Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Bahnmeisterei bei Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen für Bahnanlagen.
- Arbeitgeber: Die AVG ist ein führendes kommunales Verkehrsunternehmen in Baden-Württemberg mit über 540 km Stadtbahnnetz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergünstigungen wie Fahrradleasing und Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer spannenden Branche mit offener Kommunikation und wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahre mehr über Karrieremöglichkeiten und den Onboarding-Prozess in unseren digitalen Info-Sessions jeden Donnerstag.
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Sachbearbeiter*in Bahninfrastruktur (m/w/d) ~Teilzeit (50%) ~unbefristet Organisatorische und kaufmännische Unterstützung in der Bahnmeisterei Forbach zur Durchführung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen zum Erhalt der Bahnanlagen (Infrastruktur). Sie arbeiten innerhalb der Abteilung Instandhaltung in einem technischen Büro (Bau- und Elektroabteilung) und übernehmen allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, Industriekaufmann/-frau, ~Verwaltungskaufmann/-frau (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation ~Gute Anwenderkenntnisse in der MS-Office-Standardsoftware ~Kenntnisse im SAP von Vorteil ~Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache ~Ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz ~Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur ~Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen ~Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV) ~Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) ~Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen ~Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.
Sachbearbeiter Bau- und Instandhaltung Arbeitgeber: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Bau- und Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze die digitalen Informationsveranstaltungen, die jeden Donnerstag stattfinden. Hier kannst du direkt Fragen stellen und mehr über die Anforderungen und den Arbeitsalltag als Sachbearbeiter in der Bau- und Instandhaltungsabteilung erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Softwarekenntnisse, die für die Position wichtig sind, insbesondere in Bezug auf MS Office und SAP. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, hebe das in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Zertifizierungen. Das Unternehmen bietet viele Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung, und dies kann ein entscheidender Vorteil in deinem Bewerbungsgespräch sein.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Bau- und Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter Bau- und Instandhaltung hervorhebt. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in MS Office sowie SAP klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AVG interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an der Bahnbranche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Bau- und Instandhaltungsabteilung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Infrastruktur und Instandhaltungsmaßnahmen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS Office und, falls vorhanden, SAP während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in früheren Positionen effektiv genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf ein gutes Betriebsklima legst.