Supply Chain & IoT Operations Specialist
Supply Chain & IoT Operations Specialist

Supply Chain & IoT Operations Specialist

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte unsere ERP-Systeme und sorge für reibungslose Abläufe in der Lieferkette.
  • Arbeitgeber: alcemy revolutioniert die Zement- und Betonindustrie mit KI-gestützter Software zur CO₂-Reduktion.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, 28 Tage Urlaub, persönliche Entwicklungsbudgets und kostenlose Snacks im Büro.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das aktiv zur Reduzierung von CO₂-Emissionen beiträgt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit ERP-Systemen, starke Excel-Kenntnisse und ein prozessorientierter Ansatz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Hundfreundliches Büro und regelmäßige Teamevents fördern eine positive Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hilf uns, die CO₂-Emissionen der Zement- und Betonindustrie zu reduzieren. alcemy wurde gegründet, um den massiven CO₂-Fußabdruck dieser Branche zu verringern. Unser maschinelles Lernsoftware ermöglicht eine CO₂-arme Zement- und Betonproduktion in großem Maßstab. Derzeit wird unsere Software rund um die Uhr in den Zement- und Betonwerken unserer Kunden eingesetzt und hilft bereits, über 100.000 Tonnen CO₂ pro Jahr einzusparen – unser Ziel sind 100 Millionen Tonnen jährlich bis 2030.

Wir suchen einen hochorganisierten, technisch versierten und prozessorientierten Supply Chain & IoT Operations Specialist, um unsere Hardware-Operationen und Lieferprozesse zu stärken und auszubauen. Du wirst eine wichtige Verbindung zwischen unseren internen Teams, Fertigungspartnern und Kundenvertretern sein und sicherstellen, dass alles reibungslos von der Lieferung bis zur Kundenintegration abläuft.

Was du tun wirst:

  • Tooling & Operative Dashboards: Konfigurieren und verwalten unseres ERP-Systems (Odoo), einschließlich: Fertigungsaufträge, Einkaufsaufträge und Verkaufsaufträge; operative Dashboards für interne KPI-Sichtbarkeit; Verwendung von Microsoft Excel & PowerPoint zur Erstellung klarer Berichte und Prozessdokumentationen.
  • Inventar- & Lieferkettenmanagement: Wöchentliche Bestandsverfolgung und Berichterstattung im Vergleich zu Nachfrageprognosen; Abstimmung mit Partnern und Kunden zur Berichterstattung über Lagerbestände an ihren Standorten; Koordination der Nachbestellung zur Sicherstellung der termingerechten Herstellbarkeit basierend auf Prognosen; Schnittstelle zu Lieferanten zur Reduzierung von BoM-Varianten und Komplexität; Preisverhandlungen zum Schutz der Hardware-Margen.
  • Logistik & Erfüllung: Verwaltung der fristgerechten und konformen Lieferung von IoT-Hardware (einschließlich Exporte); Zusammenarbeit mit Logistikdienstleistern zur Optimierung nationaler und internationaler Versandprozesse.
  • Kundenprojekt- & Nachfrageoperationen: Zusammenarbeit mit Customer Success und Sales zur Planung bevorstehender Hardware-Einsätze; Abstimmung der Aktivitäten der Lieferkette mit den Zeitplänen für die Integration und Schulung der Partner; Durchführung regelmäßiger operativer Check-ins mit Kunden zur Unterstützung der Integration und Problemlösung; Überwachung und Berichterstattung über KPIs der Kundenoperationen (z.B. Fortschritt bei der Integration, Hardware-Verfügbarkeit); Verwaltung von Rücksendungen (RMA) und Stilllegungsabläufen.

