Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in der Erlebnispädagogik und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Ein gemeinnütziger Verein, der sich für Menschen mit Unterstützungsbedarf in Niedersachsen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein naturnahes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit mit Zusatzqualifikation in Erlebnispädagogik.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem liebevoll renovierten Fachwerkhaus mit einem weitläufigen Freizeitgelände.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie fehlen uns als Sozialpädagog:in oder Sozialarbeiter:in (m/w/d) mit Zusatzqualifikation im Bereich der Individual- und Erlebnispädagogik für unsere Kinder- und Jugendpsychiatrie in Holzminden in Teilzeit (20-30 Stunden).
Herzlich Willkommen im Therapeutikum in Holzminden! Einem liebevoll renovierten Fachwerkhaus mit einem weitläufigen, naturnahen Freizeitgelände. Hier erwarten Sie zwei Stationen mit insgesamt 24 Betten, eine Tagesklinik und eine Institutsambulanz. Wir bieten eine umfassende Behandlung für sämtliche kinder- und jugendpsychiatrischen Beeinträchtigungen an. Dies schließt auch diejenigen ein, die als besonders schutzbedürftig gelten und eine sichere Unterbringung benötigen.
Unsere Herangehensweise ist vielseitig und basiert auf einem verhaltenstherapeutisch-systemischen Konzept. Wir sind stolz darauf, die volle Weiterbildungsermächtigung für Verhaltenstherapie zu besitzen und als Kooperationspartner in systemischer Weiterbildung tätig zu sein.
Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns in Niedersachsen aktiv für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Wohl der betreuten Personen. Mit rund 950 engagierten Mitarbeitenden bieten wir individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderungen an. An elf Standorten betreuen wir über 3.500 Hilfebedürftige sowohl ambulant als auch stationär.
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin Erlebnispädagogik (m/w/d) Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Therapeutikum Holzminden
Kontaktperson:
Albert-Schweitzer-Therapeutikum Holzminden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/Sozialpädagogin Erlebnispädagogik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Erlebnispädagogik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die in der Einrichtung verwendet werden. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du die Philosophie des Therapeutikums verstehst und schätzt, hebt das deine Chancen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Individual- und Erlebnispädagogik verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Organisation. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und dich direkt mit den Verantwortlichen auszutauschen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/Sozialpädagogin Erlebnispädagogik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen im Bereich der Individual- und Erlebnispädagogik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin wichtig sind. Betone deine Zusatzqualifikationen in der Erlebnispädagogik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit der Mission des Therapeutikums in Holzminden übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Therapeutikum Holzminden vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Erlebnispädagogik und wie du diese in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen anwenden würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Philosophie und die Ansätze des Therapeutikums in Holzminden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von verhaltenstherapeutisch-systemischen Konzepten verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem therapeutischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und zur Unterstützung von Kollegen verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.