Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf unserem Team beim Dachdecken und Hochbau – kein Tag ist wie der andere!
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bauwesen, das Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne praktische Fähigkeiten im Bauhandwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtiger als Erfahrung – wir bringen dir alles bei!
- Andere Informationen: Tagespendelbereich bedeutet, du bist abends wieder zu Hause.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dachdeckerhelfer/in (m/w/d) in Vollzeit.
Wir arbeiten im Tagespendelbereich.
Dachdeckerhelfer/in (m/w/d) (Helfer/in - Hochbau) Arbeitgeber: Albrecht Bedachungen GmbH
Kontaktperson:
Albrecht Bedachungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdeckerhelfer/in (m/w/d) (Helfer/in - Hochbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Bau- oder Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Dachdeckerhelfer zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine körperliche Fitness und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst, da dies für die Arbeit als Dachdeckerhelfer wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und im Bauwesen. Arbeitgeber suchen oft nach motivierten Kandidaten, die eine Leidenschaft für das Handwerk haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdeckerhelfer/in (m/w/d) (Helfer/in - Hochbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Dachdeckerhelfers zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Hochbau oder ähnliche Tätigkeiten hervor. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Fähigkeiten darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Dachdeckerhelfer/in qualifiziert. Betone deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albrecht Bedachungen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Da es sich um eine Position als Dachdeckerhelfer/in handelt, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Werkzeuge und Techniken du bereits kennst und wie du diese in der Arbeit einsetzen würdest.
✨Körperliche Fitness betonen
Die Arbeit als Dachdeckerhelfer/in kann körperlich anstrengend sein. Sei bereit, deine körperliche Fitness und Belastbarkeit zu betonen. Vielleicht hast du auch Erfahrungen in ähnlichen Berufen, die du teilen kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
In dieser Rolle wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie gut du im Team arbeitest und wie du Konflikte oder Herausforderungen gemeinsam mit anderen gelöst hast.
✨Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit betonen
Dachdeckerarbeiten erfordern oft eine strikte Einhaltung von Zeitplänen. Mache deutlich, dass du pünktlich und zuverlässig bist. Du könntest auch Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Verlässlichkeit unter Beweis stellen.