Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kindern in Krisensituationen und Schaffung eines sicheren Umfelds.
- Arbeitgeber: Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hanau bietet liebevolle Betreuung für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Angemessene Bezahlung, fachliche Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Kinder positiv und unterstütze sie in schwierigen Zeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen Familien aus Hanau und Umgebung mit Platz für ein Kind.
Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hanau, eine pädagogische Einrichtung der Jugendhilfe mit differenzierten Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche und insgesamt 450 Mitarbeiter*innen im Gesamtverein (ASK Hessen e.V. ) sucht für jüngere Kinder, die durch das Jugendamt vorübergehend in Obhut genommen werden, eine Familie mit pädagogischer Ausbildungauf Honorarbasis für Bereitschaftserziehungsstellen (BESt) Wenn Kinder durch das Jugendamt in Obhut genommen werden, geschieht dies oft aus akuten Gründen des Kinderschutzes. Besonders Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren benötigen in dieser Zeit eine stabile, sichere und liebevolle Umgebung – möglichst in einem familiären Rahmen. Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hanau bietet genau das: in unseren Bereitschaftserziehungsstellen (BESt) finden Kinder einen geschützten Ort, während ihre langfristige Perspektive geklärt wird. Um dieses Angebot ausbauen zu können, suchen wir Familien aus Hanau und in angrenzenden Landkreisen und Gemeinden, bei denen mindestens ein Elternteil pädagogisch qualifiziert ist. Wir bieten Ihnen eine angemessene Bezahlung auf Honorarbasis Fachliche Beratung und Unterstützung durch Supervision, Teamleitung und Inobhutnahme sowie kollegialen Austausch mit anderen BESt-Familien Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sie bieten unsEine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation Die Bereitschaft, Kinder in Krisensituationen kurzfristig in Ihre Familie aufzunehmen Ausreichend Wohnraum, um ein Kind altersgerecht unterzubringen Empathie, Belastbarkeit und eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern Ihre AufgabenBegleitung und Betreuung von Kindern im Alter zwischen 0 und 6 Jahren in akuten Krisensituationen Sicherstellung eines geschützten Rahmens in Ihrem häuslichen Umfeld Alltagsgestaltung mit Struktur, Zuwendung und individueller Förderung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung: Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V.Am Pedro–Park 163450 Hanauwww.ask-hessen.de Kinderdorf HanauVerwaltungTel: 06181-2706 0E-Mail: bewerbung@ask-hanau.de Infos Datenschutz: Website
Familie mit pädagogischer Ausbildung auf Honorarbasis für Bereitschaftserziehungsstellen Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V.
Kontaktperson:
Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Familie mit pädagogischer Ausbildung auf Honorarbasis für Bereitschaftserziehungsstellen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit der Jugendhilfe und Bereitschaftserziehung beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Bereitschaftserziehung. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Empathie und Belastbarkeit in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem Leben oder deiner beruflichen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern in Krisensituationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Werte und die Mission des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs zu informieren. Dies hilft dir, deine Bewerbung und dein Gespräch auf die Philosophie der Einrichtung abzustimmen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Familie mit pädagogischer Ausbildung auf Honorarbasis für Bereitschaftserziehungsstellen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die pädagogische Ausbildung und die Bereitschaft, Kinder in Krisensituationen aufzunehmen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine pädagogische Ausbildung und Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Kindern in Krisensituationen interessierst und welche Werte dir wichtig sind, um eine liebevolle Umgebung zu schaffen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Krisenbewältigung vor
Da die Stelle in einem sensiblen Bereich der Bereitschaftserziehung angesiedelt ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in Krisensituationen reagieren würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Empathie und Belastbarkeit zeigen.
✨Zeige deine pädagogische Qualifikation
Stelle sicher, dass du während des Interviews klar kommunizierst, welche pädagogische Ausbildung oder Qualifikationen du hast. Bereite dich darauf vor, wie diese Erfahrungen dir helfen werden, die Bedürfnisse der Kinder zu verstehen und zu erfüllen.
✨Betone deine Flexibilität und Bereitschaft
Die Bereitschaft, Kinder kurzfristig aufzunehmen, ist entscheidend. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, dich auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzustellen. Dies zeigt dein Engagement für die Rolle.
✨Frage nach Unterstützungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie an der fachlichen Unterstützung durch Supervision. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die bestmögliche Betreuung für die Kinder zu gewährleisten.