Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für BesucherInnen und sorge für ihre Sicherheit im Museum.
- Arbeitgeber: Die ALBERTINA ist eines der renommiertesten Museen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsprogramme und ein Bruttomonatsgehalt von € 2.050,00.
- Warum dieser Job: Erlebe die Kunstwelt hautnah und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsch B2-Niveau, grundlegende Englischkenntnisse und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind erforderlich.
- Andere Informationen: Recruitingtermin am 18.12.2024, Schulungstage am 21. & 22. Jänner 2025.
MitarbeiterInnen im Bereich Museumsaufsicht (m/w/d)
Die ALBERTINA suchtmit Jänner
MitarbeiterInnen im Bereich Museumsaufsicht (m/w/d)
16 – 38,5 Stunden | 7-Tage-Woche | Standort Wien
Die Kunstwelt fasziniert dich, du weist eine gewisse Kommunikationsstärke auf und bringst Empathie mit? Dann werde Teil der ALBERTINA!
Du bist besonders aufmerksam und hast Freude an einer verantwortungsvollen Aufgabe:
- Als erster Berührungspunkt bei der Garderobe, bist du die erste Ansprechperson für alle Fragen der BesucherInnen und stehst ihnen hilfsbereit zur Seite. Dabei sorgst du für die sichere Aufbewahrung von Wertgegenständen, gibst Auskunft zu Verhaltensregeln, der Orientierung im Museum und schenkst ihnen ein freundliches Willkommen!
- In dieser verantwortungsvollen Position achtest du in den Ausstellungshallen darauf, wie die BesucherInnenströme sich gestalten und minimierst gekonnt die Risikofaktoren für Exponate und Museumsgäste. In kritischen Situationen erkennst du den Handlungsbedarf frühzeitig und reagierst besonnen.
- Du stellst sicher, dass die Verhaltensregeln des Museums eingehalten werden, sowohl in den Ausstellungsräumen als auch im gesamten Museumsbereich. Dabei sorgst du dafür, dass die BesucherInnen die Vorgaben respektieren und die Kunst in einer ruhigen und angemessenen Atmosphäre genießen können.
- In dieser abwechslungsreichen Position überprüfst du beim Kartenabriss die Eintrittskarten bzw. Mitgliedskarten der BesucherInnen und stellst sicher, dass alle Gäste eine gültige Zutrittserlaubnis haben.
Du siehst, bei uns steht Abwechslung in den Aufgaben und ein verlässliches Umfeld an der Tagesordnung!
Du bist ein verlässlicher und verantwortungsbewusster Teamplayer? Dann hier entlang:
- Du überzeugst durch ein gepflegtes Erscheinungsbild, ein sicheres Auftreten und eine freundliche Ausstrahlung.
- Du beherrschst Deutsch auf B2-Niveau und hast grundlegende Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
- Du bist körperlich belastbar und kannst längere Zeit im Stehen verbringen sowie durch die Ausstellungsräume gehen.
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für dich selbstverständlich, und Erfahrungen im Sicherheitsdienst sind ein großes Plus.
Unser Gesamtpaket für deinen Wohlfühl-Arbeitsplatz:
Wir bieten neben einer spannenden Tätigkeit in einem der international renommiertesten Museen der Welt auch Goodies wie ein breites gesundheitsförderndes Programm inklusive Fitness-App, flexible Arbeitszeiten um deine Work-Life-Balance zu fördern und runden dies durch ein Bruttomonatsgehalt von € 2.050,00 auf Vollzeitbasis (38,5h) ab. Der nächste Recruitingtermin ist am Mittwoch, 18.12.2024 . Die Zu- oder Absage erhältst du in der Regel innerhalb von 2 Werktagen. Das Dienstverhältnis würde im Jänner beginnen und die geplanten Einschulungstage sind bereits für den 21. & 22. Jänner 2025 fixiert. Wenn du an diesen Terminen verfügbar bist und wir dein Interesse geweckt haben? – Dann bewirb dich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
MitarbeiterInnen im Bereich Museumsaufsicht (m/w/d) Arbeitgeber: Albertina

Kontaktperson:
Albertina HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MitarbeiterInnen im Bereich Museumsaufsicht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ALBERTINA und ihre aktuellen Ausstellungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Kunstwelt hast und bereit bist, die BesucherInnen bestmöglich zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Verhaltensregeln im Museum zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Informationen klar und freundlich kommunizieren kannst, um den BesucherInnen ein angenehmes Erlebnis zu bieten.
✨Tip Nummer 3
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Personengruppen. Empathie und Freundlichkeit sind entscheidend, um eine positive Atmosphäre für die BesucherInnen zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei dir der körperlichen Anforderungen bewusst und zeige, dass du bereit bist, längere Zeit im Stehen zu arbeiten. Dies wird dir helfen, während des Auswahlprozesses einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MitarbeiterInnen im Bereich Museumsaufsicht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ALBERTINA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die ALBERTINA. Schau dir die Website an, um mehr über die Ausstellungen, Veranstaltungen und die Philosophie des Museums zu erfahren.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Kontakt mit Besuchern erfordert, solltest du in deinem Anschreiben besonders auf deine Kommunikationsstärke und Empathie eingehen. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen interagiert hast.
Hebe deine Zuverlässigkeit hervor: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für diese Rolle entscheidend. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonst, wie wichtig dir diese Eigenschaften sind und nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da Deutsch auf B2-Niveau gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse klar angeben. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albertina vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Kontakt mit Besuchern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, freundlich und hilfsbereit zu sein, und zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Bereite dich auf kritische Situationen vor
Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du in stressigen oder kritischen Situationen besonnen reagiert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch in schwierigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren und schnell zu handeln.
✨Kenne die Verhaltensregeln des Museums
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Verhaltensregeln und Sicherheitsvorkehrungen der ALBERTINA. Zeige im Interview, dass du diese Regeln verstehst und bereit bist, sie durchzusetzen, um die Sicherheit der Besucher und Exponate zu gewährleisten.
✨Präsentiere ein gepflegtes Erscheinungsbild
Da ein gepflegtes Erscheinungsbild für diese Position wichtig ist, achte darauf, dass du beim Interview entsprechend gekleidet bist. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.