Pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für unsere Pädagogisch-Therapeutische-Wohngruppe
Jetzt bewerben
Pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für unsere Pädagogisch-Therapeutische-Wohngruppe

Pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für unsere Pädagogisch-Therapeutische-Wohngruppe

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Jugendliche in einer 1:1 Betreuung und unterstütze ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar bietet vielfältige Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, zusätzliche Regenerationstage und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Jugendlichen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Innovativer Arbeitsplatz mit vielen Vorteilen über den Paritätischen Wohlfahrtsverband.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar, eine pädagogisch-therapeutische Einrichtung der Jugendhilfe mit differenzierten Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche und insgesamt 450 Mitarbeiter*innen im Gesamtverein (ASK Hessen e.V.), sucht ab sofort unbefristet eine*n

Pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d)
für unsere Pädagogisch-Therapeutische-Wohngruppe
in Hüttenberg-Reiskirchen

mit einer 1,0 Stelle (39 Stunden/Woche).

In unserer Wohngruppe werden 6 Jugendliche mit therapeutischen Bedarfen ab 14 Jahren in einer 1:1 Betreuung rund um die Uhr durch das Team der pädagogischen Mitarbeiter*innen betreut.

  • Umsetzung der Erziehungsplanung
  • Vorbereitung, Koordination und Umsetzung der Hilfeplanung
  • Förderung der Entwicklungschancen der Kinder und Jugendlichen
  • Begleitung von pädagogischen und alltagsstrukturierenden Prozessen
  • Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung
  • Team- und Kooperationsbereitschaft
  • Flexibilität
  • Empathie und Wertschätzung für die Jugendlichen
  • Führerschein Klasse B
  • Vergütung nach TVöD SuE 12 + Jahressonderzahlung + Zulage
  • 2 zusätzliche Regenerationstage
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Begleitung Ihrer anspruchsvollen Aufgabe durch Supervision und regelmäßige interne Beratung
  • Fort- und Weiterbildung u.a. in der hauseigenen Fortbildungseinrichtung „Connect“
  • Benefits über den Paritätischen Wohlfahrtverband (8600 Angebote mit bis zu 89% Rabatt)
  • Einen innovativen, sicheren Arbeitsplatz mit kollegialem Arbeitsumfeld

Pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für unsere Pädagogisch-Therapeutische-Wohngruppe Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V.

Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar bietet eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung für pädagogische Mitarbeiter*innen, die sich leidenschaftlich für die Entwicklung von Jugendlichen einsetzen. Mit einer umfassenden Vergütung nach TVöD SuE 12, zusätzlichen Regenerationstagen und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der hauseigenen Einrichtung 'Connect' fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Unsere kollegiale Atmosphäre und die Möglichkeit zur Supervision machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber im Bereich der Jugendhilfe in Hüttenberg-Reiskirchen.
A

Kontaktperson:

Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für unsere Pädagogisch-Therapeutische-Wohngruppe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Jugendlichen, die in der Wohngruppe betreut werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für therapeutische Ansätze hast und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der pädagogischen Arbeit zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kooperationsbereitschaft zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst wurden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Empathie in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du auf die individuellen Bedürfnisse von Jugendlichen eingegangen bist und wie du sie unterstützt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für unsere Pädagogisch-Therapeutische-Wohngruppe

Pädagogische Fachkenntnisse
Empathie
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Erziehungsplanung
Hilfeplanung
Alltagsstrukturierung
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Selbstreflexion
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu den Jugendlichen her: In deiner Bewerbung solltest du betonen, wie wichtig dir die Arbeit mit Jugendlichen ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und Wertschätzung für diese Zielgruppe zeigen.

Hebe deine pädagogische Ausbildung hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene pädagogische Ausbildung klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Stelle.

Team- und Kooperationsbereitschaft betonen: Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Entwicklung der Jugendlichen beitragen kannst. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung auf.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die pädagogischen Konzepte und Methoden, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Jugendlichen verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Team- und Kooperationsbereitschaft verdeutlichen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder gemeinsam mit Kollegen Erfolge erzielt hast.

Demonstriere Empathie und Wertschätzung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Empathie und Wertschätzung für die Jugendlichen betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften in deiner Arbeit gezeigt hast.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und deine Fähigkeiten auszubauen.

Pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für unsere Pädagogisch-Therapeutische-Wohngruppe
Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>