Voraussetzungen:

  • Praktische Erfahrung mit ERP-Systemen wie Odoo (oder ähnlichen).
  • Kenntnisse in Excel, PowerPoint und KPI-Berichterstattung.
  • Ein starkes operatives Denken mit nachweislicher Erfolgsbilanz in: Lieferkettenplanung, Hardware-Logistik, Partnerkoordination.
  • Erfahrung im Umgang mit Kunden in einem operativen oder technischen Kontext.
  • Ein prozessorientierter Ansatz zur Fehlersuche und Optimierung.
  • Die Fähigkeit, mehrere Fäden unabhängig über interne und externe Stakeholder zu verwalten.
  • Fließende Englischkenntnisse.
  • Standort in Berlin, offen für ein hybrides Arbeitsmodell mit mindestens drei Tagen pro Woche im Büro in 12435 Berlin.

Nice to have:

  • Erfahrung in IoT- oder hardwareintensiven Umgebungen.
  • Vertrautheit mit Fertigungs- oder industriellen Lieferketten.
  • Kenntnisse in der Strukturierung und dem Lebenszyklusmanagement von BoM (Stücklisten).
  • Fließende Deutsch- und/oder Türkischkenntnisse.

Was wir bieten:

  • Eine Unternehmenskultur, in der Ehrlichkeit, Professionalität und Integrität tief verwurzelt sind, mit einer offenen Feedbackkultur und regelmäßigen 1:1-Gesprächen.
  • Flache Hierarchien, effiziente Entscheidungsprozesse und eine agile Unternehmensstruktur.
  • Wettbewerbsfähiges Gehalt, das an deine Erfahrung angepasst ist.
  • VSOP-Optionen, die über 4 Jahre (basierend auf einer 40-Stunden/Vollzeit-Woche) erworben werden.
  • Hybrides Arbeitsmodell (mindestens 3 Tage pro Woche im Büro erforderlich, 12435 Berlin).
  • Kostenlose Getränke, Obst und Snacks im Büro.
  • Regelmäßige Teamaktivitäten und Teamwochen mehrmals im Jahr.
  • Mac- oder Linux-Laptop.
  • Budget für persönliche und berufliche Entwicklung - 1500€/Jahr & 3 Tage/Quartal (pro rata berechnet).
  • 28 Tage Urlaub pro Jahr und einen zusätzlichen Urlaubstag alle 2 Jahre bei alcemy (pro rata berechnet).
  • Zugang zu nilo.health - der umfassenden Plattform für psychisches Wohlbefinden, die Zugang zu 1:1-Sitzungen mit Psychologen, Gruppensitzungen und Selbsthilfetools bietet.
  • Zugang zu heynanny - flexible Kinderbetreuung und Unterstützung für ältere Menschen mit On-Demand-Nannys, Dienstleistungen für ältere Menschen, Live-Webinare und Einzelgespräche zur professionellen Beratung.
  • Hundfreundliches Büro mit spezifischen Regeln sowie hundefreien Bereichen für Arbeit und Entspannung.
  • Regelmäßiger Wissensaustausch durch unsere internen Masterclasses.

Auswahlprozess:

  • Erstgespräch (30 Minuten).
  • Abschluss einer Hausaufgabe, die relevant für die tatsächliche Arbeit ist, die du machen würdest.
  • Technisches Interview (60 Minuten).
  • Teaminterview (45 Minuten).
  • Referenzprüfung - wir kontaktieren die beiden Referenzen, die du angibst.
  • Gründer-Check-In-Gespräch (30 Minuten).
  • Entscheidung.

Diversity, Equity & Inclusion (DEI) bei alcemy: In den letzten zwei Jahren haben wir uns der Verbesserung der Vielfalt und Inklusion in unserem Unternehmen gewidmet. Wir haben Diversitätsworkshops organisiert und eine DEI-Arbeitsgruppe gegründet. Durch aktives Sammeln von Feedback, Schulung unseres Teams und Berücksichtigung neuer Ideen haben wir mehrere wichtige Verbesserungen umgesetzt:

  • Flexible Arbeitszeiten, um dir zu helfen, Job und Privatleben in Einklang zu bringen.
  • Zugang zu nilo.health, einer umfassenden Plattform für psychisches Wohlbefinden, die 1:1-Sitzungen mit Psychologen, Gruppensitzungen und Selbsthilfetools bietet, einschließlich Sitzungen mit Vertretern von Minderheiten.
  • Ein diverses Team, mit dem du arbeiten kannst.
  • Keine verpflichtenden Urlaubszeiten: Nutze deine Freizeit für religiöse Feiertage, besondere Anlässe oder wie du es für richtig hältst.
  • Feedback von Teammitgliedern während 1:1-Gesprächen mit Teamleitern, AMA-Sitzungen mit den Gründern und durch regelmäßige Engagement-Umfragen.

