Auf einen Blick
- Aufgaben: Support individuals with disabilities in various living and working environments.
- Arbeitgeber: Join a community-focused organization dedicated to empowering people with assistance needs.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a stable work environment, supportive colleagues, and a beautiful park nearby for breaks.
- Warum dieser Job: Make a real impact while working in a collaborative and respectful atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Open to those passionate about inclusion and teamwork; experience in care is a plus.
- Andere Informationen: Located in Berlin Pankow, just a short walk from public transport.
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Krankenschwester Teilzeit (28,88h-33,68h) (m/w/d) Heilerziehungspfleger / Erzieher / Krankenschwester für Eingliederungshilfe im Erwachsenenbereich Berlin Teilzeit Ab sofort Du hast Lust auf Teilhabe, bist offen für neue partizipative Ansätze und gruppenübergreifendes Arbeiten ist für dich elementar? Dann bist du bei uns genau richtig! Im Haus Lausanne erwartet dich ein stabiles Arbeitsumfeld, hilfsbereite und zuverlässige Kolleg*innen sowie ein rücksichtsvoller Umgang miteinander. Unser Haus befindet sich in Berlin Pankow und ist gut erreichbar (3 Minuten Laufweg vom S-Bahnhof Blankenburg, Buslinie 150 & 154). Es grenzt an unser schönes Parkgelände mit Streichelzoo, das in der Pause zu einem entspannten Spaziergang einlädt. Lust, uns kennenzulernen? Deine Aufgaben Alltagsassistenz: Hierzu gehört zum Beispiel Unterstützung beim Einkaufen und bei der Wäschepflege. Mahlzeiten gestalten: Gemeinsam legen wir fest, was auf den Tisch kommt. Und dann: Einkaufsliste schnappen, Kochutensilien raussuchen und loslegen! Gesundheitsbetreuung: Eine grundpflegerische sowie medizinische Versorgung gehört zu deinen Aufgaben. Aber keine Sorge – wir zeigen und erklären dir alles. Freizeitaktivitäten: Vom Planen von Ausflügen bis zum Gestalten des Zuhauses – wir unterstützen und begleiten bei allen kleinen und großen Wünschen. Deine Vorteile in der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen Eine spannende Tätigkeit in Teilzeit (28,88h bis 33,68h) zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem grünen Hauptstandort im Pankower Kiez (Bahnhofstraße 32, 13129 Berlin); einen attraktiven Bruttolohn in Höhe von 2.788,07 € (bei 28,88 h) bis 3.252,74 € (bei 33,68 h) zzgl. Schichtzulagen, eine betriebliche Altersvorsorge und 30 Urlaubstage plus 2 Tage Schichturlaub; einen auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Perspektive auf vorzeitige Entfristung; Zahlung einer freiwilligen jährlichen Sonderzahlung in Abhängigkeit vom Jahresergebnis; Einarbeitung: Deine Gruppenleiter*in sorgt für einen reibungslosen Start. Klare Arbeitszeiten im Früh- und Spätdienst (06:00–22:00 Uhr), Nachtdienste nur nach Absprache. Weiterbildung: Nutze spannende Fortbildungen wie systemisches Aggressionsmanagement oder bewohnerbezogene Teamfortbildungen. Stressfrei zur Arbeit: Schluss mit Stau und Parkplatzsuche! Wir bezuschussen Dein VBB-Firmenticket oder das Deutschlandticket Job, damit Du entspannt zur Arbeit kommst. Nachhaltig unterwegs: Du möchtest ein Zeichen für die Umwelt setzen? Nutze unser attraktives Angebot für das Dienstrad-Leasing und sei umweltfreundlich unterwegs. Attraktive Benefits: Freu Dich auf viele Extras! Wir bezuschussen Deine Mitgliedschaft im Urban Sports Club, bieten exklusive Vergünstigungen durch Corporate Benefits, ein „Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm“ und vieles mehr. Das bringst du mit Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d); idealerweise erste Erfahrung in der Eingliederungshilfe oder im sozialen / pflegerischen Bereich; Empathie, Engagement, Kreativität und eine bedürfnisorientierte Arbeitsweise. Du hast noch Fragen? Dann steht dir Philipp Lindemann (Leiter Haus Lausanne) gern telefonisch unter 030 474 77-352 oder alternativ per E-Mail: PhilippLindemann@ass-berlin.org zur Verfügung. Neugierig? Dann bewerbe dich ganz einfach online über unser Bewerbungsformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir mit einem Termin für ein Vorstellungsgespräch (persönlich oder über zoom). Wenn du noch weitere Informationen benötigst, schau gern auf unserer Webseite ass-berlin.org vorbei. Wir freuen uns schon auf dich! Über uns Wie wir Teilhabe leben Die Angebote zur Teilhabe bieten ganz unterschiedliche Assistenzleistungen für unsere Nutzer*innen mit Behinderungen an. Teilhabe heißt für uns, dass jeder Mensch ein Teil dieser Welt ist. Jeder Mensch möchte aktiv und stark sein. Und oft braucht es dafür nur die richtige Unterstützung. Deshalb fördern wir unsere Nutzer*innen,ohne sie zu überfordern. Wir stärken ihre Persönlichkeit und fühlen uns in sie und ihre individuellen Lebensgeschichten ein. Wir erreichen sie, indem wir mit ihnen auf Augenhöhe sprechen. In einem Umfeld, das ihnen vertraut ist. Dabei lernen wir von Ihnen und sie von uns – und das ist eine große Bereicherung für alle. Bring mehr Abwechslung in deinen Arbeitsalltag Wenn du diese Vision mit uns leben willst, bieten wir dir die Chance, Menschen mit Assistenzbedarf individuell zu unterstützen. Vom Betreuten Einzelwohnen über die Assistenz in einer Wohngemeinschaft bis hin zu einem Arbeitsplatz in unseren Besonderen Wohnformen. Auch in unserem Tages-Zentrum mit seinen vielfältigen Arbeits- und Beschäftigungsangeboten ist jede Menge Abwechslung garantiert. Klingt spannend? Dann werde ein engagiertes und wertgeschätztes Mitglied unserer Gemeinschaft! Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen Bahnhofstraße 32 | 13129 Berlin www.ass-berlin.org
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Krankenschwester Teilzeit (28,88h-33,68h) (m/w/d) Arbeitgeber: Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen
Kontaktperson:
Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Krankenschwester Teilzeit (28,88h-33,68h) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Assistenzleistungen, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur partizipativen Arbeit und zum gruppenübergreifenden Arbeiten verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Werte unserer Organisation teilst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Organisation zeigen. Das kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Betone, dass du offen für neue Ansätze bist und bereit, dich weiterzuentwickeln, um die bestmögliche Unterstützung für unsere Nutzer*innen zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Krankenschwester Teilzeit (28,88h-33,68h) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Vision: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und verstehe die Vision des Unternehmens. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Bedeutung von Teilhabe und individueller Unterstützung für Menschen mit Behinderungen verstehst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf gesammelt hast. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Unterstützung geleistet hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Teilhabe sollte deutlich werden.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist Empathie entscheidend. Zeige im Interview, dass du die individuellen Lebensgeschichten der Nutzer*innen verstehst und respektierst. Sei authentisch in deinen Antworten und teile deine eigenen Erfahrungen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Bereite dich auf partizipative Ansätze vor
Da das Unternehmen Wert auf partizipative Ansätze legt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Nutzer*innen aktiv in Entscheidungen einbeziehen kannst.
✨Informiere dich über das Haus Lausanne
Mach dich mit dem Haus Lausanne und dessen Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich in das Team einzubringen. Das Wissen über die Umgebung und die spezifischen Angebote kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an den Herausforderungen, die in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf auftreten können. Stelle Fragen dazu, wie das Team mit schwierigen Situationen umgeht und welche Unterstützung es gibt. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.