Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte klinische Daten und unterstütze Arztpraxen remote bei der Dokumentation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der klinischen Forschung mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option, 30 Urlaubstage und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Gesundheitsforschung bei und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Data Management, gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Moderne Unternehmenskultur ohne Dresscode und regelmäßige Teambuilding-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Datenmanager klinische Forschung / Clinical Data Manager (m/w/d)
Gießen, Voll- oder Teilzeit (mind. 32 Std./Woche)
Hast du Spaß am Umgang mit Zahlen und medizinischen Daten?
Möchtest du Arztpraxen und Kliniken bei der Dokumentation von klinischen Forschungsdaten in elektronischen Anwendungen remote unterstützen? Hast du Lust in einem hilfsbereiten, zuverlässigen und motivierten Team eigene Projekte zu betreuen und dabei neue Technologien anzuwenden?
Im Rahmen klinischer Forschungen und Studien werden viele Informationen erhoben. Ein wichtiger Aufgabenbereich ist hierbei die Prüfung der dokumentierten Daten, bevor diese zur Auswertung an die Statistik übergeben werden.
Als Clinical Data Manager (m/w/d) bist du eine wichtige Schnittstelle zwischen der IT, den Dokumentationskräften in den Arztpraxen und Kliniken sowie der Statistik, um die Datenqualität der erhobenen Daten zu gewährleisten.
Du bist verantwortlich für die Betreuung von Real-World-Evidence (RWE)-Projekten genauso wie für klinische Studien.
Als Teil unseres Teams trägst du dazu bei, dass die Forschungsergebnisse aus klinischen Forschungen und Studien fundiert, verlässlich, qualitativ hochwertig und repräsentativ sind.
Was du bei uns tust
- Du erstellst und reviewst einschlägige Dokumente wie Datenmanagementpläne und Datenvalidierungspläne.
- Du bist zuständig für die Definition und Erstellung von Datenlistings, die als Basis für die regelmäßigen Datenreviews dienen.
- Im Rahmen regelmäßiger Datenreviews überprüfst du die erhobenen Daten auf Plausibilität und bist für die Erstellung und Nachverfolgung von Rückfragen an die Zentren verantwortlich.
- Du bist zuständig für die Organisation der Dateneingabe und den Datenabgleich von Papier-Dokumentationsbögen (CRFs).
- Du bist zuständig für die Durchführung und Dokumentation von Datenbank Locks und die Vorbereitung und Übergabe der Daten an die Statistik.
- Du arbeitest eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen (v.a. Clinical Operations, Projektmanager EDC-Systems, Statistik, Pharmakovigilanz), um die Datenqualität sicherzustellen.
- Zur erfolgreichen Abwicklung eines Projektes trittst du mit unseren Kunden und Dokumentationskräften in Kontakt und bist der primäre Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Dateneingabe und Dokumentation in unserem EDC-System.
Was du mitbringst
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Dokumentar/in oder ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und/oder entsprechende Berufserfahrung im Data Management.
- Idealerweise hast du Erfahrungen im GCP-Umfeld.
- Du besitzt idealerweise praktische Erfahrungen mit Datenbanken sowie medizinischen Dokumentationssystemen.
- Du bringst gute Kenntnisse in den Office-Anwendungen mit.
- Du verfügst über eine sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit in Kombination mit Teamfähigkeit und Flexibilität und bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative mit.
- Du hast Interesse an medizinischen Themen und arbeitest dich gerne in neue wissenschaftliche medizinische Bereiche ein.
- Du verfügst über gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift).
Warum du dich für uns entscheidest
- Bei uns findest du eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der klinischen Forschung und hilfst damit jeden Tag, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.
- Wir setzen auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre, kollegialen Zusammenhalt und die Passung ins Team.
- Wir leben eine moderne und offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, ohne Dresscode und alle per Du – gerne auch schon im Bewerbungsverfahren.
- Wir stehen für ein zukunftsorientiertes und sicheres Arbeitsumfeld mit Fokus auf langfristigen und vertrauensvollen Mitarbeiterbeziehungen.
- Unser Vertragsangebot: Ein faires Vergütungspaket, unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich und die Option, bis zu drei Tage pro Woche (60:40-Modell) im Homeoffice zu arbeiten.
- Daneben bieten wir weitere attraktive Benefits: Job-Fahrrad, VWL-Zahlung, Gehaltsextra für Gesundheitsförderung, regelmäßige Firmenveranstaltungen und Teambuilding-Events, Lern- und Weiterbildungsoptionen (z.B. Babbel-App), monatliches #WinAHappening, kostenfreie E-Auto Ladestationen und vieles mehr (…selbstverständlich auch den Obstkorb und die Getränkeflatrate! :))
Bereit für deinen neuen Job? Dann mache jetzt den nächsten Schritt – wir freuen uns über deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Datenmanager klinische Forschung / Clinical Data Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Alcedis GmbH
Kontaktperson:
Alcedis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenmanager klinische Forschung / Clinical Data Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich klinische Forschung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der klinischen Datenverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools zu nutzen, um die Datenqualität zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Datenbanken und medizinischen Dokumentationssystemen vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Datenvalidierung und -management erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Fachbereichen agierst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenmanager klinische Forschung / Clinical Data Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Datenmanager klinische Forschung zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Datenmanagement und deine Kenntnisse im GCP-Umfeld hervor.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität betonst. Diese Eigenschaften sind für die Rolle entscheidend.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alcedis GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Datenmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Clinical Data Managers. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit medizinischen Daten gearbeitet hast und welche Methoden du zur Sicherstellung der Datenqualität eingesetzt hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit bereit haben. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative
Betone deine Fähigkeit, dich schnell in neue Themen einzuarbeiten und deine Eigeninitiative. Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast oder neue Technologien angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.