Auf einen Blick
- Aufgaben: Revolutioniere die klinische Studienlandschaft durch innovative Softwareentwicklung.
- Arbeitgeber: Alcedis GmbH gestaltet die Zukunft der internationalen medizinischen Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit flachen Hierarchien und Raum für deine Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in objektorientierter Programmierung und modernen Entwicklungspraktiken ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein faires Vergütungspaket und 30 Urlaubstage pro Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Du bist ein Profi in objektorientierter Programmierung (OOP) und ein Meister im Umgang mit Design Patterns? Wir suchen erfahrene Entwickler (m/w/d), welche nicht nur über technisches Wissen verfügen, sondern auch in der Lage sind, unsere Softwarearchitektur (Backend und Frontend) strategisch und nachhaltig zu gestalten. Deine Expertise wird unsere Projekte weiter vorantreiben.
Deine Aufgabe: Revolutioniere die klinische Studienlandschaft mit deinem Können. Wir entwickeln nicht nur Software, sondern auch die Zukunft der internationalen medizinischen Forschung unter Verwendung von (Web-)Technologien.
Was du bei uns tust:
- Technisch und inhaltlich anspruchsvolle Weiter- und Neuentwicklung von Softwareanwendungen leiten und durchführen
- Mithilfe von Containerisierung und deren Orchestrierung die passende Technologie für die Anforderungen zusammenstellen
- Mit interdisziplinären (Scrum-)Teams im Rahmen internationaler Projekte zusammenarbeiten
- Software entwickeln und damit einen bedeutsamen Beitrag zum medizinischen Fortschritt leisten
Wer du bist:
- Du hast erfolgreich Projekte in der Softwareentwicklung (Web, App, Frontend und Backend) durchgeführt und bringst fundierte Erfahrung als Entwickler mit.
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, Studium oder vergleichbaren Qualifikationen im Bereich der Softwareentwicklung oder -architektur.
- Dein Know-how in objektorientierter Programmierung und Design Patterns ist umfassend und du bist in der Lage, dieses Wissen auf komplexe Systeme anzuwenden.
- Du verfügst über eine methodische und analytische Denkweise und Fähigkeiten zur kreativen Lösungsfindung.
- Du bist bestens vertraut mit modernen Entwicklungspraktiken, einschließlich Versionskontrolle und CI/CD (z.B. GitLab CI, GitHub Actions).
- Du hast Lust, in einem engagierten IT-Team mitzuwirken.
Deine Skills:
- App-Architekt: Souverän in der Anwendungsentwicklung meisterst du die Kunst der effizienten Softwaregestaltung. Von Frontend bis Backend behältst du stets den Überblick über die sich wandelnden Anforderungen.
- Team-Player: Mit anderen effektiv zusammenzuarbeiten und sich dabei kontinuierlich weiterzuentwickeln fällt dir leicht.
- OOP-Guru: Du beherrschst die Kunst und Geheimnisse der objektorientierten Programmierung und erschaffst Software, die nicht nur funktioniert, sondern auch erweiterbar ist.
- Web-Komponist: Dein Web-Arsenal umfasst Kenntnisse über TypeScript/JavaScript und dem ein oder anderen Web-Framework für die Entwicklung anspruchsvoller Webanwendungen.
- DB-Ingenieur: Deine Erfahrung mit relationalen oder dokumentbasierten Datenbanken und deren Anbindung sind für dich eine leichte Übung.
- Test-Stratege: Unit-Tests sind nichts Neues für dich und du besitzt im besten Fall bereits Kenntnisse in der Implementierung von Teststrategien und Testautomatisierung.
Was wir nicht vorgeben: Erfahrungen in einer spezifischen objektorientierten Programmiersprache! Was das bedeutet? Wir setzen nicht nur auf eine einzelne Technologie, um unsere Softwarelösungen zu entwickeln. Wenn du Kenntnisse in Java, Kotlin, PHP, Dart, TypeScript/JavaScript oder sonstigen Hochsprachen hast oder du andere moderne Technologien verwendest, kontaktiere uns und lass uns herausfinden wie du zu uns passen könntest.
Warum du dich für uns entscheidest:
- Moderne Arbeitsplätze inkl. aktueller Hard- und Software.
- Bei uns hat Orchestrierung nichts mit Musik zu tun. Dich erwartet ein effizienter Software-Stack mit aktuellen Technologien und Workflows.
- Schulungen, Workshops sowie andere Formate zur persönlichen Weiterbildung.
- Wir sind offen für Neues und geben deinen Ideen Raum.
- Ein engagiertes IT-Team bestehend aus Entwicklung, Test, Data-Scientists und Spezifikation.
- Wir leben flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege, ein offenes Miteinander und ein Team, das zusammenhält.
- Kreativität ohne Dresscode, kein Krawattenzwang.
Unser Vertragsangebot: Ein faires Vergütungspaket, unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich und die Option, bis zu drei Tage pro Woche (60:40-Modell) im Homeoffice oder ggf. auch fully-remote zu arbeiten. Vielfältige Zusatzleistungen wie z.B. Job-Fahrrad, VWL-Zahlung, Gehaltsextra für Gesundheitsförderung, regelmäßige Firmenveranstaltungen und Teambuilding-Events, monatliches #WinAHappening, kostenfreie E-Auto-Ladestationen und vieles mehr (...selbstverständlich auch den Obstkorb und die Getränkeflatrate! :))
Bereit für deinen neuen Job? Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Kontakt: Human Resources: Carolin Gerhard, Alcedis GmbH, Winchesterstr. 3, 35394 Gießen, 0641/ 94436-0
Full-Stack Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Alcedis - a HUMA company
Kontaktperson:
Alcedis - a HUMA company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full-Stack Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung und den neuesten Technologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Projekte! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine bisherigen Arbeiten und Projekte präsentierst. Dies gibt uns einen direkten Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Stil als Entwickler.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu objektorientierter Programmierung und Design Patterns übst. Das Verständnis dieser Konzepte ist entscheidend für die Position und wird oft in Interviews getestet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Full-Stack Softwareentwickler gefordert werden. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Projekte hervorhebst, die deine Fähigkeiten in objektorientierter Programmierung, Design Patterns und modernen Entwicklungspraktiken zeigen. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement für die Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alcedis - a HUMA company vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Full-Stack Softwareentwickler erfordert, solltest du dich auf Fragen zu objektorientierter Programmierung, Design Patterns und modernen Entwicklungspraktiken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit zur kreativen Lösungsfindung ist entscheidend. Überlege dir spezifische Herausforderungen, die du in früheren Projekten gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist. Dies zeigt deine analytische Denkweise und dein methodisches Vorgehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und die Projekte des Unternehmens, insbesondere im Bereich der klinischen Studien. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifiziert hast und wie du mit deinem Können zur Revolutionierung der medizinischen Forschung beitragen kannst.