Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für strategischen Einkauf und Lieferantenmanagement.
- Arbeitgeber: Die AVG ist ein führendes Verkehrsunternehmen in Baden-Württemberg mit innovativen Mobilitätslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft in einem dynamischen Team mit offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Einkauf, erste Erfahrungen im strategischen Einkauf sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Digitales Info-Event jeden Donnerstag für Einblicke in Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das „Karlsruher Modell“, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht. Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen.
Ihre Verantwortung:
- Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung der Warengruppenstrategie
- Betreuung von Bestandslieferanten
- Beobachtung der Beschaffungsmärkte, Lieferantenauswahl und -qualifizierung
- Aufbau und Pflege der Lieferantenbewertung und Lieferantenentwicklung im strategischen Einkauf
- Mitwirkung und Durchführung von Lieferantenaudits
- Führen von regelmäßigen Lieferantengesprächen inkl. Vor-Ort-Besuchen
- Durchführen von Make-or-Buy-Analysen
- Mitarbeit in Beschaffungsprojekten und Ausschreibungen
- Voranbringen der Lieferantenkonsolidierung
- Führen von Preisverhandlungen für verantwortete Warengruppen
- Aufbau und Weiterentwicklung des strategischen Einkaufs
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre, Einkauf/Logistik oder vergleichbar
- Erste berufspraktische Erfahrung im Bereich strategischer Einkauf von Leistungen und indirekten Warengruppen
- Idealerweise erste Erfahrungen mit der Gestaltung von Einkaufsverträgen
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
- Anwenderkenntnisse in SAP MM wünschenswert
- Ein hohes Maß an analytischen Fähigkeiten und Zahlenaffinität
- Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Strukturierte, zuverlässige sowie lösungsorientierte Arbeits- und Denkweise
- Selbstständiges und eigenverantwortliches, unternehmerisches Handeln
- Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie Hands-on-Mentalität
- Reisebereitschaft
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
- Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
- Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (ETV)
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen
- Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant „NahVerzehr“
- Fahrradleasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere lokale Vergünstigungen
Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.
Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal!
Strategische/r Einkäufer*in (m/w/d) Indirektes Material und Leistungen - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategische/r Einkäufer*in (m/w/d) Indirektes Material und Leistungen - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im strategischen Einkauf, insbesondere im Bereich indirektes Material. Zeige in Gesprächen, dass du die Marktentwicklungen verstehst und wie sie sich auf die AVG auswirken könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Einkauf zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verhandlungstechniken und Lieferantenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mobilitätsbranche und die Rolle der AVG darin. Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategische/r Einkäufer*in (m/w/d) Indirektes Material und Leistungen - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im strategischen Einkauf und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die AVG interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Warengruppenstrategie der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft und wie sie sich in den strategischen Einkauf einfügt. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Preisverhandlungen ein zentraler Bestandteil der Position sind, solltest du dich auf typische Verhandlungsszenarien vorbereiten. Überlege dir Strategien, wie du Lieferanten überzeugen und gleichzeitig die besten Preise erzielen kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Zahlenaffinität zeigen. Du könntest beispielsweise eine Make-or-Buy-Analyse oder eine Lieferantenbewertung skizzieren, um deine Herangehensweise zu verdeutlichen.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da die Position regelmäßige Gespräche mit Lieferanten erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien betreffen.