Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in einer Tagesgruppe nach der Schule.
- Arbeitgeber: Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf ist eine pädagogisch-therapeutische Einrichtung der Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld von 556€ und wertvolle Erfahrungen im pädagogischen Bereich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit Kindern und entwickle deine sozialen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an der Arbeit mit Kindern, Führerschein Klasse B und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest 39 Stunden pro Woche für 12 Monate in einem unterstützenden Team.
Wir sind das Albert-Schweitzer-Kinderdorf (ASK) Wetzlar, eine pädagogisch-therapeutische Einrichtung der Jugendhilfe und suchen ab August eine*n FSJler*in oder BFDler*in (m/w/d) für unsere Tagesgruppe in Herborn Du möchtest 12 Monate (39 Std./Woche) Erfahrungen im Pädagogischen Bereich sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig! In unseren familienorientierten Tagesgruppen werden 9 schulpflichtige Kinder beiderlei Geschlechts tagsüber von Schulschluss bis abends betreut, anschließend kehren die Kinder in ihr Elternhaus zurück. Wir bieten Dir: • Eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung • Zahlung eines monatlichen Taschengeldes in Höhe von 556,-€ • Ein interessantes, vielfältiges Arbeitsfeld • Wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern Das wünschen wir uns von Dir: • Spaß im Zusammensein mit Kindern und Jugendlichen • Führerschein Klasse B und Sicherheit im Autofahren • Empathie und Wertschätzung für die Kinder/Jugendlichen und ihre Familien • Ein gesundes Verhältnis zu Nähe und Distanz • Hilfreich ist: Freude an Spiel verschiedenster Art, werken, basteln, Sport, Bewegung Hiermit unterstützt Du uns: • Bring- und Hohlfahrten (z.B. Schule, Elternhaus, Therapie) • Begleitung der Hausaufgaben • Begleitung der Freizeitgestaltung • Mithilfe in häuslichen Tätigkeiten (u.a. Einkauf, Rasen mähen etc.) Neugierig? Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. Stoppelberger Hohl 92 – 98 35578 Wetzlar Kinderdorf Wetzlar Eva Kornmann Tel.: 06441 – 7805 22 E-Mail: bewerbung@ask-wetzlar.de www.ask-hessen.de Infos Datenschutz: Website
FSJ / BFD in der Tagesgruppe unserer pädagogisch-therapeutischen Einrichtung Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V.
Kontaktperson:
Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FSJ / BFD in der Tagesgruppe unserer pädagogisch-therapeutischen Einrichtung
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in persönlichen Gesprächen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit pädagogischen Themen befassen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über die Albert-Schweitzer-Kinderdorf Einrichtung zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie Facebook oder Instagram, um aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen zu verfolgen, die dir helfen können, einen besseren Eindruck von der Organisation zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen mit Kindern machst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und deinen Umgang mit verschiedenen Situationen zeigen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder in Tagesgruppen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du diese Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv Lösungen zu finden und Unterstützung zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ / BFD in der Tagesgruppe unserer pädagogisch-therapeutischen Einrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Albert-Schweitzer-Kinderdorf. Besuche die Website und lerne mehr über die Werte, die Mission und die Angebote der Einrichtung.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein FSJ oder BFD in der Tagesgruppe interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und was dich an dieser Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder in sozialen Berufen hast, erwähne diese unbedingt. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse sein, die deine Eignung unterstreichen.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Überschriften und achte darauf, dass alle Informationen leicht zu finden sind. Ein gut strukturierter Lebenslauf hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Zeige, dass du Spaß daran hast, mit ihnen zu arbeiten und ihre Entwicklung zu unterstützen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Empathie vor
Da Empathie und Wertschätzung für die Kinder und ihre Familien wichtig sind, überlege dir Beispiele aus deinem Leben, in denen du diese Eigenschaften gezeigt hast. Das hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit den Werten und Zielen des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs vertraut. Wenn du im Interview zeigst, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Sei bereit, über deine Freizeitinteressen zu sprechen
Da Freude an Spiel, Sport und kreativen Aktivitäten wichtig ist, sei bereit, über deine eigenen Hobbys und Interessen zu sprechen. Dies zeigt, dass du aktiv und engagiert bist, was für die Arbeit mit Kindern von Vorteil ist.