Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze security events and logs, manage security alarms, and support vulnerability management.
- Arbeitgeber: Join ALDB, a leader in secure communication networks for emergency services in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, competitive salary, and perks like job tickets and fitness programs.
- Warum dieser Job: Be part of a mission-driven team that values your growth and offers a supportive work environment.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Degree in IT or Cyber Security, experience with SIEM tools, and strong English and German skills required.
- Andere Informationen: Apply now via email with your CV and references; we can't wait to meet you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ab sofort in Berlin Deine Familie, Deine Freunde und Du verlassen sich rund um die Uhr auf Rettungskräfte und Einrichtungen der Regierung. Eure Helferinnen und Helfer sorgen 24/7 fĂĽr Eure Sicherheit und wir sorgen mit Leidenschaft und Einsatz rund um die Uhr dafĂĽr, dass sie es können! Wir betreiben seit ĂĽber 10 Jahren Kommunikations-Netzwerke fĂĽr den Digitalfunk BOS und die Netze des Bundes. Unser Motto: helfen helfen! Sei dabei! Wir wachsen mit unseren Aufgaben und suchen Dich als: Security Analyst im Security Operations Center – Tier 2 (m/w/d) Das Security Operations Center ist eines der ersten Kompetenzzentren in Deutschland, das Hochsicherheitsnetze rund um die Uhr ĂĽberwacht, um SicherheitslĂĽcken, Sicherheitsvorfälle und andere Bedrohungen zu erkennen, zu analysieren und zu beheben. Deine Verantwortung • Du analysierst im Detail Meldungen, Events, System- & Security-Log-Dateien und korrelierst ĂĽbergreifende Ereignisse mit den SIEM-Systemen QRadar und ArcSight. • Mit einer SOAR-Lösung steuerst Du organisationsĂĽbergreifende MaĂźnahmen zur Behandlung von Security-Alarmen oder sonstigen verdächtigen Aktivitäten und Anomalien. • Du unterstĂĽtzt das SOC im proaktiven Schwachstellen-Management, standardisierst Abläufe in Form von Playbooks und unterstĂĽtzt bei der Automatisierung von Security-Prozessen. • Du untersuchst Sicherheitsvorfälle der Tier 1-Analysten in der Tiefe und entwickelst im Team mit den Security Engineers unsere Systeme weiter. Dein Profil • Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation • Berufserfahrung in den Fachgebieten Cyber-Security, Threat intelligence & Threat Hunting • Erfahrung im Umgang mit IT-Sicherheitstools, SIEM (idealerweise QRadar, ArcSight), SOAR, Firewall, IDS, NDR • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse • Bereitschaft zur Rufbereitschaft Deine Benefits • Sicherer Arbeitsplatz: Gesellschaftlich relevante Mission · Ăśberdurchschnittliches Gehalt · Betriebliche Altersvorsorge · Interessante Herausforderungen • Work-Life-Balance: Flexible Arbeits-Modelle, die zu Deinem Leben passen • Attraktive Zusatzleistungen: Job-Rad · Job-Ticket · Firmenfitness · u. v. m. • Langfristige Perspektive: Zahlreiche Chancen fĂĽr Deine persönliche Entwicklung · Regelmäßige Trainings · Zukunftsorientiertes Umfeld • Angenehme Arbeitsatmosphäre: Tolle Kolleginnen und Kollegen · Offene Kommunikation · Hervorragendes Arbeitsklima und Teamgeist Deine Karriere@ALDB: Bewirb Dich jetzt per E-Mail unter Angabe der Referenznummer YF-18420 (Lebenslauf – in deutscher Sprache – sowie relevante Zeugnisse) an: bewerbung[AT]aldb.org Bei Fragen vorab ruf gerne an. Wir freuen uns auf das erste Gespräch mit Dir! ALDB GmbH • Personalwesen: Frau Josefine Zech Tel.: 030 565555-12323 • Fehrbelliner Platz 3 • 10707 Berlin • www.aldb.org
Security Analyst im Security Operations Center - Tier 2 (m/w/d) Arbeitgeber: ALDB
Kontaktperson:
ALDB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Analyst im Security Operations Center - Tier 2 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich Cyber-Security arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Trends in der Cyber-Security. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knĂĽpfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du an Projekten oder Hackathons teilnimmst, kannst du deine Kenntnisse in der Anwendung von SIEM-Tools wie QRadar oder ArcSight unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Sicherheitsvorfällen und Anomalien durchgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Bereich Security Operations.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Analyst im Security Operations Center - Tier 2 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs in deutscher Sprache, relevanter Zeugnisse und eventuell eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Cyber-Security, Threat Intelligence und den Umgang mit SIEM-Tools wie QRadar oder ArcSight.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Security Analyst interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um das Team zu unterstützen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse und achte darauf, die Referenznummer YF-18420 im Betreff zu erwähnen. Überprüfe vor dem Absenden, dass alle Anhänge korrekt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALDB vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitslandschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Bedrohungen in der Cyber-Security vertraut. Zeige im Interview, dass du ĂĽber relevante Themen wie Threat Intelligence und Schwachstellenmanagement informiert bist.
✨Praktische Erfahrung betonen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SIEM-Systemen wie QRadar oder ArcSight demonstrieren. Zeige, wie du Sicherheitsvorfälle analysiert und behandelt hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Das SOC arbeitet eng im Team zusammen. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Analysten und Security Engineers, um Sicherheitslösungen zu entwickeln und Prozesse zu optimieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das SOC aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.