Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Berlin Vollzeit 52000 - 72800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung eines Teams im Demenzbereich, Sicherstellung qualitativer Pflege und Prozessoptimierung.
  • Arbeitgeber: Neue Pflegeeinrichtung 'Julia von Bodelschwingh Haus' in Berlin-Wilmersdorf.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse, Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Innovative Arbeitsumgebung mit Karriereentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in Pflege, Erfahrung in Teamleitung, PC-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Gute ÖPNV-Anbindung; Willkommenskultur und Teamintegration.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 52000 - 72800 € pro Jahr.

Job Description

Sicherstellung des PflegeprozessesFührung der Mitarbeiterinnen des WohnbereichesPersonaleinsatz- und UrlaubsplanungZusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnerinnen

Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen

Das 'Julia von Bodelschwingh Haus' bietet hervorragende Arbeitsbedingungen in einer modernen Einrichtung. Mit attraktiven Vergütungen, umfassenden Zusatzleistungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten positioniert sich unser Haus als ein führender Arbeitgeber in der Altenpflege.
A

Kontaktperson:

Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen HR Team

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Teamleitung
Qualitätsmanagement
Prozessoptimierung
PC-Kenntnisse
Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>