Testing Technologist (m/f/d)
Jetzt bewerben

Testing Technologist (m/f/d)

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und bewerte Testanforderungen für EMS und Telekommunikationssysteme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens in der Telekommunikationsbranche mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine offene Arbeitsatmosphäre und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Elektrotechnik mit Erfahrung in der Telekommunikationsbranche erforderlich.
  • Andere Informationen: Profitiere von Gesundheitsmanagement, Mitarbeiterparkplätzen und einer Cafeteria mit Essenszuschüssen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Mission

  • Analysieren, Überprüfen und Bewerten von Testanforderungen für EMS- und Telekommunikationsbaugruppen
  • Implementierung von Teststrategien gemäß den Kundenanforderungen unter Verwendung standardisierter Testmethoden und -werkzeuge wie ICT, Flying Probe, FKT und Boundary Scan
  • Übertragung von Testsystemen, einschließlich Programmentwicklung und Programmadaptation für externe Kunden (EMS)
  • Entwicklung, Optimierung und Anpassung von Testgeräten zur Gewährleistung effizienter Testprozesse
  • Vorbereitung des Adapterbaus (sowohl intern als auch extern) sowie Datenvorbereitung im Rahmen der Testgeräteentwicklung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Elektrotechnik/Elektronik mit Schwerpunkt Mess- und Prüftechnik sowie mehrere Jahre relevante Berufserfahrung
  • Tiefgehende Kenntnisse der Telekommunikations- und/oder EMS-Branche sowie praktische Erfahrung in mehreren Projekten
  • Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Starke Kunden- und Prozessorientierung kombiniert mit strategischem Denkvermögen
  • Kreativer Teamplayer mit hoher Lernbereitschaft und Offenheit für Veränderungen
  • Starke Ergebnisorientierung und ein hohes Maß an Engagement zur Erreichung von Zielen

Ihre Vorteile

  • Sicheren Arbeitsplatz in der wachsenden Telekommunikationsbranche mit flachen Hierarchien und einem offenen, wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Option auf Homeoffice zur Gewährleistung einer gesunden Work-Life-Balance
  • Unterstützung bei internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, damit wir gemeinsam lernen und wachsen können
  • Die Möglichkeit, ein Sabbatical zu nehmen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, denn Sie sind uns wichtig (einschließlich hauseigener Massageangebote)
  • Eine Cafeteria für Mitarbeiter, Essenszuschüsse und kostenlose Getränke
  • Ein Mitarbeiterparkplatz
  • Soziales Intranet, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen und in Kontakt bleiben

Testing Technologist (m/f/d) Arbeitgeber: albis-elcon system Germany

Als Arbeitgeber in der wachsenden Telekommunikationsbranche bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein offenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um gemeinsam zu wachsen. Darüber hinaus fördern wir Ihre Gesundheit mit einem umfassenden Gesundheitsmanagement und bieten zahlreiche Annehmlichkeiten wie eine Mitarbeitercafeteria und kostenlose Getränke.
A

Kontaktperson:

albis-elcon system Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Testing Technologist (m/f/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Testing Technologist zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du in der Telekommunikations- und EMS-Branche arbeiten möchtest, solltest du dich mit den neuesten Technologien und Testmethoden vertraut machen. Zeige dein Wissen über ICT, Flying Probe und Boundary Scan in Gesprächen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. In Interviews könnte es darum gehen, wie du spezifische Herausforderungen im Testprozess angegangen bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kreativität und strategisches Denken zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du offen für neue Technologien und Methoden bist. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sich weiterentwickeln möchte, also bringe Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testing Technologist (m/f/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Messtechnik
Erfahrung mit Teststrategien
Kenntnisse in ICT, Flying Probe, FKT und Boundary Scan
Programmierung und Anpassung von Testsystemen
Entwicklung und Optimierung von Testgeräten
Datenaufbereitung für Testgeräte
Kenntnisse in der Telekommunikations- und EMS-Branche
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Strategisches Denken
Hohe Lernbereitschaft
Ergebnisorientierung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik/Elektronik sowie deine relevanten beruflichen Erfahrungen. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Mess- und Prüftechnologie ein.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die spezifischen Testmethoden und Werkzeuge, die erwähnt werden (wie ICT, Flying Probe, FKT und Boundary Scan), verstehst. Erwähne diese in deiner Bewerbung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen kennst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Zeige deine Kunden- und Prozessorientierung sowie deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei albis-elcon system Germany vorbereitest

Verstehe die Testmethoden

Mach dich mit den verschiedenen Testmethoden wie ICT, Flying Probe und Boundary Scan vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Methoden nicht nur kennst, sondern auch weißt, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du Teststrategien entwickelt und implementiert hast, um die Anforderungen von Kunden zu erfüllen.

Sprich über deine Teamarbeit

Betone deine Erfahrungen als kreativer Teamplayer. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen und Ziele zu erreichen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Hebe hervor, dass du offen für Veränderungen bist und bereit, neue Fähigkeiten zu erlernen. Dies ist besonders wichtig in einem sich schnell entwickelnden Bereich wie der Telekommunikation.

Testing Technologist (m/f/d)
albis-elcon system Germany
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>