Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere globale Business Continuity Prozesse und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: ALDI DX entwickelt digitale Produkte für über 7.300 Filialen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte den Wandel mit und arbeite in einem innovativen Team mit starken Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder Wirtschaft und Erfahrung im Business Continuity Management erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach - ohne Anschreiben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Planung, Koordinierung und Überprüfung der globalen Prozesse für die Business-Impact-Analyse (BIA)
- Abgleich der BCM-Risiken mit Schnittstellen wie Enterprise Risk Management (ERM), IT Service Continuity Management (ITSCM) und Information Security Management System (ISMS)
- Organisation der konzeptionellen Erstellung globaler Business Continuity Plans (Notfallpläne) (BCP), einschließlich der Ermittlung und Berücksichtigung von (IT-)Demands
- Unterstützung der ALDI Geschäftsbereiche bei der Planung ihrer jährlichen globalen BCM-Tests und -Übungen
- Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung von Sensibilisierungsinitiativen im Zusammenhang mit der Geschäftskontinuität
- Erstellung von globalen BCM-Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen für die Business-Continuity-Koordinator:innen bei ALDI
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der IT, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder eines verwandten Bereichs
- Nachgewiesene Erfahrung im Bereich Business Continuity Management oder in einem verwandten Bereich mit globaler Ausrichtung
- Ausgeprägtes Verständnis im Bereich Business-Impact-Analyse und Business Continuity Planning
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von BCM-Tests und -Übungen
- Ausgeprägtes Kommunikationstalent und Organisationsgeschick
- Fähigkeit, Schulungsunterlagen zu erstellen und Schulungsveranstaltungen durchzuführen
Was wünschenswert ist
- Nachgewiesene Erfahrung im (IT-)Projektmanagement
- BCM-Zertifizierung (z.B. ISO 23001) von Vorteil
Deine Benefits
- Anteilig mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands
- Attraktive Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zukunftsorientiertes Training & Development
- Kantine „MINT42“ mit Coffee Bar und Social Hub
- Gesundheitsangebote
Dein Tech Stack
Bist Du bereit, den Wandel mitzugestalten? Dann bewirb dich in wenigen Augenblicken - ohne Anschreiben!
Über dein Arbeitsumfeld
Bei ALDI DX entwickeln wir innovative digitale Produkte und Dienstleistungen für unsere Mitarbeiter:innen und Kund:innen in elf ALDI SÜD Ländern und über 7.300 ALDI SÜD Filialen weltweit. Wir schaffen digitalen Mehrwert, um hervorragende Qualität zum niedrigsten Preis zu bieten. Geleitet werden wir dabei von den drei Kernwerten der Unternehmensgruppe ALDI SÜD – „Einfachheit“, „Verlässlichkeit“ und „Verantwortung“. Daneben stehen ebenso unser Team und unsere Performance im Zentrum unseres Handelns.
Global Business Continuity Manager (m/w/d) Arbeitgeber: ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG
Kontaktperson:
ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Business Continuity Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Business Continuity Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Business Continuity und Risikomanagement befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Best Practices im Bereich Business Continuity Management auf dem Laufenden. Das kann dir helfen, in Gesprächen mit Recruitern oder während des Vorstellungsgesprächs kompetent aufzutreten.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Business Continuity vor, insbesondere zu BIA und BCM-Tests. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Business Continuity Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und in deinem Profil auf deine Erfahrungen im Bereich Business Continuity Management. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Initiativen, an denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Erstelle ein überzeugendes Profil: Nutze die Möglichkeit, dein Profil auf unserer Website zu gestalten. Achte darauf, dass es klar und prägnant ist und deine wichtigsten Fähigkeiten und Erfolge im Bereich BCM hervorhebt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Global Business Continuity Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Global Business Continuity Managers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Business-Impact-Analyse und der Erstellung von Notfallplänen verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich BCM-Tests oder -Übungen geplant und durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Schulungsunterlagen erstellt und Schulungen durchgeführt hast, um andere zu sensibilisieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von ALDI und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Werte von Einfachheit, Verlässlichkeit und Verantwortung in der täglichen Arbeit umsetzt. Das zeigt dein Engagement und deine Passung zur Unternehmensphilosophie.