Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Stromanlagen und Koordination von Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Stauferwerk GmbH & Co. KG versorgt über 35.000 Einwohner mit Strom.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, vergünstigte Strompreise und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft in einem dynamischen Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Meister/in oder Techniker/in und Erfahrung im Netzbetrieb.
- Andere Informationen: Rufbereitschaftsdienst im rollierenden System erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die Stauferwerk GmbH & Co. KG ist das Stromversorgungsunternehmen in der Region, an dem die Städte Eislingen, Donzdorf und die Gemeinde Ottenbach mehrheitlich beteiligt sind. Das Unternehmen ist auch die Tochtergesellschaft der Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige eG. Wir beliefern seit 2012 über 5.000 Kunden mit Strom und betreiben seit August 2018 auch die Stromnetze – dadurch werden 35.000 Einwohner in der Region vom Stauferwerk mit Strom und weiteren Infrastrukturdienstleistungen versorgt.
Ihre Aufgaben
- Anlagenverantwortung nach DIN VDE (Verantwortung während der Durchführung von Arbeiten)
- Koordinationsaufgaben z.B. nach DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 und Arbeitsschutzgesetz
- Überwachung der Inspektions- und Wartungsarbeiten sowie planbare und störungsbedingte Instandsetzungsarbeiten an den Anlagen
- Überwachung und Durchführung von Neubaumaßnahmen und Inbetriebnahmen mit eigenem Personal oder externen Dienstleistern
- Dokumentation und Abrechnung der Maßnahmen
- Anweisen, Durchführen und Überwachen von Schalthandlungen MS und NS
- Ansprechpartner für Anlagen und Betriebsmittel im Netzgebiet
- Rufbereitschaftsdienst im rollierenden System
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung sowie Fortbildung zum/zur Meister/in Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in Bau und Betrieb von Nieder- und Mittelspannungsnetzen
- Kenntnisse der geltenden technischen und energiewirtschaftlichen Regelwerke sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Software
- Kontakt- und Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative und Selbständigkeit
- Wohnort im Netzgebiet des Stauferwerks oder in unmittelbarer Nähe
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Tarifvertrag
- Attraktive Vergütung
- Vergünstigter Strom- & Gaspreis
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
- Weiterbildung
- Rabatte auf Elektrogeräte
- Vermögenswirksame Leistungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Jürgen Fritz, Tel:, gerne zur Verfügung.
Stauferwerk GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 157 3054 Eislingen
Meister Elektrotechnik Arbeitgeber: Albwerk
Kontaktperson:
Albwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorschriften, die für die Elektrotechnik in deiner Region gelten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten DIN VDE-Normen und DGUV-Vorschriften vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Durchführung von Instandhaltungsarbeiten belegen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft, indem du im Gespräch darauf eingehst, wie du in der Vergangenheit mit unvorhergesehenen Situationen umgegangen bist. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stauferwerk GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Meister Elektrotechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik, insbesondere im Bau und Betrieb von Nieder- und Mittelspannungsnetzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst. Erkläre, warum du gut zu Stauferwerk passt und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albwerk vorbereitest
✨Kenntnisse der Normen und Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Normen wie DIN VDE und DGUV Vorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Vorschriften in der Praxis angewendet hast.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktische Erfahrung im Bau und Betrieb von Nieder- und Mittelspannungsnetzen hervor. Sei bereit, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu beschreiben, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Da die Position viel Koordination erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu den Anlagen und Betriebsmitteln im Netzgebiet. Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu zeigen und erkläre, wie du bei der Überwachung und Durchführung von Wartungsarbeiten vorgehst.