Holz-Fachkraft (m/w/d)

Holz-Fachkraft (m/w/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Betreuung von seelisch beeinträchtigten Menschen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie und Interesse an der Arbeit mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, individuelle Gruppenangebote zu gestalten.

Begleitung und Betreuung von seelisch beeinträchtigten Menschen im Rahmen der Bezugsbetreuung in unserer Betreuungsangeboten; Begleitung und Anleitung bei der täglichen Lebensführung; Begleitung in einen ausgewogenen Tag- und Nachtrhythmus; Krisenintervention; Führung der Betreuungsdokumentation und das Schreiben von Berichten; Du gestaltest individuelle Gruppenangebote je nach Interessenlage unserer Nutzer*innen und berätst sie hinsichtlich der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten .

Holz-Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Begleitung seelisch beeinträchtigter Menschen widmet. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen zahlreiche Wachstumschancen bieten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das gemeinsam an der Verbesserung der Lebensqualität unserer Klienten arbeitet.
A

Kontaktperson:

Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Holz-Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit der Betreuung von Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für unsere offenen Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Unterstützung von Klienten einbringen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität bei der Gestaltung von Gruppenangeboten. Überlege dir im Voraus einige Ideen, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, auf die Interessen der Nutzer*innen einzugehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Holz-Fachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen
Dokumentationsfähigkeiten
Berichtswesen
Gestaltung von Gruppenangeboten
Interesse an Freizeitgestaltung
Kriseninterventionsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Holz-Fachkraft. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Betreuung von seelisch beeinträchtigten Menschen gesammelt hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit Kriseninterventionen erfolgreich gemeistert hast.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Holz-Fachkraft deutlich macht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung des Lebens der Nutzer*innen beitragen kannst.

Dokumentation und Berichterstattung: Betone deine Fähigkeiten im Führen von Betreuungsdokumentationen und im Schreiben von Berichten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit solche Dokumentationen erstellt hast und welche Bedeutung sie für die Betreuung hatten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen vorbereitest

Verstehe die Rolle der Holz-Fachkraft

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Holz-Fachkraft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Begleitung und Betreuung von seelisch beeinträchtigten Menschen verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.

Bereite Beispiele für Krisenintervention vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Krisen umgegangen bist. Teile diese Erfahrungen im Interview, um deine Fähigkeiten in der Krisenintervention zu demonstrieren und zu zeigen, dass du auch in schwierigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Gestalte individuelle Gruppenangebote

Überlege dir kreative Ideen für Gruppenangebote, die auf die Interessen der Nutzer*innen abgestimmt sind. Im Interview kannst du diese Vorschläge präsentieren, um zu zeigen, dass du proaktiv und einfühlsam auf die Bedürfnisse der Menschen eingehst.

Dokumentation und Berichterstattung

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Führung von Betreuungsdokumentationen und dem Schreiben von Berichten zu sprechen. Zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Aufgaben erkennst und wie du sicherstellst, dass alle Informationen präzise und zeitnah erfasst werden.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>