Auf einen Blick
- Aufgaben: Physiotherapeutische Behandlung und Evaluation von Patienten im Bereich Geriatrie am Wochenende.
- Arbeitgeber: Das Albertinen Krankenhaus ist eine führende Einrichtung in der Altersmedizin mit einem modernen Therapiezentrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits für Sport und Kultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das moderne Medizin mit menschlicher Zuwendung verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Andere Informationen: Wir bieten ein familiäres Arbeitsumfeld mit klaren Rollen und echtem Teamgeist.
Physiotherapeut m/w/x für Wochenenddienste für das Therapieteam der Klinik für Geriatrie. Das Interdisziplinäre Therapiezentrum mit seinen fachspezifischen Therapieteams folgt seinem Anspruch, in der Behandlung der Patienten m/w/x jeden Tag effektive, evidenzbasierte Therapieverfahren mit menschlicher Zuwendung zu verbinden. Das interdisziplinäre Therapieteam der Klinik für Geriatrie, einer bundesweit herausragenden Einrichtung der Altersmedizin, hat im Herbst 2024 einen großen, modernen Neubau des Albertinen Zentrums für Altersmedizin bezogen.
Wir suchen ab sofort, unbefristet, in Teilzeit oder auf Minijob-Basis, für das Interdisziplinäre Therapiezentrum des Albertinen Krankenhauses Sie!
Ihre Aufgaben:
- Physiotherapeutische Befunderhebung auf Grundlage der ICF
- Physiotherapeutische Behandlung der Patienten m/w/x der Alterstraumatologie am Wochenende
- Evaluation, Anpassung und Organisation von Orthesen und Hilfsmitteln zur Verbesserung der Mobilität, in Zusammenarbeit mit dem versorgenden Sanitätshaus
- Teilnahme an Stationsbesprechungen
Ihre Qualifikationen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Physiotherapeut m/w/x
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Erfahrungen in der Arbeit mit geriatrischen Patienten m/w/x sind wünschenswert
- Fortbildungen im Bereich leitlinienorientierte Verfahren der motorischen Rehabilitation und/oder manuelle Lymphdrainage als Zusatzqualifikation sind von Vorteil
Ihre Vorteile bei uns:
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Interne und externe fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Familienservice
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten sowie beim Shopping und bei Kulturangeboten
Bei uns erwartet Sie ein Miteinander, das auf Verlässlichkeit, Respekt und echter Teamarbeit basiert. Wir sind kein Kaffeekränzchen, aber auch kein Maschinenraum – eher sowas wie eine funktionierende Familie: mit klaren Rollen, offenem Ohr, ehrlichem Umgang und einem gesunden Maß an Nähe und Distanz.
Haben Sie Fragen?
Als Ansprechperson steht Ihnen gern zur Verfügung: Sabine Bösl, Zentrumsleitung interdisziplinäres Therapiezentrum Albertinen Krankenhaus, Telefon: 040/5588-4893.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: Sabine Bösl, Zentrumsleitung interdisziplinäres Therapiezentrum Albertinen Krankenhaus, Arbeitsort: Albertinen Krankenhaus, Interdisziplinäres Therapiezentrum, Süntelstraße 11a, 22457 Hamburg.
Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
Physiotherapeut m/w/x für Wochenenddienste für das Therapieteam der Klinik für Geriatrie - [\'Teil... Arbeitgeber: Albertinen Krankenhaus
Kontaktperson:
Albertinen Krankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut m/w/x für Wochenenddienste für das Therapieteam der Klinik für Geriatrie - [\'Teil...
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Physiotherapeuten in der Geriatrie. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Geriatrie. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Entwicklungen und Trends auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die speziell auf die Arbeit mit geriatrischen Patienten abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die geriatrische Physiotherapie, indem du dich über aktuelle Forschungsergebnisse und evidenzbasierte Praktiken informierst. Dies wird nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch dein Engagement für die Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut m/w/x für Wochenenddienste für das Therapieteam der Klinik für Geriatrie - [\'Teil...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Physiotherapeut im interdisziplinären Therapiezentrum. Erkläre, warum du dich für die geriatrische Medizin interessierst und was dich an der Arbeit im Albertinen Krankenhaus reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit geriatrischen Patienten sowie deine Fortbildungen im Bereich motorische Rehabilitation oder manuelle Lymphdrainage. Diese Qualifikationen sind besonders wichtig für die ausgeschriebene Position.
Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit in der Vergangenheit anführen. Zeige, wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in einem Team spielst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Bewerbungspaket hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albertinen Krankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit geriatrischen Patienten und evidenzbasierten Therapieverfahren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit der Philosophie und den Werten des Albertinen Krankenhauses vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von menschlicher Zuwendung in der Therapie verstehst und schätzt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Fortbildungen und wie diese deine Karriere unterstützen können.