu unterstützen und Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Führerschein der Klasse B und musst die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 11-14 Uhr.
Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar, eine pädagogisch-therapeutische Einrichtung der Jugendhilfe mit differenzierten Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche und insgesamt 450 Mitarbeiter*innen im Gesamtverein (ASK Hessen e.V.), sucht ab sofort ab August 25 zwei Aushilfen (m/w/d) für Fahrdienste auf GfB-Basisin unserer Tagesgruppe 2 in Herborn für ca. 30,3, Std./Monat (556,-€/Monat). Sie würden die Fahrdienste mit unseren Kindern/Jugendlichen übernehmen. Die Fahrten finden von Montag- Freitag in der Regel zwischen 11-14 Uhr statt. Wir bieten Dir: Eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung Benefits über den Paritätischen Wohlfahrtverband (8600 Angebote mit bis zu 89% Rabatt) Voraussetzungen: Führerschein Klasse B Sie haben die Vollzeitschulpflicht erfüllt Das wünschen wir uns: Sicheres, verantwortungsvolles Autofahren Empathie und Wertschätzung für die Kinder/Jugendlichen Ein gesundes Verhältnis zu Nähe und Distanz Neugierig? Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V.Stoppelberger Hohl 92 – 9835578 Wetzlar Kinderdorf WetzlarEva KornmannTel.: 06441 – 7805 22E-Mail: bewerbung@ask-wetzlar.dewww.ask-hessen.de Infos Datenschutz: Website
Aushilfe (m/w/d) für Fahrdienste Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V.
Kontaktperson:
Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfe (m/w/d) für Fahrdienste
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Albert-Schweitzer-Kinderdorfes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Empathie und dein verantwortungsvolles Handeln zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Arbeit mit Kindern zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und erscheine in angemessener Kleidung zum Vorstellungsgespräch. Ein professionelles Auftreten zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe (m/w/d) für Fahrdienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen für die Aushilfen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kindern oder Jugendlichen sowie deine Fahrpraxis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie und Wertschätzung für Kinder und Jugendliche darlegst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und was dich motiviert, bei der Einrichtung zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Empathie und dein verantwortungsvolles Handeln zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit
Lass während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Fahrkompetenz
Da die Stelle Fahrdienste umfasst, solltest du deine Fahrpraxis und dein sicheres Autofahren betonen. Erwähne eventuell auch, wie du sicherstellst, dass die Kinder während der Fahrten gut betreut sind.
✨Frage nach den Werten der Einrichtung
Zeige Interesse an der Philosophie und den Werten des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Ansätze zur Betreuung der Kinder verfolgt werden. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren möchtest.