Familie mit pädagogischer Ausbildung auf Honorarbasis für Bereitschaftserziehungsstellen (BESt)
Jetzt bewerben
Familie mit pädagogischer Ausbildung auf Honorarbasis für Bereitschaftserziehungsstellen (BESt)

Familie mit pädagogischer Ausbildung auf Honorarbasis für Bereitschaftserziehungsstellen (BESt)

Hanau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kindern in Krisensituationen und Schaffung eines sicheren Umfelds.
  • Arbeitgeber: Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hanau bietet liebevolle Betreuung für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Honorarbasis, fachliche Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe eine wertvolle Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen Familien aus Hanau und Umgebung mit Platz für ein Kind.

Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hanau, eine pädagogische Einrichtung der Jugendhilfe mit differenzierten Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche, sucht für jüngere Kinder, die durch das Jugendamt vorübergehend in Obhut genommen werden, eine Familie mit pädagogischer Ausbildung auf Honorarbasis für Bereitschaftserziehungsstellen (BESt).

Wenn Kinder durch das Jugendamt in Obhut genommen werden, geschieht dies oft aus akuten Gründen des Kinderschutzes. Besonders Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren benötigen in dieser Zeit eine stabile, sichere und liebevolle Umgebung – möglichst in einem familiären Rahmen. Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hanau bietet genau das: in unseren Bereitschaftserziehungsstellen (BESt) finden Kinder einen geschützten Ort, während ihre langfristige Perspektive geklärt wird.

Um dieses Angebot ausbauen zu können, suchen wir Familien aus Hanau und in angrenzenden Landkreisen und Gemeinden, bei denen mindestens ein Elternteil pädagogisch qualifiziert ist.

  • Wir bieten Ihnen:
  • Eine angemessene Bezahlung auf Honorarbasis
  • Fachliche Beratung und Unterstützung durch Supervision, Teamleitung und Inobhutnahme sowie kollegialen Austausch mit anderen BESt-Familien
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sie bieten uns:
  • Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Die Bereitschaft, Kinder in Krisensituationen kurzfristig in Ihre Familie aufzunehmen
  • Ausreichend Wohnraum, um ein Kind altersgerecht unterzubringen
  • Empathie, Belastbarkeit und eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern
  • Ihre Aufgaben:
  • Begleitung und Betreuung von Kindern im Alter zwischen 0 und 6 Jahren in akuten Krisensituationen
  • Sicherstellung eines geschützten Rahmens in Ihrem häuslichen Umfeld
  • Alltagsgestaltung mit Struktur, Zuwendung und individueller Förderung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung: Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V., Am Pedro--Park 163, 450 Hanau, Verwaltung, Tel: 06181-2706 0, E-Mail: Infos Datenschutz: Website

Familie mit pädagogischer Ausbildung auf Honorarbasis für Bereitschaftserziehungsstellen (BESt) Arbeitgeber: Albert Schweitzer Kinderdorf Hessen e.V.

Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hanau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung für Familien mit pädagogischer Ausbildung bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem familiären Rahmen einen bedeutenden Beitrag zur Betreuung von Kindern in Krisensituationen zu leisten, während Sie von fachlicher Beratung, kollegialem Austausch und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren. Die Lage in Hanau und den angrenzenden Gemeinden ermöglicht es Ihnen, Teil einer engagierten Gemeinschaft zu sein, die sich für das Wohl von Kindern einsetzt.
A

Kontaktperson:

Albert Schweitzer Kinderdorf Hessen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Familie mit pädagogischer Ausbildung auf Honorarbasis für Bereitschaftserziehungsstellen (BESt)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hanau und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst. Das kann deine Chancen erhöhen, da du als passender Kandidat wahrgenommen wirst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern in Krisensituationen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich auf die Bedürfnisse der Kinder einzustellen. In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, wie wichtig es dir ist, eine sichere und liebevolle Umgebung zu schaffen, besonders in Krisensituationen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Familie mit pädagogischer Ausbildung auf Honorarbasis für Bereitschaftserziehungsstellen (BESt)

Pädagogische Ausbildung
Empathie
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Fähigkeit zur Krisenintervention
Teamfähigkeit
Flexibilität
Alltagsgestaltungskompetenz
Verständnis für kindliche Entwicklungsbedürfnisse
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Organisationsfähigkeit
Vertrautheit mit Kinderschutzthemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die pädagogische Ausbildung und die Bereitschaft, Kinder in Krisensituationen aufzunehmen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine pädagogische Ausbildung und Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Kindern in Krisensituationen interessierst und welche Werte dir in der Betreuung von Kindern wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert Schweitzer Kinderdorf Hessen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern in Krisensituationen.

Zeige Empathie und Verständnis

Da es um die Betreuung von Kindern in schwierigen Situationen geht, ist es wichtig, dass du deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur emotionalen Unterstützung verdeutlichen.

Präsentiere deine Wohnsituation

Da ausreichend Wohnraum für die Unterbringung eines Kindes erforderlich ist, solltest du bereit sein, deine Wohnsituation zu erläutern. Zeige, wie du einen sicheren und liebevollen Raum für ein Kind schaffen kannst.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und deine Fähigkeiten auszubauen.

Familie mit pädagogischer Ausbildung auf Honorarbasis für Bereitschaftserziehungsstellen (BESt)
Albert Schweitzer Kinderdorf Hessen e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>