Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Energie- und Gebäudetechnik und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter von Energielösungen und gestalten die Zukunft der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte auf Elektrogeräte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das soziale Verantwortung und Wirtschaftlichkeit vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Elektroinstallateur; Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten moderne Arbeitsmittel und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir denken Energie neu, um die Energiewende voranzutreiben. Als einer der größten Anbieter von Energielösungen in der Region, suchen wir Menschen, die mit uns die Zukunft der Energiebranche aktiv gestalten.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber gehen wir fair und vertrauensvoll miteinander um und legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf. In einer wertschätzenden Arbeitskultur stellen wir Ihr Können und den Ausbau Ihrer Stärken in den Vordergrund. Wirtschaftlichkeit und soziale Verantwortung gehen bei uns Hand in Hand.
Ihre Aufgaben:
- Abwicklung und Überwachung von Projekten
- Kommunikation mit Kunden, Fachplanern und Architekten
- Erstellen von Dokumentation und Aufmaß
- Führen von Mitarbeitern
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker Energie und Gebäudetechnik und/oder Elektroinstallateur (gerne auch Berufseinsteiger)
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Führerschein Klasse B/BE
Wir bieten:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Essenszulage
- Jobrad
- Rabatte auf Elektrogeräte
- Vermögenswirksame Leistungen
- Moderne Arbeitsmittel
- Firmenhandy
- Weiterbildung
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Jürgen Fritz gerne zur Verfügung.
Albwerk Elektro- und Kommunikationstechnik GmbH
Kantstraße 57
3312 Geislingen
Obermonteur für Energie und Gebäudetechnik Arbeitgeber: Albwerk
Kontaktperson:
Albwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Obermonteur für Energie und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energie- und Gebäudetechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen in Stuttgart, die sich auf diese Branche konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energiebranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn du mit dem Unternehmen sprichst. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten, die sie vertreten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Obermonteur für Energie und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Albwerk Elektro- und Kommunikationstechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Obermonteur für Energie und Gebäudetechnik hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Energie- und Gebäudetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albwerk vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Energie- und Gebäudetechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Elektronik und Installation betreffen.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, insbesondere Projekte, die du erfolgreich abgeschlossen hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachleuten.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder Weiterbildungsmöglichkeiten.