Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das IT-Team und manage SAP Software für HR über den gesamten Lebenszyklus.
- Arbeitgeber: Die Otto Krahn Group ist ein global agierendes Unternehmen, das nachhaltiges Wachstum fördert.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle in Hamburg mit flexiblen Arbeitsmethoden und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative HR-Lösungen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im SAP- und HR-Bereich sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Führungserfahrung und Teamfähigkeit sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unsere IT Abteilung suchen wir am Standort Hamburg ab sofort in Vollzeit einen IT Projektmanager (m/w/d) SAP Service Owner für HR.
Als Holdinggesellschaft der weltweit agierenden Otto Krahn Gruppe definiert die Otto Krahn Group GmbH die strategischen Leitlinien und übernimmt dabei gleichzeitig die Rolle eines professionellen Serviceproviders. Auf diesem Weg unterstützen wir die Unternehmen der Gruppe dabei, einen erfolgreichen und nachhaltigen Wachstumskurs voranzutreiben.
Deine Aufgaben:
- Als fachliche Führungskraft für das IT Team im Servicebereich HR verantwortest Du die SAP Software-Pakete inkl. ihres gesamten Lifecycles (Auswahl, Updates, Ausphasen).
- In enger Zusammenarbeit mit der HR Prozessorganisation entwickelst Du als Service Owner die SAP Applikationen strategisch weiter, berätst proaktiv zu Neuerungen und zeigst ungenutzte Potenziale auf.
- Du förderst den Einsatz agiler Arbeitsmethoden und sorgst für deren erfolgreiche Umsetzung in der Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
- Gemeinsam mit der Prozessorganisation legst Du regelmäßig die Prioritäten der aktuellen Anforderungen fest.
- Du definierst die Service Level für die beteiligten SAP Applikationen und sicherst deren Einhaltung sowie die Qualität der Leistungen.
- Dabei gewährleistest Du eine erstklassige Prozess- & Applikationsberatung und agierst als „Service Owner“ für HR als Sparringpartner für die IT Business Partner bei Portfolioprojekten und Eskalationen.
- Die Projektplanung im Portfolio Management gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
- Externe Lieferanten betreust Du sorgfältig, bist an deren Auswahl beteiligt und übernimmst die Grobplanung der Leistungen, um wertvollen Input für Verhandlungen mit dem IT Procurement zu liefern.
Dein Profil:
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung im SAP- und HR Bereich, idealerweise im Beratungsumfeld.
- Sicherer Umgang mit SAP SuccessFactors.
- Erste Führungserfahrung von Vorteil.
- Beratungskenntnisse im zuständigen Prozess- und Applikationsbereich.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Die Motivation, fachliche Führungsverantwortung zu übernehmen.
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine selbständige, strukturierte, lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise.
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit sowie eine sichere und situationsgerechte Kommunikation.
Unser Angebot und weitere Informationen findest du in der vollständigen Stellenanzeige.
IT Projektmanager SAP Service Owner für HR Arbeitgeber: ALBIS PLASTIC GmbH
Kontaktperson:
ALBIS PLASTIC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Projektmanager SAP Service Owner für HR
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der SAP- und HR-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von Otto Krahn Group oder ähnlichen Unternehmen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere Zeit in Online-Kurse oder Zertifikate, die sich auf SAP SuccessFactors und agile Methoden konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung und deine Bereitschaft, die neuesten Trends im HR-Bereich zu verfolgen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Projektmanager und Service Owner unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Aktive Teilnahme an Fachveranstaltungen
Besuche Konferenzen oder Webinare, die sich mit SAP und HR-Themen befassen. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Projektmanager SAP Service Owner für HR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des IT Projektmanagers SAP Service Owner für HR interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im SAP- und HR-Bereich dich für diese Rolle qualifizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung im SAP- und HR-Bereich sowie deine Kenntnisse in SAP SuccessFactors. Zeige konkrete Beispiele auf, wo du erfolgreich Projekte geleitet oder Prozesse optimiert hast.
Führe deine Soft Skills aus: Da die Position Führungsverantwortung erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke in deiner Bewerbung deutlich machen. Verwende Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALBIS PLASTIC GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Service Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines SAP Service Owners im HR-Bereich vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du zur Weiterentwicklung von SAP Applikationen einsetzen würdest.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da die Förderung agiler Arbeitsmethoden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du agile Methoden erfolgreich implementiert hast. Diskutiere, wie du diese Methoden in der Zusammenarbeit mit Fachbereichen angewendet hast.
✨Kenntnisse über SAP SuccessFactors
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in SAP SuccessFactors verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast und welche Vorteile sie für HR-Prozesse bietet.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in herausfordernden Situationen zu geben.