IT-Spezialist*in - [\'Vollzeit\']

IT-Spezialist*in - [\'Vollzeit\']

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die IT-Ansprechperson und unterstütze das Team bei Hardware und Software.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer Stiftung, die sich für soziale Projekte engagiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit und verbessere Abläufe in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Know-how und eine Leidenschaft für IT mitbringen.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitwirkung an spannenden IT-Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als IT-Spezialist*in bist Du erste IT-Ansprechperson für unser Team in allen Support-relevanten Fragestellungen. Im Einzelnen bedeutet das:

  • Du unterstützt unser Team durch Auswahl, Beschaffung, Einrichtung und Pflege von Hardware und Software.
  • Du leistest IT-Support (First und Second Level) für unser Team.
  • Mit der Durchführung und dem konsequenten Mitdenken von IT-Sicherheits-Konzepten, Backups und Datenschutz schützt Du die Stiftung und unsere Daten.
  • Du sorgst für Effizienz durch verbesserte Abläufe, Dokumentation und Schulungen.
  • Du unterstützt uns zusätzlich je nach Qualifikation an unseren IT-Projekten, unserem Shop, Serveradministration oder Webentwicklung.

IT-Spezialist*in - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Als Arbeitgeber bieten wir ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Umgebung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht und zahlreiche Freizeitaktivitäten bietet.
A

Kontaktperson:

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Spezialist*in - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen IT-Profis zu vernetzen. Oft erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Expertise! Nimm an Online-Kursen oder Webinaren teil, die sich auf IT-Support, Sicherheit oder spezifische Software konzentrieren. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Kenntnisse, die du im Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über gängige Probleme im IT-Support und deren Lösungen. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung nennen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an IT-Projekten oder Schulungen teilzunehmen, nutze diese Chance. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist*in - [\'Vollzeit\']

IT-Support (First und Second Level)
Kenntnisse in Hardware- und Softwareauswahl
Erfahrung in der Einrichtung und Pflege von IT-Systemen
IT-Sicherheitskonzepte
Datenschutzkenntnisse
Backup-Management
Effizienzsteigerung durch Prozessoptimierung
Dokumentationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Serveradministration
Webentwicklung
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als IT-Spezialist*in wichtig sind. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in IT-Support, Hardware- und Softwaremanagement sowie IT-Sicherheitskonzepten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und welche konkreten Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung dies belegen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Als IT-Spezialist*in wirst Du mit technischen Herausforderungen konfrontiert. Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Hardware- und Softwareverwaltung sowie gängige IT-Sicherheitskonzepte gut verstehst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle des IT-Spezialisten ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Überlege Dir im Voraus einige Situationen, in denen Du erfolgreich ein technisches Problem gelöst hast, und sei bereit, diese im Interview zu erläutern.

Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Du als erste Ansprechperson für IT-Support fungierst, sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass Du auch nicht-technischen Teammitgliedern helfen kannst.

Informiere Dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an der Stiftung, bei der Du Dich bewirbst. Recherchiere ihre Projekte, Werte und Ziele. Dies wird Dir helfen, Deine Antworten besser auf die Unternehmenskultur abzustimmen und zu zeigen, dass Du wirklich Teil des Teams werden möchtest.

IT-Spezialist*in - [\'Vollzeit\']
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>