Physiotherapeut (m/w/d)

Physiotherapeut (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst ältere Menschen unterstützen, ihre Selbstständigkeit durch Physiotherapie zu fördern.
  • Arbeitgeber: Das Albertinen Haus ist ein innovatives Zentrum für Geriatrie und Gerontologie in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem interdisziplinären Team und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) ist erforderlich; Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege in der Altersmedizin zu gehen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Albertinen Haus – Zentrum für Geriatrie und Gerontologie ist seit seiner Eröffnung 1980 als Bundesmodell ein Pionier in der Altersmedizin. Die wissenschaftliche Einrichtung an der Universität Hamburg verzahnt umfassende Angebote zur Versorgung älterer Menschen – vom gesundheitsfördernden Krafttraining bis zum abgestuften Demenzkonzept im Max Herz Haus. Eine eigene Forschungsabteilung arbeitet mit nationalen und internationalen Partnern zusammen. In interdisziplinären Teams bündeln wir unsere Kompetenzen mit dem Ziel, die Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit älterer Menschen wiederherzustellen, zu stärken und möglichst lange zu erhalten. Wir entwickeln zukunftsweisende Konzepte, zum Teil gemeinsam mit Kooperationspartnern – und suchen Kolleginnen und Kollegen, die so wie wir Freude daran haben mit alten Menschen neue Wege zu gehen.

Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Albertinen-Krankenhaus Albertinen-Haus gemeinnützige GmbH

Das Albertinen Haus bietet als innovativer Arbeitgeber im Bereich der Geriatrie und Gerontologie nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere interdisziplinären Teams fördern eine offene und respektvolle Kultur, in der die Ideen und das Engagement jedes Einzelnen geschätzt werden. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, was das Arbeiten in Hamburg besonders attraktiv macht.
A

Kontaktperson:

Albertinen-Krankenhaus Albertinen-Haus gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Geriatrie und Gerontologie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Forschungsergebnisse Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Altersmedizin. Besuche Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Albertinen Haus zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da das Albertinen Haus großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, und erkläre, wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität dieser Zielgruppe zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)

Physiotherapeutische Kenntnisse
Erfahrung in der Geriatrie
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Erstellung individueller Therapiepläne
Kenntnisse in der Rehabilitation
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Kenntnisse über Demenzkonzepte
Gesundheitsfördernde Maßnahmen
Dokumentationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Albertinen Haus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Albertinen Haus und dessen Angeboten in der Geriatrie und Gerontologie auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Physiotherapie eingehen, die für die Arbeit mit älteren Menschen relevant sind. Hebe spezielle Fortbildungen oder Praktika hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gerne im Albertinen Haus arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit älterer Menschen beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albertinen-Krankenhaus Albertinen-Haus gemeinnützige GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Ziele und Werte des Albertinen Hauses. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der geriatrischen Versorgung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, die Selbstständigkeit älterer Menschen zu fördern.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit älteren Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen und deinen Ansatz in der Physiotherapie zu verdeutlichen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Das Albertinen Haus legt Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt deine Flexibilität und Teamfähigkeit.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>