Ausbildung zum Anästhesietechnischer Assistent m/w/x - ATA
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Anästhesietechnischer Assistent m/w/x - ATA

Ausbildung zum Anästhesietechnischer Assistent m/w/x - ATA

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Narkoseeinleitung und betreue Patienten während ihres Aufenthalts.
  • Arbeitgeber: Das Albertinen Krankenhaus verbindet High-Tech Medizin mit persönlicher Zuwendung in einem modernen, traditionsreichen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, Zuschuss zum Deutschlandticket und attraktive Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe ein starkes Teamgefühl und die Möglichkeit, echte Nächstenliebe zu leben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, gesundheitliche Eignung und Praktikumsnachweis erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamevents und kostenlose Gesundheitskurse fördern dein Wohlbefinden.

High-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition. Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team! Ihre Aufgaben die Mitwirkung zur Einleitung des Patienten m/w/x (Narkose) die Betreuung der Patienten m/w/x unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres gesamten Aufenthaltes im Anästhesiebereich die selbstständige Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie die Vor- und Nachbereitung des Arbeitsplatzes und entsprechender Medikamente die Unterstützung des Anästhesisten m/w/x die Betreuung und Vitalüberwachung der narkotisierten Patienten m/w/x (Monitoring und Beatmung) mit Hilfe technischer Geräte die Betreuung der Patienten m/w/x im Aufwachraum fundierte Sachkenntnis, Wartung und Handhabung medizinischer Apparate und Materialien die Verantwortung für die Durchführung hygienischer Maßnahmen administrative Aufgaben Ihre Qualifikationen Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder mittlere Reife oder allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife Gesundheitliche Eignung Mindestalter 17 Jahre bei Ausbildungsbeginn Praktikumsnachweis: mindestens ein zweiwöchiges Praktikum im Operationssaal Sprachniveau von mindestens C1 in Deutsch Bei einem ausländischen Schulabschluss (nicht EU): deutsche Übersetzung und behördliche Anerkennung Gesicherter Aufenthaltsstatus Ihre Vorteile bei uns Tarifliche Ausbildungsvergütung 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 EUR2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 EUR3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 EUR Zuschuss zum Deutschlandticket ein attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten, sowie beim Shoppen und Kultur kostenfreie und \“berufsbegleitende\“ Gesundheitskurse Teamevents wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitenden und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln. Haben Sie Fragen? Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Denise Perthel OP-Gesamtleitung Albertinen Krankenhaus Tel.: +49 40 5588-4710 denise.perthel@immanuelalbertinen.de Marius Schmidt B.A. Bereichsleitung Funktionsdienst Anästhesie Albertinen Krankenhaus Telefon: +49 40 5588-6714 marius.schmidt@immanuelalbertinen.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bitte richten Sie diese an: Denise Perthel OP-Gesamtleitung Albertinen Krankenhaus Mehr Informationen https://albertinen.de https://immanuelalbertinen.de https://albertinen-stiftung.de https://instagram.com/albertinenkrankenhaus https://instagram.com/immanuelalbertinen https://facebook.com/albertinenkrankenhaus https://facebook.com/immanuelalbertinen https://youtube.com/immanuelAlbertinenDiakonie https://linkedin.com/company/albertinen-krankenhaus https://linkedin.com/company/immanuelalbertinen Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Anästhesietechnischer Assistent m/w/x - ATA Arbeitgeber: Albertinen-Krankenhaus Albertinen-Haus gGmbH

Das Albertinen Krankenhaus bietet eine einzigartige Kombination aus modernster Medizintechnik und persönlicher Zuwendung in einem familiären Arbeitsumfeld. Hier profitieren Sie von einer tariflichen Ausbildungsvergütung, attraktiven Mitarbeiterbenefits und vielfältigen Teamevents, die das Wir-Gefühl stärken. Zudem legen wir großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sodass Sie in Ihrer Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten m/w/x nicht nur fachlich, sondern auch menschlich wachsen können.
A

Kontaktperson:

Albertinen-Krankenhaus Albertinen-Haus gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anästhesietechnischer Assistent m/w/x - ATA

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten. Verstehe die Bedeutung der Narkoseeinleitung und der Patientenbetreuung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Praktikum im Operationssaal, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Zeige während des Praktikums Engagement und Interesse, das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, da die Handhabung medizinischer Geräte ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist. Informiere dich über aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Anästhesie.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie in Gesprächen. Das Albertinen Krankenhaus legt Wert auf ein gemeinsames Wir-Gefühl, also betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anästhesietechnischer Assistent m/w/x - ATA

Medizinisches Fachwissen
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Patientenüberwachung
Kenntnisse in Hygienevorschriften
Selbstständige Arbeitsweise
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Albertinen Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Albertinen Krankenhaus und seine Werte informieren. Besuche die offiziellen Webseiten und sozialen Medien, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die angebotenen Leistungen zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über Praktika im Operationssaal und gegebenenfalls Übersetzungen deiner Schulabschlüsse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Anästhesietechnischer Assistent werden möchtest und was dich an der Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders anspricht. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Ausbildung qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Kontaktadresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und in einem gängigen Format (z.B. PDF) vorliegen. Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albertinen-Krankenhaus Albertinen-Haus gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Geräten und deren Handhabung vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Geräte, die im Anästhesiebereich verwendet werden.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Anästhesie ist es wichtig, dass du einfühlsam mit Patienten umgehst. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Patienten unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du die psychische Situation der Patienten verstehst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Albertinen Krankenhaus legt großen Wert auf ein gemeinsames Wir-Gefühl. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zeigen. Dies kann durch Praktika oder frühere Erfahrungen geschehen.

Frage nach den Werten des Unternehmens

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und dem Leitbild des Albertinen Krankenhauses stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Philosophie des Unternehmens.

Ausbildung zum Anästhesietechnischer Assistent m/w/x - ATA
Albertinen-Krankenhaus Albertinen-Haus gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>