Schulbegleiter (m/w/d) Albert-Schweitzer-Realschule

Schulbegleiter (m/w/d) Albert-Schweitzer-Realschule

Dortmund Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler in ihrem Lernprozess und fördere ihre persönliche Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Albert-Schweitzer-Realschule bietet eine inspirierende Lernumgebung für Schüler.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Bildungsbereich zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Schülern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und idealerweise Erfahrung im Bildungsbereich.
  • Andere Informationen: Diese Position ist ideal für Studierende oder Schulabsolventen, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

APCT1_DE

Schulbegleiter (m/w/d) Albert-Schweitzer-Realschule Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Realschule (ASR) Schulsozialarbeit

Als Schulbegleiter (m/w/d) an der Albert-Schweitzer-Realschule bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf die individuelle Förderung von Schülern ausgerichtet ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket bieten. Genießen Sie die Vorteile einer positiven Arbeitsatmosphäre in einer engagierten Gemeinschaft, die sich leidenschaftlich für die Bildung und das Wohlbefinden der Schüler einsetzt.
A

Kontaktperson:

Albert-Schweitzer-Realschule (ASR) Schulsozialarbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleiter (m/w/d) Albert-Schweitzer-Realschule

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Albert-Schweitzer-Realschule und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Schulbegleiter unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Schüler in schwierigen Situationen unterstützen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Schulbegleiter zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Schulbegleiter arbeiten oft eng mit Lehrern und anderen Fachkräften zusammen, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter (m/w/d) Albert-Schweitzer-Realschule

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Geduld
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeiten
Unterstützungsbereitschaft
Kenntnisse in Sonderpädagogik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Schulbegleiter an der Albert-Schweitzer-Realschule interessierst. Zeige auf, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du im Umgang mit Kindern oder in der Bildungsarbeit gesammelt hast. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Positionen sind hier besonders wichtig.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und prägnant.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die allgemeine Struktur deiner Unterlagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Realschule (ASR) Schulsozialarbeit vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich über die Albert-Schweitzer-Realschule und deren pädagogische Ansätze. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Schulbegleiter in diese Umgebung passen.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du Schüler unterstützt hast. Dies kann helfen, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Fragen zur Schulphilosophie stellen

Zeige dein Interesse an der Schule, indem du Fragen zur Schulphilosophie und den Unterstützungsangeboten stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast.

Empathie und Kommunikationsfähigkeiten betonen

Als Schulbegleiter sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Schulbegleiter (m/w/d) Albert-Schweitzer-Realschule
Albert-Schweitzer-Realschule (ASR) Schulsozialarbeit
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>