Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Unternehmen überzeugen, Tierschutzstandards zu erhöhen und den Verbrauch von Tierprodukten zu senken.
- Arbeitgeber: Die Albert Schweitzer Stiftung setzt sich für Tierschutz und eine vegane Zukunft ein.
- Mitarbeitervorteile: Hoher Homeoffice-Anteil, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine bessere Welt für Tiere und arbeite in einem dynamischen, sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Tierschutz und nachhaltiger Entwicklung haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag in Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt sucht eine:n Corporate Relations Manager (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin in Berlin (hoher Homeoffice-Anteil möglich) mit 35 Wochenstunden (Vollzeit) in Festanstellung, unbefristet.
Unsere Vision ist eine Welt, in der kein Tier mehr für die Herstellung von Lebensmitteln leidet. Unsere Mission lautet: Gemeinsam Tierschutzstandards erhöhen, den Verbrauch von Tierprodukten senken, die vegane Idee verbreiten. Mit unseren Kampagnen wirken wir in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Politik und Verbraucher:inneninformation. Auf allen Ebenen gehen wir mit den jeweiligen Akteur:innen praktikable Schritte in Richtung eines respektvollen Umgangs mit den Tieren und erleichtern auch vermeintlichen Gegnern den Ausstieg aus bisherigen Handlungsmustern.
Damit unsere Arbeit ihre maximale Wirkung entfalten kann, geht unser siebenköpfiges Team "Lebensmittelfortschritt" in den Austausch mit Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft und überzeugt diese davon, Tierschutzstandards in der Lieferkette zu erhöhen und die Verwendung von Tierprodukten zu reduzieren. Dabei arbeiten wir oft mit befreundeten NGOs aus dem In- und Ausland zusammen. Für diese Arbeit sucht unser Team "Lebensmittelfortschritt" zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für die Corporate Relations-Arbeit.
Corporate Relations Manager:in (m/w/d) Arbeitgeber: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Kontaktperson:
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Corporate Relations Manager:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmittelwirtschaft und dem Tierschutz zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lebensmittelindustrie, insbesondere im Bereich Tierschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Beziehungen zu Unternehmen aufgebaut hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Tierschutz und vegane Lebensweise. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Corporate Relations Manager:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich gründlich über die Albert Schweitzer Stiftung und ihre Vision. Verstehe, wie wichtig Tierschutzstandards sind und wie die Stiftung in der Lebensmittelwirtschaft agiert.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Corporate Relations und Tierschutz hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfolge, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit der Mission der Stiftung übereinstimmen und welche konkreten Ideen du zur Verbesserung der Corporate Relations beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf klare Formulierungen und eine professionelle Sprache, die deine Leidenschaft für die Arbeit der Stiftung widerspiegelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich gründlich über die Vision und Mission der Albert Schweitzer Stiftung. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Tierschutzstandards beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Unternehmen zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im Bereich Corporate Relations verdeutlichen und zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Akteuren erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen.
✨Frage nach der Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamstruktur und der Zusammenarbeit innerhalb des Teams "Lebensmittelfortschritt". Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.