Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien in Krisensituationen und bei individuellen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hanau ist eine angesehene Einrichtung der Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind pädagogische Kenntnisse und ein Herz für Kinder und Familien.
- Andere Informationen: Starte sofort in einer dynamischen Umgebung mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hanau, eine pädagogische Einrichtung der Jugendhilfe, sucht für die Außenstelle in Frankfurt ab sofort pädagogische n Mitarbeiter innen (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche) mit der Stellenverteilung 0,25% für FiM (Kriseninterventionsarbeit) und 75% in den Familien-und Einzelfallhilfen. Der Ambulante Dienst unterstützt Familien.
Pädagogische n Mitarbeiter innen (m/w/d) In Vollzeit (39 Std./woche) Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V.
Kontaktperson:
Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische n Mitarbeiter innen (m/w/d) In Vollzeit (39 Std./woche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Familien, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Kriseninterventionsarbeit hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der pädagogischen Arbeit zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die pädagogische Arbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische n Mitarbeiter innen (m/w/d) In Vollzeit (39 Std./woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Kriseninterventionsarbeit und Familienhilfe.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und in der Krisenintervention hervorhebt. Erkläre, warum du gut zu dieser Position passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im pädagogischen Bereich klar hervorgehoben sind. Betone deine Fähigkeiten in der Familien- und Einzelfallhilfe.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hanau informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung sowie die spezifischen Programme, die sie anbieten, insbesondere in Bezug auf Kriseninterventionsarbeit und Familienhilfen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Arbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die die Mitarbeiter in der Kriseninterventionsarbeit erleben, oder nach den Zielen des Ambulanten Dienstes.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der pädagogischen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird zeigen, dass du gut in die bestehende Teamstruktur passt.