Key Account Manager*in Systemgastronomie - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Key Account Manager*in Systemgastronomie - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Key Account Manager*in Systemgastronomie - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Berlin Vollzeit 43427 - 46486 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du baust Beziehungen zu Unternehmen auf und verbesserst Tierschutzstandards in der Systemgastronomie.
  • Arbeitgeber: Die Albert Schweitzer Stiftung setzt sich für Tierschutz und nachhaltige Ernährung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Homeoffice-Möglichkeiten, attraktive Vergütung und Gesundheitszuschüsse warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Tierschutz und arbeite in einem motivierten Team mit einer wichtigen Mission.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder relevante Ausbildung sowie mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich Relations Management.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben, auch wenn nicht alle Kriterien erfüllt sind.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43427 - 46486 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Termin in Berlin (hoher Homeoffice-Anteil möglich) mit 35 Wochenstunden (Vollzeit) in Festanstellung, unbefristet. Unsere Vision ist eine Welt, in der kein Tier mehr für die Herstellung von Lebensmitteln leidet. Unsere Mission lautet: Gemeinsam Tierschutzstandards erhöhen und den Verbrauch von Tierprodukten senken. Mit unseren Kampagnen wirken wir in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Politik und Verbraucher:inneninformation.

Das bewirkst du bei uns:

  • Du hast einen direkten Einfluss auf die Einführung und Umsetzung höherer Tierschutzstandards und den verringerten Einsatz tierischer Produkte in der Lebensmittelindustrie und somit auf die Erhöhung unseres Impacts für die Tiere.
  • Du baust langfristige und nachhaltige Beziehungen zu Unternehmen im Lebensmittelsektor auf, pflegst diese Beziehungen und entwickelst sie weiter; dein Fokus ist die Zusammenarbeit mit Unternehmen der Systemgastronomie.
  • Du leistest Überzeugungsarbeit zur Verbesserung der Tierschutzstandards, zum verringerten Einsatz von Tierprodukten und zum Ausbau des pflanzlichen Angebots in den Sortimenten der Systemgastronomie.
  • Du führst Verhandlungen zu den oben genannten Themen und erarbeitest gemeinsam mit den Unternehmen Lösungen und Konzepte.
  • Du prägst das Bild der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt in der Wahrnehmung entscheidender Unternehmen der Lebensmittelbranche maßgeblich mit.
  • Du informierst dich und recherchierst eigenständig zu potentiellen neuen Kooperationsprojekten und Kontakten für deine Arbeit.
  • Du vertrittst die Stiftung auf Messen, Kongressen, bei Runden Tischen und anderen Events der Lebensmittelwirtschaft als Teilnehmer:in oder im Rahmen von Vorträgen.
  • Du unterstützt unser Kommunikationsteam beim Erstellen relevanter Inhalte rund um die Arbeit des Lebensmittel-Fortschritt-Teams.

Du bringst ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, einer damit verwandten Wissenschaft, eine kaufmännische Ausbildung oder eine relevante Ausbildung in der Lebensmittelwirtschaft mit. Du hast mind. 3 Jahre berufliche Erfahrung in relevanten Funktionen, etwa in den Bereichen Corporate Outreach, Relations Management, Key Account Management oder im Vertrieb; Erfahrungen in der Lebensmittelwirtschaft sind ein großes Plus.

Du kommunizierst leidenschaftlich gern in Person, am Telefon oder per E-Mail und du hast eine überzeugende und gewinnende Art. Dir fällt es leicht, dich mit Menschen zu vernetzen und mit diesen eine konstruktive Arbeitsbeziehung aufzubauen. Du verstehst es auch in kniffligen Verhandlungssituationen mit Nachdruck zu agieren, deine Verhandlungsziele zu erreichen und einen kühlen Kopf zu bewahren. Du kannst dich selbst organisieren, deine Aufgaben in Zusammenarbeit mit deiner Bereichsleitung priorisieren und deine Arbeit zielorientiert erledigen.

Du bist vertraut mit verschiedenen professionellen und Software-Tools, etwa Asana, G Suite, Microsoft Office, Slack; Erfahrungen im Umgang mit einem CRM-System sind ein Plus. Du hast ein gutes Verständnis von den Auswirkungen der Tierproduktion auf die Mitwelt, über gesundheitliche Aspekte der pflanzlichen Ernährung und über Tierproduktalternativen. Du identifizierst dich mit unserer Vision, Mission und Kultur.

