IT System Specialist (m/w/d) Microsoft Services
IT System Specialist (m/w/d) Microsoft Services

IT System Specialist (m/w/d) Microsoft Services

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Administration von Microsoft Intune und M365-Umgebungen.
  • Arbeitgeber: Die AVG ist ein führendes Verkehrsunternehmen in Baden-Württemberg mit innovativen Mobilitätslösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Mobilität mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in M365 und Microsoft Intune erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergünstigungen und ein gutes Betriebsklima warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das „Karlsruher Modell“, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht. Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei.IT System Specialist (m/w/d) Microsoft ServicesVollzeit | Karlsruhe | unbefristetService-Verantwortung für Microsoft Intune: Sie sind der Hauptverantwortliche für den Betrieb der Intune-Plattform. Sie planen und steuern die Enrollment-Prozesse, erstellen und verwalten Konfigurations- und Konformitäts-Richtlinien, stellen Anwendungen bereit und agieren als Ansprechpartner für die anderen Fachabteilungen. Administration der M365-Umgebung: Sie unterstützen Ihre Kollegen in der Administration der M365-Umgebung inklusive Exchange Online, Sharepoint, Teams und EntraID. Betreuung von bestehenden und neuen IT-Services im Windows-Server-Umfeld: Sie administrieren bestehende Services im Windows-Server-Umfeld und unterstützen die Fachabteilungen der Unternehmensbereiche bei der Inbetriebnahme neuer Services. Koordination mit Dienstleistern: Sie bilden die Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und beauftragten Dienstleistern hinsichtlich der von Ihnen betreuten Systeme. Dokumentation der eingesetzten Lösungen: Sie dokumentieren die Einführung oder Änderung von IT-Systemen in der entsprechenden Knowledgebase. Unterstützung des Support-Teams: Sie agieren bei Störungen oder Problemen der von Ihnen betreuten Systeme als Ansprechpartner für die Kollegen des Helpdesks.Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich, z.B. als Fachinformatiker*in (m/w/d), oder eine vergleichbare Qualifikation durch mehrjährige Berufserfahrung Mehrjährige Berufserfahrung als Systemadministrator im M365-Umfeld Nachweisliche fundierte Berufserfahrung und sehr gute Kenntnisse in der Administration von Microsoft Intune Gute Kenntnisse in der Administration von M365 inklusive Exchange Online, Sharepoint, Teams und EntraID Kenntnisse in der Windows-Server-Administration sowie Active Directory, Group Policies und dem Umgang mit PowerShell Erfahrungen in der IT-Projektarbeit Strukturiertes, konzeptionelles und analytisches Denkvermögen Ausgeprägte Lösungskompetenz, eigenverantwortliches Arbeiten und Kommunikationsgeschick Sehr gute Deutsch- und Englisch-KenntnisseEine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 bis 20:00 Uhr) Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“ Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen

IT System Specialist (m/w/d) Microsoft Services Arbeitgeber: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und Zertifizierungen fördert die AVG aktiv das Wachstum ihrer Mitarbeiter in einem positiven und wertschätzenden Arbeitsumfeld, während sie gleichzeitig zur Mobilität in der Region Karlsruhe beiträgt.
A

Kontaktperson:

Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT System Specialist (m/w/d) Microsoft Services

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der AVG geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft Services. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Rolle des IT System Specialist einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microsoft Intune, M365 und Windows-Server-Administration übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch die Koordination mit Dienstleistern und anderen Abteilungen umfasst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Specialist (m/w/d) Microsoft Services

Systemadministration im M365-Umfeld
Administration von Microsoft Intune
Kenntnisse in Exchange Online
Kenntnisse in SharePoint
Kenntnisse in Microsoft Teams
Kenntnisse in EntraID
Windows-Server-Administration
Active Directory
Group Policies
Powershell-Kenntnisse
IT-Projektarbeit
Strukturiertes und analytisches Denkvermögen
Lösungskompetenz
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsgeschick
Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT System Specialist zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Microsoft Intune und M365, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AVG interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der IT-Services beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Technische Kenntnisse hervorheben: Achte darauf, deine technischen Kenntnisse in der Administration von Windows-Servern, Active Directory und Powershell klar darzustellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kompetenzen zu untermauern.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH vorbereitest

Kenntnis der Microsoft-Dienste

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Administration von Microsoft Intune, M365, Exchange Online, SharePoint und Teams verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen mit diesen Tools zu teilen.

Analytisches Denken demonstrieren

Da die Stelle analytisches Denkvermögen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast. Überlege dir, wie du deine Lösungsansätze strukturiert präsentieren kannst.

Kommunikationsfähigkeit hervorheben

Die Rolle erfordert viel Kommunikation mit verschiedenen Fachabteilungen und Dienstleistern. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Informiere dich über die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft und ihre Werte. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.

IT System Specialist (m/w/d) Microsoft Services
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>