Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und betreue alkoholerkrankte Menschen in einem unkonventionellen Konzept.
- Arbeitgeber: Die Albert Schweitzer Stiftung bietet vielfältige Jobs für Menschen mit Pflege- und Assistenzbedarf.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Angebote und erlebe ein wertschätzendes Team in einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher, Altenpfleger oder vergleichbar; Erfahrung in der psychiatrischen Versorgung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Kitaplatzsuche sind ebenfalls Teil des Angebots.
Die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen ist einer der vielfältigsten Träger Berlins. An über 20 Standorten setzen sich rund 800 Mitarbeitende dafür ein, dass Menschen mit Pflege- oder Assistenzbedarf sowie seelischen Beeinträchtigungen nicht nur gut versorgt sind, sondern echte Teilhabe erfahren – selbstbestimmt, respektvoll und auf Augenhöhe.
Komm zu uns, wenn du mit Engagement, Verstand und Teamgeist etwas bewegen willst! Wir bieten abwechslungsreiche Jobs, attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, Altersvorsorge, Zuschüsse für VBB- / Deutschlandticket, Urban Sports Club, Dienstrad-Leasing, Gesundheitsangebote und ein wertschätzendes Team.
Erzieher | Altenpfleger in Teil- oder Vollzeit (m/w/d)
- Berlin
- Vollzeit / Teilzeit
- Ab sofort
Du bist Gesundheits- und Krankenpfleger, Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Altenpfleger (m/w/d) und hast Lust, mit alkoholerkrankten Menschen neue Lebensperspektiven zu entwickeln? Dann sollten wir uns persönlich kennenlernen!
Bei uns erwartet dich nicht nur eine professionelle Einarbeitung, sondern auch eine langfristige Perspektive. Unsere Wohneinrichtung Günsbach am Standort Berlin-Pankow grenzt direkt an unser schönes Parkgelände und ist verkehrsgünstig in der Nähe des S-Bahnhofes Blankenburg gelegen. Wir suchen ab sofort in der besonderen Wohnform für Menschen mit einer Alkoholerkrankung einen Erzieher | Altenpfleger in Teil- oder Vollzeit (m/w/d).
Im Folgenden finden Sie Informationen über die Anforderungen der Stelle, die erwartete Erfahrung des Bewerbers und die dazugehörigen Qualifikationen.
- Du begleitest und betreust alkoholerkrankte Menschen mit fehlender Abstinenzbereitschaft im Rahmen eines Bezugsbetreuersystems nach einem unkonventionellen suchtspezifischen Konzept.
- Im Vordergrund stehen die persönlichen Bedürfnisse und die Selbstbestimmung der Nutzer*innen.
- Du gestaltest individuelle Gruppenangebote je nach Interessenlage unserer Nutzer*innen und berätst sie hinsichtlich der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
- Du hast einen Abschluss als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Krankenschwester / Krankenpfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss.
- Idealerweise verfügst du über berufliche Erfahrung in Einrichtungen oder Diensten der psychiatrischen Versorgung.
- Flexibilität und zugewandte Gelassenheit in der Kommunikation mit seelisch beeinträchtigten Menschen runden dein Profil ab.
- Um unsere Bewohner*innen bestmöglich betreuen zu können, arbeitest du in der besonderen Wohnform im Frühdienst.
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei vergleichbarer Eignung bevorzugt.
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Teil- oder Vollzeittätigkeit im Umfang von 30 bis 39 Wochenstunden;
- ein attraktives Bruttogehalt in Höhe von 2.945,34 bis 4.076,97 € – abhängig je nach Stundenumfang und beruflicher Vorerfahrung in Einrichtungen oder Diensten der psychiatrischen Versorgung;
- eine betriebliche Altersvorsorge;
- einen für zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Perspektive auf Entfristung;
- 30 Urlaubstage pro Jahr;
- ein gutes Arbeitsklima und Dienstplanwünsche werden soweit möglich berücksichtigt;
- in Abhängigkeit vom Jahresergebnis eine freiwillige jährliche Sonderzahlung;
- fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision;
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung bei der Kitaplatzsuche;
- Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket-Job;
- exklusive Vergünstigungen dank Corporate Benefits;
- die Möglichkeit des Dienstrad-Leasings;
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie;
- Zuschuss zur Mitgliedschaft im Urban Sports Club sowie exklusive Vergünstigungen dank Corporate Benefits.
Erzieher / Altenpfleger in Teil- oder Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen
Kontaktperson:
Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Altenpfleger in Teil- oder Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von alkoholerkrankten Menschen. Zeige in deinem persönlichen Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. In der Arbeit mit seelisch beeinträchtigten Menschen ist es wichtig, empathisch und flexibel zu sein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Altenpflege und Heilerziehungspflege. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und die bestmögliche Betreuung zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Altenpfleger in Teil- oder Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Erzieher oder Altenpfleger interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit alkoholerkrankten Menschen reizt und wie du ihre Lebensperspektiven unterstützen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen in der psychiatrischen Versorgung oder ähnliche Tätigkeiten. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardformulierungen und passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Nenne konkrete Beispiele, wie du die Bedürfnisse der Nutzer*innen in den Vordergrund stellen würdest.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit alkoholerkrankten Menschen und wie du individuelle Bedürfnisse berücksichtigst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In diesem Berufsfeld ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation zu demonstrieren, insbesondere im Umgang mit seelisch beeinträchtigten Menschen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Albert Schweitzer Stiftung und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Organisation verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den spezifischen Programmen, die angeboten werden, um zu zeigen, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.