Testautomatisierungsentwickler (w/m/d)
Testautomatisierungsentwickler (w/m/d)

Testautomatisierungsentwickler (w/m/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle automatisierte Tests mit Python und gestalte die Testautomatisierung von A bis Z.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Kommunikations-Netzwerke für Rettungskräfte betreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, ein überdurchschnittliches Gehalt und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen gesellschaftlich relevanten Beitrag leistet und spannende Herausforderungen bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung; Interesse an Testautomatisierung und Netzwerktechnik.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem agilen Kanban-Team und profitiere von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Deine Familie, Deine Freunde und Du verlassen sich rund um die Uhr auf Rettungskräfte und Einrichtungen der Regierung. Eure Helferinnen und Helfer sorgen 24/7 für Eure Sicherheit und wir sorgen mit Leidenschaft und Einsatz rund um die Uhr dafür, dass sie es können! Wir betreiben seit über 10 Jahren Kommunikations-Netzwerke für den Digitalfunk BOS und die Netze des Bundes. Unser Motto: helfen helfen! Sei dabei!

Das Team Innovation und Steuerung stellt mit den Bereichen Anforderungsmanagement, Auftragsmanagement, Fehlermanagement, Systemarchitektur, Testautomatisierung und Testmanagement das Fundament und die Klammer der einzelnen spezialisierten Testbereiche dar. Dabei ermöglicht dieses Team sowohl durch die Bereitstellung und das Monitoring von abgestimmten Prozessen als auch von innovativen technischen Grundlagen eine reibungslose und effiziente Bewältigung von Test-Releases.

  • Du entwickelst automatisierte Tests mit Python, Robot Framework, Playwright und pytest.
  • Du konzipierst und realisierst die Testautomatisierung – von der Architektur bis zum Rollout.
  • Du integrierst bestehende Lösungen und Tools in unsere Systemlandschaft.
  • Du arbeitest mit unserer GitLab CI/CD-Pipeline – und gestaltest sie aktiv mit, um deine Entwicklungen effizient in unsere Systemlandschaft zu bringen.
  • Du arbeitest agil im Kanban-Team und stimmst dich regelmäßig mit manuellen Testern, anderen Testautomatisierern, Konzeptverantwortlichen und Systemlieferanten (Soft- und Hardware aus dem Netzwerk- und Telekommunikations-Umfeld) ab.

Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung. Erste Erfahrungen oder starkes Interesse an Testautomatisierung, Robot Framework und Python. Interesse an Netzwerktechnik, Linux, Containerisierung (Kubernetes) und idealerweise TETRA oder Mobilfunktechnik. Sprachkenntnisse: Deutsch (fließend in Wort und Schrift).

Sicherer Arbeitsplatz: Überdurchschnittliches Gehalt, Betriebliche Altersvorsorge, gesellschaftlich relevante Mission, interessante Herausforderungen.

Work-Life-Balance: Flexible und mobile Arbeits-Modelle, die zu Deinem Leben passen. Attraktive Zusatzleistungen: Job-Ticket, Job-Rad, Firmenfitness u. v. m. Langfristige Perspektive: Regelmäßige Trainings, zahlreiche Chancen für Deine persönliche Entwicklung, zukunftsorientiertes Umfeld.

Angenehme Arbeitsatmosphäre: Tolle Kolleginnen und Kollegen, offene Kommunikation, hervorragendes Arbeitsklima und Teamgeist.

Testautomatisierungsentwickler (w/m/d) Arbeitgeber: ALDB GmbH

Als Testautomatisierungsentwickler (w/m/d) in unserem innovativen Team profitierst Du von einer sicheren Anstellung mit überdurchschnittlichem Gehalt und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Job-Ticket und Firmenfitness. Unsere offene Kommunikationskultur und das angenehme Arbeitsklima fördern Deine persönliche Entwicklung, während flexible Arbeitsmodelle eine optimale Work-Life-Balance ermöglichen. Sei Teil einer gesellschaftlich relevanten Mission und gestalte die Zukunft der Kommunikations-Netzwerke aktiv mit!
A

Kontaktperson:

ALDB GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Testautomatisierungsentwickler (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Testautomatisierung und den Technologien, die wir verwenden, beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die Testautomatisierung oder die von uns verwendeten Tools wie Python und Robot Framework nutzen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Testautomatisierung und zu den spezifischen Tools, die wir verwenden, übst. Vertrautheit mit GitLab CI/CD-Pipelines und agilen Methoden wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere Unternehmensmission und die Projekte, an denen wir arbeiten. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Vision und den Werten, die wir vertreten. Das kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testautomatisierungsentwickler (w/m/d)

Python-Programmierung
Testautomatisierung
Robot Framework
Playwright
pytest
CI/CD-Pipeline (GitLab)
Agile Methoden (Kanban)
Netzwerktechnik
Linux-Kenntnisse
Containerisierung (Kubernetes)
TETRA oder Mobilfunktechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Testautomatisierung, insbesondere mit Python und Robot Framework. Zeige auf, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Testautomatisierungsentwicklers interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen an Netzwerktechnik und Linux zu den Zielen des Unternehmens passen.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen auf sich zieht.

Prüfung auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALDB GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Testautomatisierungsentwicklers stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Python, Robot Framework und Testautomatisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission des Unternehmens, das sich um die Sicherheit der Menschen kümmert. Zeige im Interview, dass du diese Mission verstehst und wie deine Rolle dazu beiträgt, diese zu erfüllen.

Zeige Interesse an Netzwerktechnik

Da das Unternehmen im Bereich Kommunikations-Netzwerke tätig ist, solltest du ein grundlegendes Verständnis von Netzwerktechnik und den relevanten Technologien wie TETRA oder Mobilfunktechnik haben. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an diesen Themen zeigen.

Bereite dich auf agile Arbeitsmethoden vor

Das Unternehmen arbeitet im Kanban-Team. Informiere dich über agile Methoden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast oder arbeiten möchtest. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Testautomatisierungsentwickler (w/m/d)
ALDB GmbH
A
  • Testautomatisierungsentwickler (w/m/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • A

    ALDB GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>