Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns bei der Optimierung der Bestandsplanung und Datenpflege im ERP-System.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter von Energielösungen, der die Energiewende aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Rabatte auf Elektrogeräte und Zugang zu einer E-Learning-Plattform.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Energiebranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist BWL-Student (w/m/d) mit Engagement für die Herausforderungen der Energiebranche.
- Andere Informationen: Wir bieten ein angenehmes Betriebsklima und legen Wert auf die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf.
Über uns
Wir denken Energie neu, um die Energiewende voranzutreiben. Als einer der größten Anbieter von Energielösungen in der Region, suchen wir Menschen, die mit uns die Zukunft der Energiebranche aktiv gestalten. Als familienfreundlicher Arbeitgeber gehen wir fair und vertrauensvoll miteinander um und legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf. In einer wertschätzenden Arbeitskultur stellen wir Ihr Können und den Ausbau Ihrer Stärken in den Vordergrund. Wirtschaftlichkeit und soziale Verantwortung gehen bei uns Hand in Hand. Unser Herz schlägt für unsere rund 350 Mitarbeiter. Sie leisten jeden Tag hervorragende Arbeit, um sich für die Energie in der Region einzusetzen. Deshalb sorgen wir für gute Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Betriebsklima.
Ihre Aufgaben
- Im Rahmen der Optimierung unserer Bestandsplanung und damit verbunden der Erstellung einer ABC/XYZ-Analyse, unterstützen Sie uns bei der Aufnahme und Aufbereitung der Stammdaten in unserem ERP-System.
Ihr Profil
- Sie sind Student (w/m/d) eines BWL-Studiengangs und bringen die Freude und das Engagement mit, uns bei den Herausforderungen der Energiebranche zu unterstützen.
Wir bieten
- Moderne Arbeitsmittel
- Rabatte auf Elektrogeräte
- Mobiles Arbeiten
- E-Learning-Plattform
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Jürgen Fritz, Tel: 07331 209-550, gerne zur Verfügung.
Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige eG Eybstraße 98-102 73312 Geislingen
Werkstudent in der Materialwirtschaft (w/m/d) Arbeitgeber: Albwerk
Kontaktperson:
Albwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent in der Materialwirtschaft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Materialwirtschaft und der Energiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Studenten oder Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben. Da du bei der Erstellung von ABC/XYZ-Analysen unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Datenanalyse hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Da das Unternehmen großen Wert auf diese Themen legt, kannst du durch persönliche Überzeugungen und Erfahrungen punkten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in der Materialwirtschaft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Alb-Elektrizitätswerk Geislingen-Steige eG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Energiebranche und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich BWL sowie dein Engagement für die Energiebranche hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung der Bestandsplanung beitragen kannst. Betone deine Freude und dein Engagement für die Herausforderungen der Energiebranche.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albwerk vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, Vision und die aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich der Energiewende. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Materialwirtschaft und Datenanalyse demonstrieren. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Sei authentisch und zeige Engagement
Sei du selbst und zeige deine Begeisterung für die Energiebranche. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Arbeit haben.