Wir setzen uns dafür ein, einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem sich jeder geschätzt und einbezogen fühlt. Unser Weg zu Vielfalt, Gleichheit und Inklusion ist fortlaufend, und wir freuen uns auf die Fortschritte, die wir machen werden.

Supply Chain & IoT Operations Specialist Arbeitgeber: alcemy GmbH

alcemy ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Dekarbonisierung der Zement- und Betonindustrie einsetzt. Mit einer offenen Feedbackkultur, flachen Hierarchien und einem agilen Arbeitsumfeld bietet das Unternehmen nicht nur wettbewerbsfähige Gehälter und umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten, sondern auch eine Vielzahl von Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Zugang zu mentaler Gesundheitsunterstützung und regelmäßige Teamevents. In Berlin gelegen, fördert alcemy eine inklusive und vielfältige Unternehmenskultur, in der jeder Mitarbeiter geschätzt wird und die Möglichkeit hat, einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks zu leisten.
A

Kontaktperson:

alcemy GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain & IoT Operations Specialist

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von alcemy, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf ERP-Systeme wie Odoo beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Software bedienen kannst, sondern auch verstehst, wie sie zur Optimierung von Prozessen beiträgt.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Lieferkette und IoT-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.

Tipp Nummer 4

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Partnerkoordination und im Kundenservice verdeutlichen. Konkrete Erfolge helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain & IoT Operations Specialist

Erfahrung mit ERP-Systemen wie Odoo
Profi in Microsoft Excel und PowerPoint
Kenntnisse in der KPI-Berichterstattung
Starkes operatives Denken
Erfahrung in der Planung von Lieferketten
Logistikkenntnisse im Bereich Hardware
Koordination mit Partnern
Erfahrung im Umgang mit Kunden in einem operativen oder technischen Kontext
Prozessorientierter Ansatz zur Problemlösung und Optimierung
Fähigkeit, mehrere Aufgaben unabhängig zu verwalten
Fließend in Englisch
Kenntnisse über die Strukturierung und das Lifecycle-Management von Stücklisten (BoM)
Vertrautheit mit Fertigungs- oder industriellen Lieferketten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über alcemy und deren Ziel, die CO₂-Emissionen in der Zement- und Betonindustrie zu reduzieren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine praktischen Erfahrungen mit ERP-Systemen wie Odoo hervor. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du deine Fähigkeiten in der Lieferkettenplanung und Hardware-Logistik unter Beweis gestellt hast.

Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Eignung für die Position.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Betriebsabläufe bei alcemy beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei alcemy GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Zement- und Betonindustrie sowie deren Herausforderungen in Bezug auf CO₂-Emissionen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Dekarbonisierung verstehst und wie die Lösungen von alcemy dazu beitragen können.

Kenntnisse über ERP-Systeme

Da Erfahrung mit ERP-Systemen wie Odoo gefordert ist, solltest du dich im Vorfeld mit den Funktionen und Vorteilen solcher Systeme vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ERP-Systeme effektiv genutzt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Supply Chain Management und Hardware-Logistik. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis gestellt hast, und sei bereit, diese zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Koordination in deinen bisherigen Positionen parat haben. Zeige, wie du Probleme gelöst und Beziehungen aufgebaut hast.

Supply Chain & IoT Operations Specialist
alcemy GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Supply Chain & IoT Operations Specialist

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-28

  • A

    alcemy GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>