Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium der Wirtschaftsinformatik und praktische Erfahrungen in IT-Teams sammeln.
- Arbeitgeber: ALDI DX, ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf digitale Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, mobiles Arbeiten und Ăśbernahme der StudiengebĂĽhren.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an internationalen Projekten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Gute Noten, Teamgeist und Begeisterung fĂĽr IT und Wirtschaft.
- Andere Informationen: Zukunftsorientiertes Training & Development mit exzellenten Karrierechancen.
Job-ID: 482102 ## Infotext Bei ALDI DX entwickeln wir innovative digitale Produkte und Dienstleistungen für unsere Mitarbeiter:innen und Kund:innen in elf ALDI SÜD Ländern und über 7.300 ALDI SÜD Filialen weltweit. Wir schaffen digitalen Mehrwert, um hervorragende Qualität zum niedrigsten Preis zu bieten. Geleitet werden wir dabei von den drei Kernwerten der Unternehmensgruppe ALDI SÜD – „Einfachheit“, „Verlässlichkeit“ und „Verantwortung“. Daneben stehen ebenso unser Team und unsere Performance im Zentrum unseres Handelns. Bewerbungsschluss ist der 30.06.2026. ## Deine Aufgaben Wofür du dein Bestes gibst. – Studium der Wirtschaftsinformatik an der FOM in Düsseldorf an zwei Tagen pro Woche, u. a. mit den Schwerpunkten: – Digitale Transformation – Projektmanagement – Rechnungswesen & Controlling – Programmierung – Wirtschafts- & IT-Recht – Erlernen praxisnaher Studieninhalte an drei Tagen pro Woche in einem unserer IT-Teams – Einbindung in Projekte und in das Tagesgeschäft – Kennenlernen der unterschiedlichen IT-Bereiche sowie weiterer Teams von ALDI DX – Internationaler Abschluss als Bachelor of Science in sieben Semestern ## Dein Profil Was du mitbringen solltest. – (Fach-)Hochschulreife mit guten Noten – Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für den Austausch mit inter-/nationalen Kolleg:innen – Begeisterung für Informationstechnologien und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge – Analytisches Denkvermögen – Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung – Teamgeist, Fairness sowie Respekt im Umgang mit anderen Menschen – Kontaktfreude und Kommunikationstalent ## Deine Benefits Wie wir deinen Einsatz wertschätzen. – Mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands – Internationale Projekte – Attraktives Gehalt in Höhe von monatlich 1.650 Euro im ersten Jahr, 1.750 Euro im zweiten und 1.950 Euro ab dem dritten Jahr plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld – Übernahme der Studiengebühren an der FOM (entfällt bei vorzeitiger Beendigung) – Zukunftsorientiertes Training & Development ## Dein Tech Stack Womit du unter anderem arbeitest. – M365 – Adobe – SAP – Lean IX – Viele weitere jobabhängig
Duales Bachelorstudium: Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Start 2026 Arbeitgeber: ALDI DX

Kontaktperson:
ALDI DX HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Bachelorstudium: Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Start 2026
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder Online-Events und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist dein zukünftiger Arbeitgeber nur ein Gespräch entfernt!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach Praktika oder dualen Studienplätzen. Zeige dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über ALDI DX und deren Projekte. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in die digitale Transformation einbringen kannst. Übe häufige Interviewfragen und sei bereit, deine Begeisterung für Wirtschaftsinformatik zu zeigen!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Vergiss nicht, deine Bewerbung individuell zu gestalten und deine Stärken hervorzuheben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Bachelorstudium: Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik zu verdeutlichen. Wir lieben es, wenn Bewerber:innen ihre Persönlichkeit in die Bewerbung einfließen lassen.
Betone deine Stärken!: Hebe deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die dich für das Studium und die Arbeit bei ALDI DX qualifizieren. Denk daran, dass wir nach Teamplayern suchen, die Verantwortung übernehmen und analytisch denken können. Zeig uns, was dich besonders macht!
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, bevor du sie abschickst – wir schätzen Sorgfalt!
Bewirb dich ĂĽber unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung ĂĽber unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALDI DX vorbereitest
✨Informiere dich über ALDI DX
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Ăśberblick ĂĽber ALDI DX und deren digitale Produkte verschaffen. Schau dir an, welche Projekte sie aktuell umsetzen und wie sie die digitale Transformation vorantreiben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Programmierung oder Teamarbeit verdeutlichen. So kannst du im Gespräch direkt auf deine Erfahrungen eingehen und zeigen, dass du die Anforderungen des dualen Studiums verstehst.
✨Sprich über deine Begeisterung für IT
Zeige im Interview, dass du eine Leidenschaft für Informationstechnologien hast. Erkläre, warum du dich für Wirtschaftsinformatik interessierst und wie du dir deine Zukunft in diesem Bereich vorstellst. Das hilft, eine persönliche Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten, dem Team oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.