Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, installiere und warte elektrotechnische Anlagen für die Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Familienfreundlicher Arbeitgeber, der die Energiewende aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: E-Learning, Tarifvertrag, Weiterbildung und Rabatte auf Elektrogeräte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder (Fach-)Abitur, technisches Interesse und Mathe- sowie Physikverständnis.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn im September 2026, unbefristete Vollzeitstelle.
Karriereportal
Ausbildung Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Ausbildungsbeginn zum September 2026
- Geislingen
- Unbefristet
- Vollzeit
Über uns
Wir denken Energie neu, um die Energiewende voranzutreiben. Als einer der größten Anbieter von Energielösungen in der Region, suchen wir Menschen, die mit uns die Zukunft der Energiebranche aktiv gestalten.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber gehen wir fair und vertrauensvoll miteinander um und legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf. In einer wertschätzenden Arbeitskultur stellen wir Ihr Können und den Ausbau Ihrer Stärken in den Vordergrund. Wirtschaftlichkeit und soziale Verantwortung gehen bei uns Hand in Hand.
Unser Her t z schlägt für unsere rund 350 Mitarbeiter. Sie leisten jeden Tag hervorragende Arbeit, um sich für die Energie in der Region einzusetzen. Deshalb sorgen wir für gute Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Betriebsklima.
Deine Aufgaben
Die Zukunft ist elektrisch! – Gestalte mit uns deine Zukunft!
Du planst, installierst und wartest Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Du führst regelmäßig Sicherheits- und Funktionsprüfungen durch und sorgst dafür, dass alle Systeme einwandfrei funktionieren. Wenn mal etwas nicht funktioniert, bist du der/die erste Ansprechpartner/in. Du findest Fehler und sorgst dafür, dass alles schnell wieder läuft. Kunden stehst Du mit Rat und Tat zur Seite und hilfst dabei, die beste technische Lösung für ihre Bedürfnisse zu finden.
Weil ohne Strom einfach nichts geht, bist du als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei uns als Energieversorger mittendrin an den Schaltstellen von heute und morgen. Du arbeitest also mit an der Zukunft, denn die Zukunft ist elektrisch!
Das bringst Du mit
- Schulabschluss: Einen guten Hauptschulabschluss, die Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur.
- Technisches Interesse: Du begeisterst dich für Technik und hast ein gutes Verständnis für Mathe und Physik.
Wir bieten Dir
E-Learning-Plattform
Tarifvertrag
Weiterbildung
Rabatte auf Elektrogeräte
Prüfungsvorbereitung
Moderne Arbeitsmittel
Haben wir Dein Interesse geweckt? Worauf wartest Du noch? Komm in unser Team!
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Für weitere Auskünfte steht Dir Andreas Heim, Tel: -550, gerne zur Verfügung.
Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige eG
Eybstraße 98-102
73312 Geislingen
Bewerben
powered by d.vinci
Ausbildung Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Albwerk
Kontaktperson:
Albwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die du später nutzen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, auf denen du mit Fachleuten ins Gespräch kommen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Elektrotechnik am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden entscheidend sind. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige eG informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Bedeutung der Energiewende, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone dein technisches Interesse: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein technisches Interesse eingehen. Erkläre, warum du dich für die Elektrotechnik begeisterst und wie deine Kenntnisse in Mathe und Physik dir helfen, die Aufgaben als Elektroniker zu meistern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst, um die Herausforderungen in der Energie- und Gebäudetechnik zu meistern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albwerk vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Technik zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Mathe und Physik hast und erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Arbeitskultur des Unternehmens und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und dass dir die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf wichtig ist.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn möglich, bringe praktische Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika ein, die deine Fähigkeiten im Bereich der Elektrotechnik verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu elektrotechnischen Grundlagen und Sicherheitsprüfungen. Bereite dich darauf vor, diese Themen zu erläutern und zeige, dass du bereit bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.