Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kommunen und koordiniere spannende Projekte im Bereich erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter von Energielösungen und gestalten die Zukunft der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Kultur und ein tolles Betriebsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in der Energiewirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle in Geislingen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir denken Energie neu, um die Energiewende voranzutreiben. Als einer der größten Anbieter von Energielösungen in der Region suchen wir Menschen, die mit uns die Zukunft der Energiebranche aktiv gestalten. Als familienfreundlicher Arbeitgeber gehen wir fair und vertrauensvoll miteinander um und legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf. In einer wertschätzenden Arbeitskultur stellen wir Ihr Können und den Ausbau Ihrer Stärken in den Vordergrund. Wirtschaftlichkeit und soziale Verantwortung gehen bei uns Hand in Hand.
IHRE AUFGABEN
- Betreuung und Beratung der kommunalen Ansprechpartner
- Koordination und Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien, internen Fachabteilungen sowie externen Partnern
- Begleitung und Abwicklung von Konzessionsverfahren
- Unterstützung bei Projekten zu erneuerbaren Energien in Kommunen
- Erstellung von Reportings für Kommunen
IHR PROFIL
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Energiewirtschaft sowie idealerweise Erfahrung im Umgang mit kommunalen Ansprechpartnern und Gremien
- Sicheres, professionelles und kundenorientiertes Auftreten
Projektmanager Kommunalberatung (w/m/d) Arbeitgeber: Albwerk
Kontaktperson:
Albwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Kommunalberatung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft und Kommunalberatung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Themen Bescheid weißt und wie diese die kommunale Beratung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Unterstützung von Projekten in der Kommunalberatung darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Initiative unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Kommunalberatung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektmanager Kommunalberatung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Energiewirtschaft und deine Erfahrungen mit kommunalen Ansprechpartnern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Koordination und Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albwerk vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, Vision und die aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Projektmanager unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit kommunalen Ansprechpartnern und Gremien zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Herausforderungen in der Kommunalberatung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Kommunalberatung sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.