Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Chefarztsekretariat und koordiniere Termine für Patientinnen.
- Arbeitgeber: Das Albertinen Krankenhaus verbindet Hightech-Medizin mit persönlicher Zuwendung in einem modernen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Zuschüsse zum Deutschlandticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für Frauen und ihre Gesundheit einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Bike-Leasing und zahlreiche Corporate Benefits für unsere Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hightech-Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition. Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team!
In der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe werden jährlich rund 3.500 Frauen mit gynäkologischen Erkrankungen operiert. Der größte Teil der Operationen betrifft Frauen mit gutartigen und bösartigen Tumorerkrankungen der Geschlechtsorgane und der Brust. Dabei nutzen wir modernste Technologien, einschließlich des daVinci-Systems. Das Albertinen Geburtszentrum verfügt über sechs neu gestaltete Kreißsäle sowie eine Kreißsaalambulanz.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, in Vollzeit, für das Albertinen Krankenhaus Sie!
- eigenständige Organisation des Chefarztsekretariats
- telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Zuweisenden, Patientinnen sowie Kostenträgern
- Terminverwaltung und Koordination der ambulanten Privatsprechstunde
- Terminverwaltung und Koordination von stationären Aufnahmen für unsere Patientinnen
- Vorbereitung der Privatabrechnung
- Vor- und Nachbereitung von Meetings und Bewerbungsgesprächen
- allgemeine Sekretariatsaufgaben
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als medizinischer Fachangestellter m/w/x bzw. Arzthelfer m/w/x oder in einem kaufmännischen Beruf (Kaufmann m/w/x im Gesundheitswesen oder für Bürokommunikation/Büromanagement)
- versierter Umgang mit MS Office und mit modernen Kommunikationsmitteln
- Empathie und Freude im Umgang mit Patientinnen sowie Angehörigen
- Engagement, soziale Kompetenz und Kostenbewusstsein
- organisatorische und koordinatorische Kompetenz
- Teamgeist und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten:
- ein attraktiver und interessanter Arbeitsplatz
- Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
- betriebliche Altersversorgung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Bike-Leasing
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Familienservice
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten sowie bei Shopping- und Kulturangeboten
- Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Kontaktperson:
Albertinen-Krankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarztsekretär m/w/x für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Albertinen Krankenhaus. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Technologien, die dort verwendet werden, wie das daVinci-System. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Empathie und Freude im Umgang mit Patientinnen. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinem Gespräch hervorheben kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Werte der Klinik teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretär m/w/x für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Chefarztsekretär. Erkläre, warum du dich für das Albertinen Krankenhaus interessierst und was dich an der Arbeit in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im medizinischen Bereich oder in der Bürokommunikation. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben im Chefarztsekretariat vorbereiten.
Zeige deine Soft Skills: Da Empathie und Teamgeist wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albertinen-Krankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Chefarztsekretärs in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit Patientinnen und Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine empathische Art und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Position erfordert eine hohe organisatorische Kompetenz. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Terminverwaltung und Koordination zu sprechen. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben erfolgreich organisiert hast.
✨Betone Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Das Albertinen Krankenhaus legt Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen zu sprechen und wie du zur Förderung eines positiven Teamgeists beigetragen hast.