Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des Medizincontrollings und strategische Weiterentwicklung der Abrechnungsbereiche.
- Arbeitgeber: Albertinen Krankenhaus vereint High-Tech Medizin mit persönlicher Zuwendung in einem modernen, traditionsreichen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Medizincontrollings in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen und mehrjährige Erfahrung im Krankenhausumfeld sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
High-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition. Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team! Ihre Aufgaben Gesamtverantwortung für das Medizincontrolling des Albertinen Krankenhauses Leitung und strategische Weiterentwicklung der Bereiche stationäre und ambulante Abrechnung, einschließlich DRG, EBM, GOÄ sowie § 116b SGB V (ASV) Verantwortung für eine vollständige, regelkonforme und wirtschaftlich optimierte Leistungsdokumentation und Abrechnung Steuerung und fachliche Begleitung des MD-Verfahrens (ehemals MDK), inklusive Fristenüberwachung und Fallkoordination Umsetzung und Koordination der Strukturprüfungen gemäß den Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), insbesondere im Hinblick auf Leistungsgruppen nach OPS Analyse medizinischer Leistungsdaten zur Steuerung und Weiterentwicklung der Klinikprozesse enge Zusammenarbeit mit den medizinischen Fachabteilungen, der Pflege, dem Finanzbereich, der IT sowie externen Prüfinstanzen fachliche Führung und Weiterentwicklung eines qualifizierten Teams von Kodierfachkräften, Abrechnungsspezialisten m/w/x und Mitarbeitenden des Controllings Ihre Qualifikationen abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen, Medizincontrolling, Gesundheitsökonomie oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige relevante Berufserfahrung im Krankenhausumfeld fundierte Kenntnisse der Abrechnungssysteme DRG, PEPP, EBM, GOÄ sowie der Regelungen nach § 116b SGB V Erfahrung im Umgang mit dem Medizinischen Dienst sowie fundierte Kenntnisse im MD-Management sicheres Verständnis gesetzlicher Anforderungen, insbesondere im Hinblick auf G-BA/OPS und Leistungsgruppen Strukturprüfungen ausgeprägte Führungskompetenz, strukturierte Arbeitsweise und hohe Kommunikationsfähigkeit Ihre Vorteile bei uns eine verantwortungsvolle Leitungsfunktion mit Gestaltungsspielraum in einem modernen Krankenhaus der Immanuel Albertinen Diakonie ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und interdisziplinärer Zusammenarbeit individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau) betriebliche Altersversorgung betriebliche Gesundheitsförderung Familienservice gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Zuschuss zum Deutschlandticket Bikeleasing Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten sowie beim Shoppen und Kulturangeboten Mitglied im Netzwerk \“Erfolgsfaktor Familie\“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Medizincontrollings. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Haben Sie Fragen? Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Sabrina Wobst Verwaltungsdirektorin Albertinen Krankenhaus Telefon: +49 40 5588-6906 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Richten Sie diese bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an: Sabrina Wobst Verwaltungsdirektorin Albertinen Krankenhaus Mehr Informationen https://albertinen.de https://immanuelalbertinen.de https://albertinen-stiftung.de https://instagram.com/albertinenkrankenhaus https://instagram.com/immanuelalbertinen https://facebook.com/albertinenkrankenhaus https://facebook.com/immanuelalbertinen https://youtube.com/immanuelAlbertinenDiakonie https://linkedin.com/company/albertinen-krankenhaus https://linkedin.com/company/immanuelalbertinen Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Leitung Medizincontrolling m/w/x Arbeitgeber: Albertinen-Krankenhaus Albertinen-Haus gGmbH
Kontaktperson:
Albertinen-Krankenhaus Albertinen-Haus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Medizincontrolling m/w/x
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Medizincontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur strategischen Weiterentwicklung mit ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte des Unternehmens. Informiere dich über das Leitbild des Albertinen Krankenhauses und überlege, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Medizincontrolling m/w/x
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position im Medizincontrolling eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit DRG, EBM und anderen relevanten Abrechnungssystemen hervor.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du deine Führungserfahrungen und -fähigkeiten klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet oder entwickelt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albertinen-Krankenhaus Albertinen-Haus gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Medizincontrolling und in der Führung von Teams demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Zielen für die Zukunft.