Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Triebfahrzeugführerin und steuere Züge im Schienenpersonennahverkehr.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientierter öffentlicher Arbeitgeber mit vielen Vorteilen.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 44.000€ Gehalt, kostenlose Fahrten und Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 20 Jahre, Führerschein Klasse B und Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Qualifizierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 26400 - 44000 € pro Jahr.
UMSTEIGEN LOHNT SICH: Suchen Sie eine sichere und zukunftsorientierte Anstellung bei einem öffentlichen Arbeitgeber? Dann sind Sie bei uns ganz richtig Das bieten wir ab dem ersten Tag:
✓ Bezahlung: Bis zu 44.000€ gemäß ETV Vergütungsgruppe 6, inkl. Weihnachtsgeld und Urlaubs Prämien bereits ab dem ersten Tag der Qualifizierung.
✓ Zusatzvergütung: Für Nacht-, Wochenend- und Feiertagseinsätze.
✓ Betriebliche Altersvorsorge: Attraktiv und tariflich gesichert.
✓ Planbare Freizeit: Frühzeitige Diensteinteilung der freien Tage über das gesamte Jahr.
✓ Mitarbeitervorteile: Aktionen, Events, Fitness-Kooperationen.
✓ Kostenfreie Fahrten: Auf AVG Linien mit Dienstausweis.
✓ Weiterentwicklungsmöglichkeiten:Übernahme der Positionen eines/r Teamleiter*in / Ausbilder*in oder in der Leitstelle.
✓ Gesundheitsangebote: Gesundheitstage und PME Familienservice.
✓ Kinderbetreuung: Kita-Platz nahe Karlsruhe, je nach Verfügbarkeit.
✓ Corporate Benefits: Bei Marken wie Adidas, WMF, Stadtmobil.
✓ Jobrad: Für nachhaltige Mobilität.
✓ Unbefristeter Arbeitsvertrag: Bei erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung Ihre Verantwortung:
✓ Teilnahme an einer einjährigen Qualifizierung zum/zur Triebfahrzeugführer/in inklusive der Fahrzeugführung im Schienenpersonennahverkehr Profil:
✓ Mindestalter: 20 Jahre.
✓ Führerschein der Klasse B.
✓ Keine Eintragungen im Fahreignungsregister und im Führungszeugnis.
✓ Bildung: Staatlich anerkannter Schulabschluss im Sekundarbereich I, Deutschkenntnisse mind. Niveau B1.
✓ Eigenschaften: Neben Kundenorientierung legen wir Wert auf Eigenverantwortung, Sicherheitsbewusstsein, Lernbereitschaft.
✓ Voraussetzung:Gesundheits- und Schichtdiensttauglichkeit Interesse geweckt? Nutzen Sie die Chance bei einem modernen Verkehrsunternehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Qualifizierung Triebfahrzeugführerin Arbeitgeber: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualifizierung Triebfahrzeugführerin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position als Triebfahrzeugführerin. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Eigenschaften wie Sicherheitsbewusstsein und Lernbereitschaft mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit dem öffentlichen Verkehr beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Kundenservice übst. Zeige, dass du eigenverantwortlich arbeiten kannst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Arbeitgebers. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut zur Firma passt und ihre Mission verstehst, erhöht das deine Chancen auf eine positive Rückmeldung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualifizierung Triebfahrzeugführerin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Verkehrsunternehmen informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Triebfahrzeugführerin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. Kundenorientierung und Sicherheitsbewusstsein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Qualifizierung zur Triebfahrzeugführerin interessierst. Hebe deine Lernbereitschaft und Eigenverantwortung hervor und erläutere, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Verkehrsunternehmen informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Position als Triebfahrzeugführerin. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kundenorientierung, Eigenverantwortung und Sicherheitsbewusstsein demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen der Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte angemessen und bequem sein, da du möglicherweise auch praktische Aufgaben im Rahmen der Qualifizierung übernehmen musst. Ein selbstbewusstes Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck.