Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst elektrische und mechanische Fahrzeugumrüstungen durch und analysierst Fehler.
- Arbeitgeber: Die VBK bieten umweltfreundliche Mobilität in Karlsruhe und sind ein großer Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Erreichbarkeit und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und arbeite in einem tollen Team!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker*in und Erfahrung im Beruf erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und Bereitschaft zur Weiterbildung sind notwendig.
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste. Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur.
Ihr Profil
- Berufliche Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker oder in vergleichbarer Berufsausbildung
- Fachliche Qualifikation: Berufserfahrung im Ausbildungsberuf, Grundlagen in der Datenverarbeitung (Office, SAP, etc.)
- Sonstige persönliche Qualifikationen: Hohe Sozialkompetenz und eine flexible, zuverlässige, strukturierte, teamorientierte Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen, ausgeprägte Lösungskompetenz, Qualitätsbewusstsein, Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, wirtschaftliches Handeln und selbständiges Bearbeiten der Aufgaben, Belastbarkeit und Flexibilität, Bereitschaft zur Weiterbildung z.B. Ersthelferschulung / Brandschutzhelfer, Initiative, Kreativität und Entscheidungsfreudigkeit sowie ein hohes Maß an Selbständigkeit, Führerschein Klasse B, Tauglichkeit zur Rangierberechtigung, Tauglichkeit für Kranführer / Staplerschein, Bereitschaft zur Schichtarbeit bzw. verschobener Arbeitszeit
Ihre Verantwortung
- Elektrische und mechanische Durchführung von Fahrzeugumrüstungen
- Wahrnehmung der ECM 4-Funktionalitäten für die Umbauten an Straßenbahnen
- Fehleranalyse bei der Inbetriebnahme
- Durchführung von Reparaturen an Umbaufahrzeugen der AVG und VBK-Schienenfahrzeuge
- Vorschriftsmäßige Handhabung, Lagerung und Transport von Komponenten und Materialien
- Ordnungsgemäße Dokumentation der durchgeführten Umbauten / Änderungen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten, Fehler und Mängel
- Einhaltung der Vorgaben der Umbau / Änderungsanweisungen
- Sicherstellen der Qualitäts-, Arbeitssicherheits-, Gesundheitsschutz- und Umweltschutzvorgaben
- Berücksichtigung interner und externer Regelwerke, Gesetze und Normen
- Unterstützung bei der Betreuung von Auszubildenden und Leiharbeitskräften
Unser Angebot
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
- Kontinuierliche Möglichkeiten für Weiterbildungen
- Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW)
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen
- Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr”
- Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen
Mechatroniker*in Fahrzeugumbauten (m/w/d) Arbeitgeber: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker*in Fahrzeugumbauten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den umweltfreundlichen Mobilitätskonzepten und der Geschichte des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Bereich Fahrzeugumbauten zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Reparatur unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor. Die VBK suchen nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen, die für die Position relevant sind, wie z.B. Ersthelferschulungen oder Brandschutzhelfer, und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker*in Fahrzeugumbauten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Geschichte, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mechatroniker*in Fahrzeugumbauten hervorhebt. Achte darauf, deine Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Fahrzeugtechnik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein, wie z.B. Teamarbeit und analytisches Denkvermögen.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise für deine Qualifikationen, wie z.B. deinen Führerschein Klasse B oder Zertifikate für Weiterbildungen, beifügst. Eine vollständige Dokumentation zeigt deine Professionalität und Vorbereitung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Mechatroniker*in Fahrzeugumbauten technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu mechanischen und elektrischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Reparatur zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe legen großen Wert auf eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit gefordert. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an wechselnde Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an den Verkehrsbetrieben Karlsruhe, indem du dich über ihre Geschichte, ihre aktuellen Projekte und ihre nachhaltigen Verkehrskonzepte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.