Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Kommunen bei Energieprojekten und koordiniere mit verschiedenen Partnern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter von Energielösungen und gestalten die Zukunft der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Rabatte auf Strom und Elektrogeräte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur, die deine Stärken fördert und soziale Verantwortung lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in der Energiewirtschaft mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein angenehmes Betriebsklima und moderne Arbeitsmittel für deinen Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Wir denken Energie neu, um die Energiewende voranzutreiben. Als einer der größten Anbieter von Energielösungen in der Region, suchen wir Menschen, die mit uns die Zukunft der Energiebranche aktiv gestalten. Als familienfreundlicher Arbeitgeber gehen wir fair und vertrauensvoll miteinander um und legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf. In einer wertschätzenden Arbeitskultur stellen wir Ihr Können und den Ausbau Ihrer Stärken in den Vordergrund. Wirtschaftlichkeit und soziale Verantwortung gehen bei uns Hand in Hand.
Unser Herz schlägt für unsere rund 350 Mitarbeiter. Sie leisten jeden Tag hervorragende Arbeit, um sich für die Energie in der Region einzusetzen. Deshalb sorgen wir für gute Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Betriebsklima.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Beratung der kommunalen Ansprechpartner
- Koordination und Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien, internen Fachabteilungen sowie externen Partnern
- Begleitung und Abwicklung von Konzessionsverfahren
- Unterstützung bei Projekten zu erneuerbaren Energien in Kommunen
- Erstellung von Reportings für Kommunen
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Energiewirtschaft sowie idealerweise Erfahrung im Umgang mit kommunalen Ansprechpartnern und Gremien
- Sicheres, professionelles und kundenorientiertes Auftreten
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Starke Kommunikationsfähigkeit, um komplexe Themen verständlich zu vermitteln und erfolgreich mit verschiedenen Interessensgruppen zusammenzuarbeiten
Wir bieten
- Tarifvertrag
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Vergünstigter Strom- & Gaspreis
- Jobrad
- Moderne Arbeitsmittel
- Betriebliche Altersvorsorge
- Essenszulage
- Rabatte auf Elektrogeräte
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Jürgen Fritz, Tel:, gerne zur Verfügung.
Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige eG, ybstraße, 73312 Geislingen
Projektmanager Kommunalberatung Arbeitgeber: Albwerk
Kontaktperson:
Albwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Kommunalberatung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Kommunalberatung und der Energiewirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Zusammenarbeit mit kommunalen Ansprechpartnern ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Rolle, die du dabei spielen möchtest. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft und dein Engagement für nachhaltige Lösungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Kommunalberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektmanager Kommunalberatung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Energiewirtschaft und deine Erfahrungen im Umgang mit kommunalen Ansprechpartnern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albwerk vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Themen hast, die das Unternehmen betreffen, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und der Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies kann durch Rollenspiele oder das Erklären von Fachthemen an Freunde oder Familie geschehen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich erneuerbare Energien oder der Unternehmenskultur.