Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in einer Tagesgruppe während ihrer Freizeit.
- Arbeitgeber: Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf bietet eine pädagogisch-therapeutische Umgebung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld von 556€ und wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit Kindern und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß an der Arbeit mit Kindern, Führerschein Klasse B und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest 39 Stunden pro Woche und sammelst praktische Erfahrungen über 12 Monate.
Wir sind das Albert-Schweitzer-Kinderdorf (ASK) Wetzlar, eine pädagogisch-therapeutische Einrichtung der Jugendhilfe und suchen ab August eine*n FSJler*in oder BFDler*in (m/w/d) für unsere Tagesgruppe in Herborn.
Du möchtest 12 Monate (39 Std./Woche) Erfahrungen im Pädagogischen Bereich sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig! In unseren familienorientierten Tagesgruppen werden 9 schulpflichtige Kinder beiderlei Geschlechts tagsüber von Schulschluss bis abends betreut, anschließend kehren die Kinder in ihr Elternhaus zurück.
Wir bieten Dir:
- Eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
- Zahlung eines monatlichen Taschengeldes in Höhe von 556,-€
- Ein interessantes, vielfältiges Arbeitsfeld
- Wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern
Das wünschen wir uns von Dir:
- Spaß im Zusammensein mit Kindern und Jugendlichen
- Führerschein Klasse B und Sicherheit im Autofahren
- Empathie und Wertschätzung für die Kinder/Jugendlichen und ihre Familien
- Ein gesundes Verhältnis zu Nähe und Distanz
Hilfreich ist:
- Freude an Spiel verschiedenster Art, werken, basteln, Sport, Bewegung
Hiermit unterstützt Du uns:
- Bring- und Hohlfahrten (z.B. Schule, Elternhaus, Therapie)
- Begleitung der Hausaufgaben
- Begleitung der Freizeitgestaltung
- Mithilfe in häuslichen Tätigkeiten (u.a. Einkauf, Rasen mähen etc.)
Neugierig?
FSJ / BFD in der Tagesgruppe unserer pädagogisch-therapeutischen Einrichtung Arbeitgeber: Albert Schweitzer Kinderdorf Hessen e.V.
Kontaktperson:
Albert Schweitzer Kinderdorf Hessen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FSJ / BFD in der Tagesgruppe unserer pädagogisch-therapeutischen Einrichtung
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, indem du dich aktiv in sozialen Projekten oder Freiwilligenarbeit engagierst. Solche Erfahrungen sind nicht nur wertvoll, sondern zeigen auch deine Leidenschaft für den pädagogischen Bereich.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Jugendhilfe zu vernetzen. Der Austausch mit erfahrenen Pädagogen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Kindern machst. Zeige, dass du empathisch bist und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Kinder hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Programme des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ / BFD in der Tagesgruppe unserer pädagogisch-therapeutischen Einrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Albert-Schweitzer-Kinderdorf. Besuche die Website und lerne mehr über die Werte, die Mission und die Angebote der Einrichtung.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein FSJ oder BFD in der Tagesgruppe interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder in sozialen Berufen hast, erwähne diese unbedingt. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse sein, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert Schweitzer Kinderdorf Hessen e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Erzähle im Interview von deinen bisherigen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen. Zeige, dass du Spaß daran hast, mit ihnen zu arbeiten und ihre Entwicklung zu unterstützen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine pädagogisch-therapeutische Einrichtung handelt, könnten Fragen zu deiner Herangehensweise an bestimmte Situationen mit Kindern gestellt werden. Überlege dir Beispiele, wie du in herausfordernden Situationen reagieren würdest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einer Tagesgruppe ist Teamarbeit entscheidend. Mache deutlich, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich in die Gruppe einzufügen und gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Frage nach den Werten der Einrichtung
Zeige Interesse an der Philosophie des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs. Stelle Fragen zu den Werten und Zielen der Einrichtung, um zu zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst.