Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Teststrategien und führe Softwaretests für klinische Studien durch.
- Arbeitgeber: Alcedis ist ein innovatives Unternehmen im Bereich klinische Forschung mit einem interdisziplinären IT-Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, 30 Urlaubstage und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualitätssicherung und trage zur Verbesserung der Gesundheitsforschung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik, analytisches Denken und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien, moderne Unternehmenskultur und regelmäßige Teambuilding-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Software-Tester/in (m/w/d) – Qualitätssicherung für klinische Studien Gießen, Vollzeit (40 Std./Woche) Motivationsschreiben Lebenslauf Unlock your potential at Alcedis In der Rolle als Software-Tester/in (m/w/d) bei Alcedis wirst du Teil unseres interdisziplinären IT-Teams und trägst maßgeblich zur Qualität und Sicherheit unserer Softwarelösungen im Umfeld klinischer Studien bei. Du stellst sicher, dass unsere Systeme höchsten regulatorischen und funktionalen Anforderungen gerecht werden – mit deinem Blick fürs Detail und einem hohen Anspruch an Qualität. Bei uns gestaltest du aktiv den Prüfprozess mit und bringst dich mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein in die kontinuierliche Verbesserung unserer Systeme und Abläufe ein. Was du bei uns tust Du entwickelst Teststrategien und Testkonzepte für unsere Softwaresysteme im regulierten Umfeld der klinischen Forschung Du organisierst, führst und dokumentierst Softwaretests und bewertest die Ergebnisse Du gibst Softwarereleases auf Basis der durchgeführten Prüfungen und Analysen frei Du erstellst Validierungsberichte und begleitest den gesamten Software-Lifecycle in enger Abstimmung mit anderen Abteilungen Du arbeitest eng mit der Softwareentwicklung zusammen, identifizierst Schwachstellen und bringst Verbesserungsvorschläge ein Du prüfst projektspezifische Dokumente, Risikoanalysen sowie Validierungspläne und -berichte im Rahmen unserer Qualitätssicherung Wer du bist Du hast ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Informatik abgeschlossen oder bringst vergleichbare Kenntnisse mit Du arbeitest strukturiert, sorgfältig und qualitätsbewusst – idealerweise mit Erfahrung im GxP-Umfeld Du gehst Aufgaben eigenverantwortlich an, denkst analytisch und arbeitest dich schnell in neue Themen ein Du bringst Teamgeist mit und verstehst dich als aktiver Teil eines kollaborativen Entwicklungsprozesses Zertifizierungen im Bereich Softwaretest und Qualitätssicherung (z. B. ISTQB) sind ein Plus Du verfügst über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Warum du dich für uns entscheidest Bei uns findest du eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der klinischen Forschung und hilfst damit jeden Tag, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen Wir setzen auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre, kollegialen Zusammenhalt und die Passung ins Team Wir leben eine moderne und offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, ohne Dresscode und alle per Du – gerne auch schon im Bewerbungsverfahren Wir stehen für ein zukunftsorientiertes und sicheres Arbeitsumfeld mit Fokus auf langfristigen und vertrauensvollen Mitarbeiterbeziehungen Unser Vertragsangebot: Ein faires Vergütungspaket, unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich und die Option, bis zu drei Tage pro Woche (60:40-Modell) im Homeoffice zu arbeiten Daneben bieten wir weitere attraktive Benefits: Job-Fahrrad, VWL-Zahlung, Gehaltsextra für Gesundheitsförderung, regelmäßige Firmenveranstaltungen und Teambuilding-Events, Lern- und Weiterbildungsoptionen (z.B. Babbel-App), monatliches #WinAHappening, kostenfreie E-Auto-Ladestationen und vieles mehr (…selbstverständlich auch den Obstkorb und die Getränkeflatrate! :)) Bereit für deinen neuen Job? Dann mache jetzt den nächsten Schritt – wir freuen uns über deine Bewerbung!
Software-Tester/in (m/w/d) – Qualitätssicherung für klinische Studien Arbeitgeber: Alcedis GmbH
Kontaktperson:
Alcedis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Tester/in (m/w/d) – Qualitätssicherung für klinische Studien
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im GxP-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du die regulatorischen Standards verstehst und wie sie sich auf die Qualitätssicherung auswirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der klinischen Forschung oder Softwaretest-Community. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Softwaretest zu teilen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deinen Teamgeist in früheren Projekten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und welche Ideen du für die Rolle bei Alcedis hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Tester/in (m/w/d) – Qualitätssicherung für klinische Studien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle als Software-Tester/in und dein Interesse an klinischer Forschung zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Qualitätssicherung beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Softwaretests, Qualitätssicherung und GxP-Umfeld. Achte darauf, dass deine Ausbildung und Zertifizierungen klar hervorgehoben sind.
Verwendung von Schlüsselbegriffen: Nutze in deinem Anschreiben und Lebenslauf Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, wie 'Teststrategien', 'Validierungsberichte' und 'analytisches Denken'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstanden hast und dich damit identifizieren kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alcedis GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Software-Testers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Software-Testers im Bereich klinische Studien. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Teststrategien entwickelt oder Softwaretests organisiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren und zeigen, dass du praxisorientiert bist.
✨Zeige Teamgeist und Eigenverantwortung
Betone im Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du eigenverantwortlich an Projekten arbeitest. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sowohl selbstständig als auch teamorientiert sind.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Alcedis zu erfahren. Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.