Eine unbefristete Stelle auf 35h-Basis: Als Teil des LMF-Teams bewirkst Du direkt gesellschaftliche Veränderungen und verbesserst den Tierschutz. Home-Office-Möglichkeiten: Du bist in Berlin oder Umgebung wohnhaft mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten im hybriden Modell (Homeoffice & Büro). Professionelles Team: Kollegialer, offener Austausch in einem motivierten Team. Ergonomische Büros: Hunde erlaubt, „hundefreie“ Bereiche für Allergiker:innen. Attraktive Vergütung: Unbefristet, Jahresgehalt zwischen 43.427,87 € - 46.486,17 € (erfahrungsbasiert) + Bonuszahlungen bei Quartalsziel-Erreichung. Benefits: Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen (z. B. B12 + Vit. D Bluttests), Cafeteria-Modell (finanzielle Vorteile oder zusätzliche Urlaubstage). Weiterbildung: Aktive Förderung von Fort- und Weiterbildungen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schick uns deine Bewerbung per Bewerbungsbutton. Wir möchten von dir erfahren, was dich motiviert, bei der Albert Schweitzer Stiftung zu arbeiten, weshalb du die beste Person für diese Rolle bist und wann du anfangen könntest. Solltest du nicht alle Kriterien erfüllen, ermutigen wir dich trotzdem, dich zu bewerben – wir sind auf der Suche nach einer lernfähigen und motivierten Person, die in unser Team passt. Wir sind überzeugt, dass vielfältige Perspektiven Entscheidungen verbessern können und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen verschiedener Hintergründe.

Key Account Manager*in Systemgastronomie - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für den Tierschutz einsetzt und dabei eine positive Arbeitsumgebung in Berlin bietet. Mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten, einem engagierten Team und attraktiven Vergütungsmodellen fördert die Stiftung nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter:innen, sondern ermöglicht auch einen direkten Einfluss auf gesellschaftliche Veränderungen im Bereich der Lebensmittelindustrie. Hier hast du die Chance, in einem professionellen Umfeld zu arbeiten, das Vielfalt schätzt und innovative Ideen willkommen heißt.
A

Kontaktperson:

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Key Account Manager*in Systemgastronomie - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmittelbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in der Systemgastronomie tätig sind, und baue Beziehungen auf, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Tierschutz und pflanzliche Ernährung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Mission der Albert Schweitzer Stiftung beitragen kannst.

Bereite dich auf Verhandlungen vor

Da Verhandlungen ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, übe deine Verhandlungstechniken im Vorfeld. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um deine Argumentationsweise zu schärfen und selbstbewusster aufzutreten.

Präsentiere deine Leidenschaft

Sei bereit, deine persönliche Motivation für den Tierschutz und die Reduzierung von Tierprodukten klar zu kommunizieren. Deine Begeisterung für die Mission der Stiftung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager*in Systemgastronomie - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Beziehungsmanagement
Verhandlungsgeschick
Überzeugungsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Netzwerkaufbau
Selbstorganisation
Zielorientierung
Kenntnisse in der Lebensmittelwirtschaft
Erfahrung im Key Account Management
Analytisches Denken
Kenntnisse in CRM-Systemen
Teamarbeit
Flexibilität
Interesse an Tierschutz und pflanzlicher Ernährung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und verstehe die Mission der Albert Schweitzer Stiftung. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Werte mit ihrer Vision übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in relevanten Funktionen klar darstellst. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten im Key Account Management oder Corporate Outreach belegen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, für den Tierschutz zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Themen, die die Stiftung behandelt.

Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und präzise ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, um deine Punkte deutlich zu machen. Vermeide es, zu viele Fachbegriffe zu verwenden, die möglicherweise nicht jeder versteht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Vision und Mission der Albert Schweitzer Stiftung. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Tierschutzstandards beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Beziehungen zu Unternehmen aufgebaut oder Verhandlungen geführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Key Account Management zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und überzeugenden Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du deine Ideen und Argumente strukturiert und ansprechend präsentierst.

Frage nach den Herausforderungen

Zeige Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen der Stiftung im Bereich der Systemgastronomie stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.

Key Account Manager*in Systemgastronomie - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>